Neururer bringt sich auf Schalke ins Gespräch - Baum und Grammozis kontaktiert
Von Yannik Möller

Bei der Trainersuche auf Schalke darf ein "Kandidat" natürlich nicht fehlen: Peter Neururer würde für Königsblau eine Ausnahme machen und als Coach zurückkehren. Derweil gibt es Kontakt zu zwei tatsächlichen Kandidaten: Manuel Baum und Dimitrios Grammozis - ein Unbekannter ist ebenfalls dabei.
"Bei mir steht das Telefon nicht mehr still, das Faxgerät ist überfüllt und ich habe am Montag bis 1 Uhr rumtelefoniert", erzählt Peter Neururer gegenüber Sport1 (via Bild). "Sämtliche Schalke-Fanclubs" hätten sich bereits bei ihm gemeldet, so der ehemalige Trainer. Worum es geht? Natürlich um die aktuell laufende Trainersuche bei Schalke 04, nachdem David Wagner am Sonntag offiziell beurlaubt wurde.
Auch wenn Neururer - bereits von 1989 bis 1990 Trainer beim S04 - schon im Doppelpass mit dem ganzen Zaun winkte, als er erklärte, der Klub brauche nun einen Trainer, der das Umfeld kenne und dieses auch stabilisieren könne, ist er kein ernsthafter Kandidat.
Dennoch hat der Kult-Coach noch immer eine eigene Fan-Basis. Die einen meinen es eher aus ebenso kultigem Spaß, wenn die Bilder des vorfahrenden 65-Jährigen vor das jeweilige Vereinsgelände gephotoshoppt werden, die anderen vermutlich aus Überzeugung und Sympathie.
Der ehemalige Trainer ist zwar im Ruhestand, würde jedoch nur für zwei Vereine eine Ausnahme machen: "Nämlich [für] Schalke 04, weil ich nicht nur Mitglied bin, sondern eine besondere Vergangenheit mit diesem Klub habe, die nicht jeder hat. Und der 1. FC Köln. Für diese beiden Vereine würde ich nochmal arbeiten." Dieser Wunsch wird ihm jedoch verwehrt bleiben, diese Vorhersage kann derzeit wohl mit Überzeugung getroffen werden.
Schalke mit Kontakt zu Baum und Grammozis - dritter unbekannter Kandidat im Ring
Die derzeit realistischsten Kandidaten scheinen weiterhin Manuel Baum und Dimitrios Grammozis zu sein, nachdem Ralf Rangnick gegenüber der WAZ erklärte, für ihn sei eine dritte Anstellung beim Revierklub kein Thema. Sky-Reporter Dirk große Schlarmann twitterte im Vorlauf zur heutigen Aufsichtsrats-Sitzung beim S04, dass die beiden bereits kontaktiert wurden. Baum, zuvor lediglich beim FC Augsburg im Profi-(Klub-)Bereich tätig, gilt demnach zwar als Taktik-Fuchs, doch intern gebe es Zweifel, ob er die unruhige Mannschaft unter Kontrolle bekommen könnte.
Grammozis, als Chef-Trainer bis dato nur bei Darmstadt 98 im Amt (für 16 Monate), würde wohl als Charakter eher zu Schalke passen, so die Vermutung. Allerdings soll es auch bei ihm Bedenken geben: Für den 42-Jährigen könnte Königsblau noch eine Nummer zu groß sein, immerhin bringt der Verein eine sehr große Explosionsgefahr mit sich.
sicherlich der Richtige in der Situation und für diese Mannschaft. Ob der Verein aber auch für ihn (für wen nicht) eine Nummer zu groß ist, darf man zumindest bedenken. Zudem gibt es einen weiteren Kandidaten, über den ich jedoch aktuell keine Infos habe.
— Dirk g. Schlarmann (@Sky_Dirk) September 28, 2020
Einen dritten Kandidaten soll es ebenfalls geben, so die Sky-Infos. Einen Namen oder sonstige Infos scheint es zurzeit aber noch nicht zu geben. Zuletzt hieß es noch, Sportvorstand Jochen Schneider sei ein Fan von Valerien Ismael - womöglich ist er gemeint, vielleicht auch nicht. Der Franzose kam bereits beim VfL Wolfsburg für 13 Spiele unter, eine Mini-Amtszeit beim griechischen Klub Apollon Smyrnis folgte, ehe er beim Linzer ASK ein recht erfolgreiches Jahr verbrachte.