"Rangnick kann halt auch nicht über Wasser laufen": Die Netzreaktionen zum Türkei-Sieg über Österreich
Von Dominik Hager

Das letzte EM-Achtelfinale bringt dann doch noch den ersten Underdog-Sieg hervor. Nicht anders kann man den 2:1-Erfolg der Türken benennen, die in der Gruppenphase einen weitaus unsicheren Eindruck als die begeisternden Österreicher gemacht haben.
Das Rangnick-Team erhielt jedoch schon in der ersten Minute einen Dämpfer durch ein Tor von Demiral und musste nach knapp einer Stunde das 0:2 - erneut durch Demiral - hinnehmen. Zwar gelang Michael Gregoritsch noch der Anschlusstreffer, jedoch brachten wacker kämpfende Türken den Vorsprung über die Linie.
Zurück blieben feiernde Türken und natürlich mehr als enttäuschte Österreicher.
Wir werfen einen Blick auf die Reaktionen im Netz:
Incredible.
— UEFA EURO 2024 (@EURO2024) July 2, 2024
Türkiye face Netherlands in Berlin next 🔜#EURO2024 | #AUTTUR pic.twitter.com/FKv6Dyaqlg
Was für ein Spiel.
— YANKΞΞUNIT9️⃣1️⃣ (@Yankeeunit91) July 2, 2024
Mein Herz ist in die Hose gerutscht #AUTTUR
TÜRKIYYYEEEEEEEE
This has been the most competitive game of the tournament. Unbelievable #AUTTUR #EURO2024
— Ajayi Ezekiel (@ajayizkiel) July 2, 2024
Die Türken waren extrem gut auf Österreich eingestellt - das hat man gemerkt...schade! 🤷♂️#AUTTUR
— georg obereder 🇺🇦🇪🇺🇮🇱 (@georg_obereder) July 2, 2024
der rangnick kann halt auch nicht übers wasser laufen#AUTTUR
— Harry and the Revolution 🫧 (@seuharry) July 2, 2024
Ich bin leer.
— bernilicious (@inreb) July 2, 2024
Ich bin sprachlos.
Ich bin aber auch absolut stolz auf diese Mannschaft!#AUTTUR #EURO2024
Türkei trifft in der ersten Minute: Österreich enttäuscht in Durchgang eins
Was für ein Blitzstart! Nicht mal eine Minute war gespielt, als Merih Demiral den Ball nach einem Eckball über Umwege im Tor unterbrachte. Zwar antwortete Österreich mit wütenden und energischen Angriffen, jedoch konnte das Rangnick-Team nur kurzzeitig Gefahr ausstrahlen. Im weiteren Verlauf der erste Halbzeit zeigten sich die Türken erstaunlich stark und die als Geheimfavoriten gehandelten Österreicher landeten auf dem Boden der Tatsachen.
🇹🇷 Türkiye score fastest EURO knockout goal in history...#EURO2024 | #AUTTUR pic.twitter.com/fiQ764mGQ3
— UEFA EURO 2024 (@EURO2024) July 2, 2024
57 SECONDS!
— UEFA EURO 2024 (@EURO2024) July 2, 2024
Merih Demiral scores the fastest goal ever in the EURO knockouts 🇹🇷⚽️#EURO2024 | #AUTTUR pic.twitter.com/HO7sXeRQXs
#AutTur
— nofear (@karlNemetz3) July 2, 2024
Diese Partie wurde in der ersten Minute entschieden, leider, jetzt folgt Zeitspiel und Catenaccio, das können Sie...unser Spiel kann nicht stattfinden, einzige Chance Gregerl mit Kopf...schauMa🧐
Diese erste Halbzeit war wie die Ice Bucket Challenge. Nach der Gruppenphase hatte sich durchaus eine hohe Erwartungshaltung aufgebaut, die nach einer Minute direkt enttäuscht wurde.Seither spielen sie wieder wie früher,kein einziger Schuss aufs Tor... #AUTTUR #TURAUT #EURo2024
— Helles Mammut (@HellesMammut80) July 2, 2024
Sabitzer muss jetzt die Haare aufmachen, dann wird das locker. #AUTTUR
— Teresa Wirth (@WirthTeresa) July 2, 2024
Wie schwach willst du offensiv spielen?
