3 neue Partner: VfB Stuttgart schraubt Sponsoren-Einnahmen stark nach oben

Alexander Wehrle
Alexander Wehrle / Frederic Scheidemann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der VfB Stuttgart hat rechtzeitig vor dem Saisonstart einen neuen Trikotsponsor gefunden. Daneben konnten die Schwaben zwei weitere Partner vorstellen, wodurch die Einnahmen künftig stark steigen.

Der VfB gab am Donnerstag bekannt, dass der französische Online-Wettanbieter Winamax der neue Haupt- und Trikotsponsor des Vereins ist. Mit dem Einstieg bei den Schwaben möchte Winamax den Schritt in den deutschen Markt schaffen.

Da Wettanbieter als Trikotsponsoren immer eine gewisse Brisanz mitbringen, stellte der VfB in der Mitteilung klar, das sich Winamax "konsequent zu Maßnahmen zum Jugendschutz und gegen Glücksspielsucht" verpflichtet. Eine Maßnahme wird sein, dass das Logo des neuen Sponsors nur auf Erwachsenen-, nicht aber auf Kindertrikots prangen wird. Bei Shirts in allen Kindergrößen wird stattdessen der Schriftzug "Stuttgart" stehen.

Neben dem neuen Hauptsponsor präsentierte der VfB zwei weitere Sponsoren: Die hep global GmbH aus der Nähe von Heilbronn fungiert künftig als Ärmelsponsor, dazu konnte man Q-nnect AG als Partner für die Trainingsbekleidung der Profis sowie als Hauptpartner für den Nachwuchsbereich gewinnen. Das Unternehmen kommt aus dem Rhein-Neckar-Kreis.

Laut Angaben der Bild laufen die Verträge der drei neuen Sponsoren über jeweils drei Jahre - insgesamt fließen 35 Millionen Euro in die Kassen des VfB!

"Mit diesem Portfolio von Partnern, das unseren regionalen Fokus mit internationaler Strahlkraft verbindet, ist der VfB für die kommenden Jahre hervorragend aufgestellt", freute sich Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle. "Insgesamt haben wir höchst attraktive Partner sowohl gehalten als auch wichtige Partner neu gewonnen und erzielen damit aus der Vermarktung ab der Saison 2023/24 höhere Einnahmen als in den Jahren zuvor – ohne dafür finanziell deutlich höher dotierte Angebote aus Regionen annehmen zu müssen, die nicht zu unseren Werten passen. Zudem werden wir strategische Themen wie Digitalisierung, Internationalisierung und Nachhaltigkeit mit diesen Partnern voranbringen."


Weitere VfB Stuttgart-News lesen:

feed