Pavlenka macht Werder Hoffnung: "Habe nie gesagt, dass ich weggehen will"
Von Simon Zimmermann

Der Vertrag von Werder-Schlussmann Jiri Pavlenka ist nur noch bis 2021 gültig. Wollen die Bremer für ihre Nummer eins eine Ablöse kassieren, müsste man den 28-Jährigen im Sommer verkaufen. Doch der tschechische Nationalkeeper macht den Grün-Weißen Hoffnung auf einen längeren Verbleib.
"Ich habe nie gesagt, dass ich weggehen will", erklärte Pavlenka im Werder-Podcast und deutet damit zumindest die Möglichkeit an, über die Saison hinaus das Bremer Tor hüten zu wollen.
Realistisch betrachtet dürfe das aber nur der Fall sein, wenn der 28-Jährige seinen 2021 auslaufenden Vertrag verlängert. Denn die Bremer sind gerade in der aktuellen Situation angewiesen auf Einnahmen. Bei Pavlenka wäre eine marktgerechte Ablöse (Marktwert: 6,5 Millionen Euro) nur noch in diesem Sommer zu erzielen.
Pavlenka und Werder Bremen: Fortsetzung nicht ausgeschlossen!
"Ich bin zufrieden in Bremen mit meiner Familie und wir werden sehen, was wird. Ich weiß, dass viele Leute sagen, dass ich weggehe. Aber ich sage das nicht", schob die "Krake" nach. Pavlenka ist einer der Leidtragenden der aktuellen Werder-Misere. Auch die Leistungen des sonst so starken Tschechen haben in dieser Spielzeit ein ums andere Mal gelitten.
Gut möglich also, dass er zumindest noch ein weiteres Jahr bei Werder bleiben möchte, um wieder zur alter Stärke zurückzufinden. Dann wohl nur mit einem neuen Vertrag, der Werder eine angemessene Ablöse garantieren würden, falls Pavlenka später den Abflug macht.
Verbleib bei Abstieg unrealistisch
Sollte Bremen nach der Saison den bitteren Gang in die zweite Liga antreten müssen, wären diese Spekulationen wohl Makulatur. Kaum vorstellbar, dass Pavlenka im Unterhaus bleiben würde.