— foni (@Foni0389) July 2, 2024
Österreich: Ja#AUTTUR #EURo2024 #magenta
Für eine nicht sonderlich stimmungsvolle Atmosphäre sorgten leider einige türkische Fans, die bei Ballbesitz Österreich lautstark pfiffen anstatt die gut spielende eigene Mannschaft anzufeuern.
Dieses durchdringende Gepfeife sobald ein Österreicher am Ball ist ist wirklich absolut furchbar🙄 #AUTTUR
— Paula (@wheredyougo_) July 2, 2024
Turbulente zweite Halbzeit: Türkische Fans werfen Gegenstände - Österreich-Aufholjagd unbelohnt
Ralf Rangnick reagierte zur Halbzeit und brachte Alexander Prass und Michael Gregoritsch in die Partie. Nach dem über weite Teile enttäuschenden ersten Abschnitt startete Österreich mit neuem Schwung in Durchgang zwei. Marko Arnautovic vergab jedoch in der 51. Minute frei vor dem Tor stehend die Chance zum Ausgleich.
Arnautovic wie einst in Bremen #AUTTUR #EURo2024
— Felix Q. Sad (@FelixQSad) July 2, 2024
Wie eine Fußball-Weisheit besagt, bekommt derjenige, der vorne seine Chancen nicht macht, hinten einen rein. Nach knapp einer Stunde köpfte Demiral einen Eckball von Arda Güler in die Maschen und sorgte damit für den entscheidenden Wirkungstreffer.
#AUTTUR
— Korben Dallas (@the_nonsense985) July 2, 2024
Demiral now worth €200 million?
Give this kid the bAllon dor 😭#EURO2024 #AUTTUR pic.twitter.com/3sEZ35KaGM
— Messi gallery 🐐 (@troll428) July 2, 2024
#AUTTUR Bisher ein Top Spiel. Die Österreicher spielen hervorragend. Die Türken sind in topform. Beide Teams verdienen meinen Respekt. #UEFAEURO2024Germany
— Trk Sglm (@tarikistarik) July 2, 2024
Doch Österreich war noch nicht besiegt. Der eingewechselte Michael Gregoritsch erzielte in der 67. Minute den Anschlusstreffer. Während die Alpenrepublik weiter auf den Ausgleich drückte, fielen die türkischen Fans einmal mehr unangenehm auf. Allerdings muss man festhalten, dass auch aus dem österreichischen Fanblock Becher bei einer türkischen Ecke flogen.
Immerhin Herr #Gregoritsch hat etwas dagegen.
— Francesco di Noi (@calciodinoi) July 2, 2024
Na bitte, zeigts mal was Ihr könnt.#AUTTUR https://t.co/U3AAgLeWiM
Wer Becher, Münzen oder ähnliches auf Spieler wirft gehört sofort aus dem Stadion geschmissen und verdient lebenslanges weltweites Stadionverbot #AUTTUR
— H K (@HKlotsofnumbers) July 2, 2024
Ist Becherwerfen ein neuer Trend beim Fussball? #AUTTUR
— ⚫️🔴🟡 Justin Credible 🇩🇪🏆 (@lolbob27) July 2, 2024
Die Türken verteidigten kompakt gegen ein etwas zu ideenloses Österreich. Erst kurz vor dem Ende bekam Christoph Baumgartner die Mega-Chance, scheiterte jedoch per Kopf am glänzend reagierenden Mert Günolk, der den Sieg für die Türkei festhielt.
Was ein Safe!
— Music was my first love... (@RA_ABiat) July 2, 2024
Wow!
Bitter für die Ösis.#AUTTUR
manual