Pochettino wartet auf neuen Job - Situation bei United und Chelsea im Blick

Mauricio Pochettino wurde vor einem knappen Jahr bei Tottenham freigestellt
Mauricio Pochettino wurde vor einem knappen Jahr bei Tottenham freigestellt / Srdjan Stevanovic/Getty Images
facebooktwitterreddit

Mauricio Pochettino ist bereits ein knappes Jahr ohne Job als Trainer, momentan gibt es schlicht keine Vakanz. Der Ex-Tottenham-Coach hat die Lage bei den Spitzenklubs aber ganz genau im Auge und wartet geduldig auf seine Chance.

Auch knapp ein Jahr nach seiner Freistellung bei Tottenham Hotspur hat Mauricio Pochettino noch keinen neuen Trainerjob gefunden, auch wenn er bei vielen europäischen Vereinen hoch im Kurs stehen soll. Beim FC Bayern soll Pochettino vor einem Jahr durchaus ein Thema gewesen sein, laut David Ornstein von The Athletic hatten die Münchener aber Bedenken, weil der Trainer und sein Team überwiegend Spanisch sprechen.

Pochettino ist bereit, aber nicht in Eile

Ein Grund für Pochettinos Beschäftigungslosigkeit sind aber auch die geringen freien Posten bei Top-Klubs, die es zuletzt gegeben hat. Ornstein spekuliert, dass viele Vereine in der aktuellen Corona-Zeit eher am Trainer festhalten, um teuren Abfindungszahlungen aus dem Weg zu gehen. Und so kommt er eben erstmal zu dem Schluss: "Ich glaube nicht, dass Pochettino aktuell nah dran ist, einen neuen Job anzunehmen."

Allerdings sei es der Fall, dass Pochettino derzeit ganz genau hinschaut, was zum Beispiel bei Manchester United oder Chelsea passiert. Auch Paris St. Germain oder Manchester City seien für Pochettino interessant. "Das echte Problem: Es gibt im Moment keine Vakanz", sagt Ornstein. Trotzdem gehe es beim Argentinier beim potenziellen neuen Job nur um das Wann und Wo: "Es sieht nicht so aus, als wäre Pochettino in Eile – aber er ist bereit."

United will an Solskjaer festhalten - noch

In den vergangenen Wochen wurde der 46-Jährige immer wieder mit Manchester United in Verbindung gebracht, weil es unter Ole Gunnar Solskjaer nicht zufriedenstellend läuft. Es soll auch schon Kontakt gegeben haben, der Sieg Uniteds am vergangenen Samstag in Everton könnte Solskjaer vorerst den Job gerettet haben. Nach Ornsteins Informationen steht United ohnehin hinter dem Norweger und es gibt aktuell keine Pläne, einen Trainerwechsel vorzunehmen. "Aber wir wissen, wie schnell sich Dinge im Fußball ändern", meint der Reporter.

Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis Mauricio Pochettino einen neuen Job bekommen wird - sofern denn mal wieder einer frei wird. Abgesehen vielleicht von Solskjaer bei den Red Devils scheinen derzeit alle Trainer bei den Spitzenklubs fest im Sattel zu sitzen.