Pressestimmen und Reaktionen zum BVB-Sieg in Sevilla
Von Yannik Möller

Der 2:3-Auswärtssieg des BVB in Sevilla bringt die Dortmunder ein ganzes Stück näher in Richtung Viertelfinale der Champions League. In der Presse, national wie international, steht wenig überraschend Erling Haaland im Fokus.
Eine spielerisch sehr souveräne und starke erste Halbzeit brachte Borussia Dortmund gegen den FC Sevilla mit einer 1:3-Führung in die Pause. Ein beeindruckendes Zeichen, was nach dem frühen und unglücklichen Gegentreffer in der siebten Minute (durch Suso) umso wichtiger war - nicht nur für dieses Spiel, sondern womöglich auch für die kommenden Wochen in der Bundesliga.
Am Ende hat der BVB mit dem 2:3-Auswärtssieg einen guten Schritt in Richtung Champions-League-Viertelfinale machen können. Natürlich ist es nicht allzu unrealistisch, dass das Weiterkommen im Rückspiel nochmals gefährdet wird, doch gerade mit den drei Toren in Sevilla hat man sich eine solide Ausgangslage geschaffen.
"Haaland löscht Sevillas Träume aus" - Presse huldigt BVB-Angriff
Nach dem Spiel im Fokus sämtlicher Medien: Erling Haaland. Der Stürmer legte nicht nur den sehr sehenswerten Ausgleich von Mahmoud Dahoud auf, sondern schoss die beiden weiteren Tore auch noch selbst, nachdem er sie zum Teil sogar mit eingeleitet hatte.
"Haaland-Rekord beschert BVB einen Auswärtssieg in Sevilla", titelt der kicker zur Partie. Der angesprochene Rekord ist ebenso wichtig für die Borussia an sich, wie es eine beeindruckende Quote zeigt: In seinen bislang 13 Einsätzen in der Königsklasse konnte der Norweger bereits seinen 18. Treffer erzielen. Das hat vor ihm noch kein anderer Spieler geschafft.
18 Tore in 13 #UCL-Spielen - @ErlingHaaland ist halb Mensch, halb Maschine! ?? pic.twitter.com/3PJO0uxBJl
— 90min DE ?? (@90min_DE) February 17, 2021
Auch die Bild nimmt den 20-Jährigen in den Fokus: "Doppelpack beim BVB-Sieg: Haaland - die Wucht von Sevilla". Das Boulevardblatt nennt ihn "Dortmunds Tor-Maschine", die sich bei DAZN sehr zufrieden zeigte: "Wir waren motiviert, wir waren leidenschaftlich. Ich bin stolz, wie wir heute gespielt haben. Auch der defensive Plan war gut, wir haben heute unser Tor verteidigt."
"3:2! BVB gelingt überraschender Coup in Sevilla", so die WAZ, die auch das Glänzen von Dahoud auf internationaler Bühne hervorhob. Ähnlich auch die Ruhrnachrichten, die den Mittelfeldspieler in den Fokus stellen und weiter titeln: "Fiesta Borussia! Der BVB fegt beim 3:2-Sieg über Sevilla hinweg."
In Spanien geht man mit dem ausgebliebenen Erfolg von Sevilla etwas direkter um, zumal das Team von Trainer Julen Lopetegui zuletzt eine beeindruckende Serie von neun wettbewerbsübergreifenden Siegen hinlegte. Die Mundo Deportivo nimmt erneut den Dortmund-Angriff ins Visier und wird deutlich: "Haaland löscht Sevillas Träume aus." Die Defensive, die sich zuletzt außerordentlich gut und sicher präsentierte, hatte gegen ihn und eine überraschend gefährliche aufspielende Borussia keine Chance.
"Haaland hat Sevilla hart getroffen, aber immerhin sind sie noch am Leben", so die Marca. Egal ob in Deutschland, oder in Spanien - es bleibt das Bild, dass vor allem Erling Haaland dafür verantwortlich ist, dass die CL-Träume der Andalusier schon sehr bald vorbei sein könnten.
Netzreaktionen: "Die Mannschaft kann also, wenn sie will. Aber Sevilla so selten"
Dass Dortmund eine Mannschaft hat, die gut genug ist, um Sevilla (deutlich) zu schlagen, ist nicht überraschend. Dass sie heute Abend gut genug ist, schon. #SEVBVB
— Niklas Levinsohn (@levins0hn) February 17, 2021
Was für eine Leidenschaft, was für ein Wille. Borussia, wie wir dich lieben! ??#SEVBVB
— Luca. (@LucaWerth) February 17, 2021
Die Mannschaft kann also, wenn sie will. Aber Sevilla so selten. #SEVBVB
— Peter Flore (@pflore) February 17, 2021
Diese Mannschaft macht mich einfach komplett irre! Gegen Barfuß Bethlehem über die eigenen Füße stolpern und hier in Sevilla so eine erste Halbzeit hinlegen. Leck mich am Arsch, da wirst du doch bekloppt! #BVB #SEVBVB
— Don Paletto (@palettenjunge) February 17, 2021
Egal wie es ausgeht: 3 Auswärtstore sind schon mal ein Brett. #SEVBVB
— BananenTorjäger (@BananenTorj) February 17, 2021
Wann hat es der BVB zuletzt geschafft 3 Tore in der 1. Halbzeit zu erzielen ? #SEVBVB #BVB
— Lafonate09 ?? (@lafonate09) February 17, 2021
Fazit zur Halbzeit: Ich kann es nicht fassen !
— Frederik (@DonZorc) February 17, 2021
Wir haben einen Rückstand gedreht
Wir haben 3 Tore in der ersten Halbzeit geschossen. Das ist uns in den letzen 5 Bundesliga Partien zsm nicht passiert
Dahoud ,Reus ,Haaland ich baue euch ne Statue
Einfach weitermachen #SEVBVB
Was ein Spielzug! Haaland!!!!! Yes! #SEVBVB
— Firat Ay (@bvb96fan) February 17, 2021
Hier der Haaland-Treffer noch mal aus der Hintertor-Kamera: #SEVBVB pic.twitter.com/qOudj1jpFD
— Alex Schlüter (@Alex_Schlueter) February 17, 2021
Erling #Haaland strahlt so eine unfassbare Entschlossenheit aus. Wahnsinn. #SEVBVB
— Ballzirkulation (@Ballzirkulation) February 17, 2021
Mbappe und Haaland die neuen Messis und Ronaldos <3 #SEVBVB
— Jay (@JayPietsmiet) February 17, 2021
Kaum wurde Rose offiziell spielen die beiden Ex-Gladbacher Reus und Dahoud wie junge Götter.
— Florian (@FoliBVB) February 17, 2021
Der "Neue Trainer Effekt" ?#SEVBVB #UCL pic.twitter.com/q03a0sowvo
Ein Detail, ich weiß. Aber der Ballmitnahme von Dahoud in dieser Szene hätte ich am Valentinstag Blumen geschenkt. #SEVBVB pic.twitter.com/DwEJjZ8Zjb
— Patrick Kleinmann (@P_Kleinmann) February 17, 2021
Wer hat gerade Bitteschön die Ballmitnahme von Dahoud gesehen, ca. Minute 76.
— Kaan (@Kaan3243) February 17, 2021
Das war einfach Weltklasse.
Diese Vororientierung + Schulterblick + Technik + Ausführung = ???#SEVBVB
Samstag Derby. Ich freu mich ?#S04 | #SEVBVB | #S04BVB pic.twitter.com/MHnFWexg1S
— Bossdogan (@Bossdogan1904) February 17, 2021