"Oh wie ist das schön!" - Die Netzreaktionen zum Auftaktsieg der DFB-Elf

Der erste Turniersieg ist in trockenen Tüchern und die Leistung der deutschen Nationalmannschaft war beeindruckend. Schottland fand in keiner Phase des Spiels ins Spiel und musste sich am Ende auch in der Höhe verdient geschlagen geben.
Germany vs Scotland: Group A - UEFA EURO 2024
Germany vs Scotland: Group A - UEFA EURO 2024 / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die EM-Euphorie ist entfacht! Die deutsche Fußballnationalmannschaft legte im Eröffnungsspiel der Europameisterschaft 2024 eine kleine Gala hin und zerlegte den Gast gefühlt in seine Einzelteile. Bereits nach der ersten Halbzeit führte die DFB-Elf deutlich mit 3:0 und ging mit einem Mann mehr in die Kabine. Nach dem 1:0 durch Florian Wirtz (10.) und dem 2:0 durch Bayerns Jamal Musiala (19.) foulte der schottische Verteidiger Porteous im Strafraum, sprang mit offener Sohle voraus in DFB-Kapitän Ilkay Gündogan und traf diesen am Knöchel. Gündogan blieb mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegen, die Wiederholung zeigte die ganze Brutalität des Fouls. Das sah auch Schiedsrichter Clément Turpin aus Frankreich am Bildschirm und zögerte keine Sekunde, den fälligen Elfmeter und den damit verbundenen Platzverweis auszusprechen (44.). Kai Havertz verwandelte souverän (45.+1). Beeindruckend vor allem auch die Leistung von Toni Kroos der im Mittelfeld die Fäden zog.

Die zweite Halbzeit begann weiterhin dominant, aber weniger spektakulär. Zumindest bis Niclas Füllkrug kurz nach seiner Einwechslung auf 4:0 (68.) für Deutschland erhöhte. Die Schotten standen nur noch am eigenen Strafraum und sahen fast tatenlos zu, wie zehn deutsche Feldspieler das schottische Tor unter Druck setzten.

Kurz vor Schluss sorgten die Schotten durch Mithilfe von Antonio Rüdiger doch noch für einen kurzen Stimmungsdämpfer. Der deutsche Innenverteidiger wurde nach einem schottischen Freistoß im Strafraum angeköpft und lenkte den Ball unhaltbar für Manuel Neuer ins deutsche Netz. Das Eigentor bedeutete das zwischenzeitliche 4:1 ehe der eingewechselte und für Aleksandar Pavlovic nachnominierte Emre Can den 5:1 Schlusspunkt per Fernschuss besiegelte. Die deutschen Fans im Netz zeigten sich vom Auftritt der Nationalmannschaft angezündet und verspürten EM-Euphorie.


Alles Wichtige zur EM 2024 lesen:

manual