Offiziell: Grammozis ist neuer Schalke-Coach - So reagiert das Netz
Von Janne Negelen

Der FC Schalke 04 hat den fünften Trainer der laufenden Saison präsentiert: Dimitrios Grammozis übernimmt ab sofort die Königsblauen. Der 43-Jährige ist aber nicht als Retter für den Rest der Saison eingeplant. Unter dem Ex-Profi will S04 den Neustart angehen. Der Vertrag mit dem neuen Chefcoach ist demnach ligaunabhängig bis 2022 gültig.
Ob Grammozis den Fall ins Unterhaus noch stoppen kann, bleibt fraglich. So oder so war es die Hauptbedingung des neuen Trainers, auch in der kommenden Spielzeit weiter an der Schalker Seitenlinie zu stehen - egal ob in Liga eins oder zwei.
Willkommen auf Schalke! ?
— FC Schalke 04 (@s04) March 2, 2021
Dimitrios #Grammozis ist neuer Chef-Trainer des #S04 und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022.
Mehr dazu hier ⤵️
Bis vergangenem Sommer stand der in Wuppertal geborene Grieche bei Darmstadt 98 unter Vertrag - bei den Lilien leistete er solide Arbeit, konnte sich aber nicht auf eine Verlängerung einigen. Und so wird das Schalker Haifischbecken Trainer-Profistation Nummer zwei für Grammozis.
"Wir sind überzeugt davon, dass wir mit Dimitrios Grammozis den richtigen Trainer für das letzte Drittel der Saison gefunden haben. Wir alle wissen um die sportliche Situation, aber völlig unabhängig davon stehen noch elf Bundesligaspiele aus – und die wollen wir so erfolgreich wie möglich absolvieren. Dafür ist Dimitrios aus unserer Sicht fachlich wie menschlich die richtige Wahl", erläutert Peter Knäbel, der aktuell für die sportlichen Geschicke auf Schalke verantwortlich ist.
Grammozis der Richtige für Schalke? So reagiert das Netz
Ich kannte den halt nicht mal bevor der hier bei Schalke im Raum stand. Warum holt man nicht einen Trainer wo man weiß das er was kann? Das wird doch wieder so ein Experiment mit ihm wie mit gross...
— julien (#SchneiderEndlichRaus) (@Julien_S04) March 2, 2021
Erklärt mir einer warum??
— wallek04 (@wallek04) March 2, 2021
Fühl ich garnicht irgendwie
— S04Lukas (@s04_lukas) March 2, 2021
Wenn der #S04 verstehen würde, dass man mit Zweitliga Trainern und Zweitliga Spielern nur Zweitliga Niveau spielen kann, dann würden wir nicht nächste Saison in der zweiten Liga spielen #Grammozis
— Roter Panda (@AljoschaChrist) March 2, 2021
Mein Beileid #Grammozis
— Andi Hasenbrot (@AHasenbrot) March 2, 2021
#Grammozis klingt für mich wie der nächste Versuch, einen jungen Trainer ins kalte Schalker Wasser zu werfen. Hat Schalke keinen jungen Coach aus den eigenen Reihen, mit Stallgeruch? Jemand, der Schalke kennt und der mit Büskens einen erfahrenen Fahrensmann an seiner Seite hätte?
— NIGRA ⚽?? (@NIGRA_Sport) March 2, 2021
Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass man mit einem Trainer nach der Saison eine Aufbruchstimmung erzeugen kann, wenn der zuvor Teil einer historisch-beschissenen Saison war. #S04 #Grammozis
— Torsten Wieland (@TorstenWieland) March 2, 2021
Ich würde das nur bis Saisonende begrüßen!Halte es auf Dauer u.perspektivisch für keine gute Lösung. Auch wenn die Arbeit m.jungen Spielern u.die 2.Liga Erfahrung bei den #Lilien dafür sprechen. Da wird kein wirklicher Bock mit umgestoßen u. PK‘s wieder zum Dejavu#S04 #Grammozis
— Schappi grüsst von dahaam ??♂️? (??) (@SchappiDA) March 2, 2021
Und wieder kann man es niemand recht machen, man kann froh sein, dass sich das einer noch antut, aber das zeigt eindeutig Probleme und Gründe des Absturzes sehr gut auf #s04 #grammozis #werhatdenntoenniswiederundwiedergewählt
— Daniel Cleff (@DanielCleff) March 2, 2021
Neuer "junger" Trainer finde ich gut solange er seine Chance bekommt länger inruhe zu arbeiten
— SnowCat | Schalke und tsv1860 (@tommyhawkeye) March 2, 2021
Gute Entscheidung. Underrated der Mann
— Chris (@CSoth) March 2, 2021
Große Namen schauen anders aus, aber es ist der beste Weg, sich schon jetzt auf den Wiederaufstieg zu konzentrieren. #s04 #Grammozis
— Andreas Ellersdorfer (@AEllersdorfer) March 2, 2021