Premier-League-Klub blitzt mit Angebot für Eintracht-Profi Hinteregger ab
Von Marc Knieper

20 Millionen Euro? Nein, danke! Martin Hinteregger ist in Frankfurt zur wahren Ikone avanciert. Er ist Abräumer, Torjäger, Publikumsliebling und Identifikationsfigur zugleich. Das weckt natürlich das Interesse anderer Klubs. Und in England wurde es ganz konkret, aber: der Ösi verlässt die Eintracht unter keinen Umständen.
Wie die Frankfurter Rundschau erfahren hat, haben die Adlerträger gar ein Angebot in Höhe von 20 Millionen Euro aus England unterschlagen. Zuletzt berichteten englische Medien von einem Interesse des Premier-League-Klubs FC Southampton an Hinteregger. Nun soll ein Ligakonkurrent der Hasenhüttl-Truppe 20 Millionen Euro auf den Tisch gelegt haben. Die SGE habe allerdings dankend abgelehnt - trotz der finanziellen Krise bei der Eintracht.
Zu wichtig ist 'Hinti' für die SGE. Der Vertrag des 27-jährigen Innenverteidigers läuft noch bis 2024. Cheftrainer Adi Hütter bereitete allen Spekulationen über einen Abgang seines Schützlings in diesem Sommer somit ein Ende. Hinteregger selbst scheint sich in der Bankenmetropole weiterhin pudelwohl zu fühlen - kein Wunder bei seinem Standing.
SGE überreicht Hinteregger das Zepter
Nach den Abgängen von Gelson Fernandes, Jonathan de Guzman und Marco Russ dürfte der Leistungsträger in der kommenden Spielzeit sogar noch mehr Verantwortung übernehmen. "Wir haben sehr wichtige Spieler verloren, Spieler, die für die Kabine extrem wichtig waren", erklärte Hinteregger gegenüber der Frankfurter Rundschau und betonte dabei besonders die Wichtigkeit seines Mitspielers Fernandes: "Gelson war der wichtigste Spieler - auf dem Platz und außerhalb des Platzes."
Zukünftig wird Hinteregger ihn damit wohl ersetzen. Mit seiner Eintracht hat der 45-fache Nationalspieler Österreichs ohnehin noch einiges vor. Seit seinem Wechsel vom FC Augsburg an den Main im Januar 2019 erzielte Hinteregger in 70 Pflichtspielen im Adler-Dress elf Tore und legte drei weitere Buden auf. Allein acht Treffer gelangen ihm dabei in der abgelaufenen Bundesliga-Saison. Und genau hier will der torgefährliche und hungrige Innenverteidiger weiter ansetzen. "Das ist ein wichtiges Thema für mich, ich will da anschließen, wo ich aufgehört habe", so Hinteregger via Frankfurter Rundschau.
In Frankfurt jedenfalls darf man sich auch in der kommenden Saison auf weitere, sicherlich zahlreiche Offensiv-Exkurse und Tore Hintereggers freuen. Der Klub schenkt seinem Spieler das vollste Vertrauen. Ein Angebot in Höhe von 20 Millionen Euro wird bei der Eintracht nämlich nicht alle Tage und ganz gewiss nicht in finanziell schwierigen Krisenzeiten einfach so unterschlagen.