Offiziell: FC Augsburg löst Vertrag mit Kapitän Daniel Baier auf

Die Ära von Daniel Baier beim FC Augsburg ist vorzeitig beendet
Die Ära von Daniel Baier beim FC Augsburg ist vorzeitig beendet / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Über eine Dekake lang hat Daniel Baier das Spiel des FC Augsburg geprägt. Nun findet die Ära des FCA-Kapitäns ein jähes Ende: Der Vertrag mit dem 36-Jährigen wurde vorzeitig aufgelöst.

Es zeichnete sich zuletzt immer mehr ab, dass Baier in Augsburg sportlich keine große Rolle mehr spielt. Unter Heiko Herrlich fand der Mittelfeldstratege keine große Beachtung mehr, mit Tobias Strobl wurde ein Nachfolger aus Gladbach verpflichtet.

Am Donnerstagvormittag folgte die offizielle Bestätigung von dem, was sich abzeichnete: Augsburg und Baier gehen getrennte Wege!

"Daniel Baier ist zu Zweitligazeiten zum FCA gekommen, 2011 mit dem Team aufgestiegen und hat die meisten Bundesliga-Spiele für unseren FCA absolviert. Aber ihm und uns war klar, dass er mit seinen mittlerweile 36 Jahren nicht ewig die Fußballschuhe schnüren wird. Daher haben wir uns über seine persönliche Situation und seine veränderte Rolle in offenen und ehrlichen Gesprächen ausgetauscht. Am Ende dieser Gespräche haben wir uns auf eine einvernehmliche Auflösung seines Vertrages verständigt", erklärt FCA-Geschäftsführer Stefan Reuter.

Baier hatte seinen Vertrag in der Fuggerstadt erst Anfang des Jahres um eine weitere Saison (bis 2021) verlängert. Mit der Ankunft von Trainer Heiko Herrlich hat sich seine Situation aber gewendet.

Baier lässt offen, ob er seine Karriere fortführt

Nach über elf Jahren, 355 Spielen, acht Toren und 25 Vorlagen für den FC Augsburg ist die Zeit des Routiniers beim Bundesligisten vorbei. Ob die Vertragsauflösung gleichbedeutend mit Baiers Karriereende ist, ließ er offen. Zum Abschied fand er warme Worte für Klub, Stadt und Fans:

"Die Saison war Corona-bedingt mehr als außergewöhnlich – für uns alle. Der Verein hat sich in dieser Zeit Gedanken gemacht, genauso wie ich auch. Wir haben uns nach der abgelaufenen Saison an einen Tisch gesetzt und gemeinsam entschieden, dass ich nach über elf Jahren beim FC Augsburg einer Verjüngung des Kaders und einer neuen Fokussierung der Mannschaft nicht im Wege stehen möchte. Für mich ist es die Chance, zum Ende meiner Karriere noch einmal ein Abenteuer zu wagen, denn körperlich fühle ich mich top fit. Oder aber ich beende meine Karriere mit dem Klassenerhalt nach dieser außergewöhnlichen Saison. Dies werde ich in den kommenden Wochen mit meiner Familie besprechen. Beim FCA möchte ich mich für die vergangenen elf Jahre bedanken, ebenso bei allen Mitarbeitern, einer Stadt, die ich mittlerweile Heimat nenne, und vor allem bei allen FCA-Fans."