Portugals Nationalelf des Jahrtausends: Die Topelf von 2000-2020

90min
facebooktwitterreddit

Dass die Portugiesen Fußball spielen können, wusste man schon immer - doch es gab immer einen großen Haken, denn: gewonnen haben sie nie etwas. Daher war der EM-Sieg 2016 ein großer Befreiungsschlag für die Iberer, die schon einige feine Fußballer in ihren Reihen hatten. 90min zeigt die portugiesische Topelf dieses Jahrtausends.

Die Topteams der anderen Nationen findest du hier:

England: hier klicken
Niederlande: hier klicken
Brasilien: hier klicken
Japan: hier klicken
Kroatien: hier klicken
Argentinien: hier klicken
Elfenbeinküste: hier klicken
Kolumbien: hier klicken
Frankreich: hier klicken
Belgien: hier klicken
Spanien: hier klicken
Italien: hier klicken
Deutschland: hier klicken
Mexiko: hier klicken
Uruguay: hier klicken

1. TW: Rui Patricio

Stu Forster/Getty Images

87 Länderspiele

Fast sein komplettes fußballerisches Leben verbrachte der 32-jährige Schlussmann bei Sporting. 2018 folgte dann der Schritt auf die Insel: Patricio wechselte in die Premier League zu den Wolverhampton Wanderers. Dort ist er ebenso wie in der portugiesischen Nationalmannschaft die Nummer ein. 2016 gelang mit Patricio im Tor der ersehnte Titel: Portugal durfte in Frankreich den EM-Pokal in die Höhe stemmen.

2. RV: Paulo Ferreira

62 Länderspiele/0 Tore

Paulo Ferreira war auf Vereinsebene ein echter Titelsammler. Neun Jahre trug der Rechtsverteidiger das Trikot des FC Chelsea und war gesetzt. Weil Ferreira defensiv kaum Schwächen hatte. Den Offensivdrang einiger Kollegen hatte er zwar nie, dennoch war er ein Spieler von internationalem Top-Format, der irgendwie immer ein wenig unterschätzt blieb.

3. IV: Pepe

109 Länderspiele/7 Tore

Einer der härtesten Innenverteidiger der vergangenen Jahre - und der Spieler, der das Patent auf die Blutgrätsche angemeldet hat. Pepe war sicherlich nicht Everyboy's Darling, aber für sein Team ein absoluter Gewinn!

4. IV: Ricardo Carvalho

FRANCISCO LEONG/Getty Images

89 Länderspiele/ 5 Tore

Carvalho war nicht der eleganteste Verteidiger, stand aber immer seinen Mann und war die Zuverlässigkeit in Person. Zudem ist Carvalho so etwas wie der Ziehsohn von José Mourinho: The Special One arbeitete beim FC Porto, FC Chelsea und Real Madrid mit der Abwehrkante zusammen.

5. LV: Fabio Coentrao

52 Länderspiele/5 Tore

Bei Benfica ging einst der Stern von Fabio Coentrao auf, doch nach seinem Wechsel zu Real Madrid erlosch er mehr und mehr. Wirklich glücklich wurde Coentrao in seiner Karriere nicht mehr, so dass er im vergangenen Jahr, im Alter von 31 Jahren, seine einst hoffnungsvolle Laufbahn frühzeitig beendete.

6. ZM: Deco

NICOLAS ASFOURI/Getty Images

75 Länderspiele/5 Tore

Schaut man auf die Statistiken des Spielgestalters, kommt man nicht unbedingt darauf, dass Deco einer der größten Spieler seines Landes war. Doch genau das war der Fall: Der heute 42-Jährige war technisch eine Augenweide und mit einer ganz feinen Klinge ausgestattet.

7. OM: Rui Costa

94 Länderspiele/26 Tore

Rui Manuel Cesar Costa war einer der ganz klassischen Spielmacher - und einer der besten noch dazu. Seine beste Zeit erlebte Rui Costa in der Serie A, wo er für die AC Florenz und AC Milan auflief. Bei den Rossoneri ist der Spielmacher übrigens immer noch (neben Leonardo Bonucci) der teuerste Einkauf der Historie!

Randnotiz: Sein Transfer (rund 42 Mio. Euro) zu Milan war 2001.

8. OM: Luis Figo

127 Länderspiele/32 Tore

Hinter Cristiano Ronaldo ist Luis Figo der Spieler mit den zweitmeisten Länderspielen für die Iberer, er galt jahrelang als DAS Aushängeschild Portugals. Ein überragender Fußballer!

9. RF: Bernardo Silva

Gualter Fatia/Getty Images

43 Länderspiele/6 Tore

Benfica, AS Monaco, Manchester City - bislang verläuft Silvas Karriere wie aus dem Lehrbuch, der Ballvirtuose geht in seiner Laufbahn stets den richtigen Schritt. Sowohl bei den Citizens als auch bei der Nationalmannschaft ist der 25-Jährige ein fixer Eckpfeiler.

10. ST: Cristiano Ronaldo

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Love this feeling ⚽⚽⚽

Ein Beitrag geteilt von Cristiano Ronaldo (@cristiano) am

164 Länderspiele/99 Tore

Ronaldos Statistiken in der Nationalmannschaft sprechen für sich. Da kann auch die zweite portugiesische Legende, Eusebio, nicht mithalten. CR7 ist der beste portugiesische Fußballer der Geschichte!

11. LF: Nani

PATRICIA DE MELO MOREIRA/Getty Images

112 Länderspiele/23 Tore

Bei Manchester United galt Nani als der legitime Nachfolger seines Landsmanns Cristiano Ronaldo. Doch über vielversprechende Ansätze kam Nani nur selten hinaus - insgesamt ist seine Karriere vor allem eins: unvollendet. Für Portugal war der Flügelspieler aber immer da, wenn er gebraucht wurde.