Nullnummer im Bundesliga-Topspiel zwischen Wolfsburg und Gladbach | Bericht und Netzreaktionen
Von Oscar Nolte

Der VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach trennen sich am 21. Spieltag der Bundesliga torlos. Das Rennen um die internationalen Plätze bleibt damit eng und unglaublich spannend.
Viel Kampf, keine Tore. Das Topspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach endete am Sonntagabend 0:0. Die größte Chance des Spiels hatte John Anthony Brooks, der in der 63. Minute mit einem Kopfball nur den Pfosten traf.
Wolfsburg, seit fünf Pflichtspielen in Folge ohne Gegentor, präsentierte sich in den Anfangsminuten als die gefährlichere Mannschaft. Yann Sommer und Matthias Ginter verhinderten aus Gladbacher Sicht einen frühen Rückstand. Auch Gladbach spielte eine engagierte erste Halbzeit, verzeichnete nach 45 Minuten aber weniger klare Torchancen als die Hausherren.
Im zweiten Durchgang nahmen die Wölfe vermehrt das Zepter in die Hand, hatten aber nur Aluminium-Pech. Am Ende stand ein umkämpftes, insgesamt verdientes Unentschieden, mit leichten Vorteilen für Wolfsburg. Die können mit dem Punkt tabellarisch besser leben als Gladbach, für die am Sonntagabend schlichtweg nicht mehr drin war. Wolfsburg rutscht zwar auf den vierten Platz ab, hält aber den Kurs Champions League. Gladbach steht punktgleich mit dem BVB auf Rang sieben.
VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach (0:0): Netzreaktionen zum Bundesliga-Spiel
Ich glaube da stimmt etwas nicht @Google #WOBBMG pic.twitter.com/uYt2MNnlyP
— KugelMane (@KugelMane_) February 14, 2021
Mit Blick auf die Wolfsburger Form & auf meine Erwartungen bin ich mit diesem 0:0 nicht unzufrieden. Bei etwas mehr Konsequenz im Strafraum hätte man aber auch die im Derby verschenkten Punkte zurückholen können. Im Kampf um Europa bleibt alles möglich - es braucht Siege! #WOBBMG
— BökelBlog (@TheKrtn) February 14, 2021
Ein insgesamt gerechtes 0:0, in dem der VfL Wolfsburg zum Schluss den Lucky Punch ungenutzt lässt. Die Borussia zeigt 45 starke Minuten, hat aber genauso Schwächephasen gehabt, in denen offensiv nichts mehr gelingen wollte. Das letzte Drittel bleibt das Problem. #WOBBMG
— schwarzweissgruen (@schweigru) February 14, 2021
Zwei sehr stabile Defensivreihen, die quasi keine Fehler gemacht haben, führen zu einem logischen 0-0. Nehm ich mit. Offensive aber trotz allem wieder ziemlich mau. Da ist noch ordentlich Luft nach oben. #WOBBMG
— Tobi_AS (@Tobbbbes) February 14, 2021
Ramy Bensebaini - zwischen Genie und Wahnsinn #WOBBMG
— Malte | AranGOAT (@MalteVfL1900) February 14, 2021
Kinder, die im Jahr des letzten Auswärtssieges der Borussia in Wolfsburg geboren wurden, dürfen in diesem Kalenderjahr den Führerschein machen. Maximalergebnis im Kühlschrank. #WOBBMG
— SEITENWAHL.de (@SEITENWAHLde) February 14, 2021
90 Minuten lang Weghorst so aus dem Spiel zu nehmen, dass man denkt, er hätte gar nicht gespielt, ist schon echt stark. Die 4 IV für mich eh die besten Männer auf dem Platz. 0:0 geht absolut in Ordnung über 90 Minuten. #wobbmg
— Ehreninvestor Ω (@mp_twentyfive) February 14, 2021
Positiv: Eine Saison ohne Niederlage in Wolfsburg und Freiburg. Das gab es auch länger nicht. Die Wiederholung dieses Spiels muss ich mir trotzdem nicht mehr angucken. Nächste Woche muss man Mainz schlagen. #WOBBMG
— BökelBlog (@TheKrtn) February 14, 2021
Das Hauptproblem der Fohlen bleibt aber nach wie vor im letzten Drittel den entscheidenden Pass oder überhaupt in eine günstige Abschlussposition zu kommen. Der Aufwand der betrieben werden muss um überhaupt vors Tor zu kommen steht in keinem Verhältnis zu der Torchance. #WOBBMG
— schwarzweissgruen (@schweigru) February 14, 2021
Ich hoffe, wir erleben nicht den Tag, an dem der Borussia-Park zur Disco verkommt! #WOBBMG
— Boris B. (@ZwitscherBoris) February 14, 2021