Offiziell: Omar Mascarell bleibt Schalke-Kapitän
Von Yannik Möller

Eine Entscheidung, die eigentlich schon zu erwarten war: Omar Mascarell bleibt für die kommende Saison der Kapitän von Schalke 04. Der Spanier sei "stets ein wichtiger Ansprechpartner", erklärte David Wagner. Im Netz finden sich sehr viele zustimmende Reaktionen.
Die Kapitäns-Frage war über die letzten ein, zwei Jahre ein sehr turbulentes und kaum mit Kontinuität behaftetes Thema bei Schalke 04. Vor allem im Vorjahr, als Alexander Nübel zum Spielführer ernannt wurde, vermutlich auch in der Hoffnung, ihm somit mehr Geschmack auf die derzeit ausstehende Vertragsverlängerung zu machen, gab es viele Diskussionen um das Amt und dessen Vergabe.
Über das letzte halbe Jahr, nachdem der mittlerweile beim FC Bayern tätige Nübel das Amt abgab, hatte Omar Mascarell diese Rolle inne. Der defensive Mittelfeldspieler hatte zu diesem Zeitpunkt eine sehr starke Saison gespielt, fiel dann aber verletzt aus. Über den Sommer entstand unweigerlich die erneute Frage, wer als Kapitän in die neue Saison gehen wird.
Heute bestätigte der Klub die Entscheidung von David Wagner: Der Spanier bleibt - wenig überraschend - im Amt.
"Omar hat seine Rolle als Mannschaftskapitän auch in schwierigen Zeiten sehr gut ausgefüllt. Selbst als er verletzt ausgefallen ist, war er - wie auch Benji Stambouli - stets ein wichtiger Ansprechpartner für Mannschaft und Trainer-Team", wird der Coach auf der Vereins-Homepage zitiert. Auch durch die Coronakrise hinweg trat der 27-Jährige als Wortführer auf, der beispielsweise lautstark den Gehaltsverzicht und dessen Ziele vertrat und ihn als eine Selbstverständlichkeit erklärte.
Seine Stellvertreter, das gab Königsblau ebenfalls bekannt, werden Stambouli und Bastian Oczipka werden. Beide gehören zu den Führungsspielern im S04-Kader. Für alle drei gelte auch ohne Amt, so Wagner weiter, dass sie innerhalb "der Mannschaft hoch angesehen waren und sind". Somit sind diese drei Spieler auch im Mannschaftsrat vertreten, der durch die Wahl zweier weiterer Akteure noch vom Team komplettiert wird. Mit dieser Entscheidung sei in den kommenden Wochen zu rechnen. Favoriten dürften beispielsweise Ralf Fährmann, Suat Serdar oder auch Amine Harit sein, der diesen Posten (auch im Sinne seiner Entwicklung) bekleiden wollte.
Fan-Zustimmung zur Mascarell-Ernennung
Die Fan-Reaktionen zur Meldung lesen sich nahezu ausnahmslos positiv. Die Meinung, Mascarell könne oder solle dieses Amt nicht ausüben, findet sich nirgends auch nur leicht prominent vor. Etwas ungewohnt, dass derartige Entscheidungen ohne größere Nebengeräusche oder Diskussionen stattfinden, stattdessen mit viel Zustimmung. Der ein oder andere Anhänger hätte Fährmann zumindest schon gerne als Stellvertreter gesehen.
Richtig so ??
— Leon-1904 (@Leon_1904_) September 10, 2020
Hätte mir eigentlich Ralle zumindest als Vize gewünscht
— Enderboss (@RealEnderboss) September 10, 2020
Sehr gut https://t.co/IXNbPTJ9hi
— elmaestro (@Dallotelli) September 10, 2020
— MPunkt HPunkt (@Guckguckda) September 10, 2020
?
— Ilse Kittel (@KittelIlse) September 10, 2020