Pogba verschenkt Elfmeter: Franzose erklärt seinen "dummen Fehler"
Von Stefan Janssen

Der FC Arsenal konnte dank eines Elfmeter-Geschenks von Paul Pogba bei Manchester United gewinnen. Der Franzose erklärte seinen Fehler und versprach, an seinem Defensivverhalten zu arbeiten.
Das Duell zwischen Manchester United und dem FC Arsenal sollte eigentlich ein Spitzenspiel sein, beide laufen in dieser Saison in der Premier League aber ihren Ansprüchen weit hinterher. Es war ein Spiel auf überschaubarem Niveau, welches eigentlich ein 0:0 verdient gehabt hatte. Arsenal gewann aber doch, weil United den Gunners einen Elfmeter schenkte - was sicher eine gewisse Ironie in sich trägt, sind doch die Red Devils eigentlich die, die stets die Strafstöße bekommen.
Diesmal aber gaben sie leichtfertig einen her, genauer gesagt war es Paul Pogba. Arsenals Hector Bellerin wurde im Strafraum angespielt, nahm den Ball mit und lief weg vom Tor; der Spanier strahlte keinerlei Gefahr aus. Pogba trat Bellerin trotzdem in die Hacke und holte ihn von den Beinen, es gab zurecht Elfmeter. Pierre-Emerick Aubameyang nahm die Einladung an und schoss Arsenal zum Sieg.
"Vielleicht war ich ein bisschen außer Atem und das führte zu diesem dummen Fehler", erklärte Pogba seinen Aussetzer gegenüber BBC Sport. "Es fühlte sich an, als hätte ich ihn berührt und ich wusste, ich war im Strafraum. Ich hätte nicht so einen Elfmeter herschenken dürfen." Der 27-Jährige sagte, er sei defensiv nicht der Beste im Strafraum, "aber ich kann lernen und daran arbeiten".
Solskjaer: "Hätte es besser machen können"
Auch sein Trainer Ole Gunnar Solskjaer machte keinen Hehl daraus, dass das Einsteigen des Franzosen komplett unnötig war: "Er weiß, er hätte es in diesem Fall besser machen können und sollen. Er weiß, wenn er (Bellerin, Anm. d. Red.) auf den Beinen bleibt, ist es okay, denn der Junge geht nirgendwo hin."
So aber konnte der FC Arsenal erstmals seit 2006 wieder drei Punkte aus dem Old Trafford entführen und in die obere Tabellenhälfte gelangen. Manchester United enttäuscht in der Liga weiter und steht auf Rang 15.