Neue Club-Strategie: Nürnberg hat nächstes Talent auf dem Zettel
Von Janne Negelen

Nach einer enorm schwierigen Saison will sich der 1. FC Nürnberg neu aufstellen. Dazu gehört auch, den Kader mit ordentlich Ehrgeiz zu bestücken. Der Club soll jetzt einen weiteren Youngster auf dem Zettel haben.
Nürnberg will sich mit jungem Elan in ruhigere Fahrgewässer manövrieren. Das sind zumindest die Anzeichen nach einem ereignisreichen Sommer beim Zweitligisten. Der Plan der neuen FCN-Führung um Dieter Hecking scheint klar: Junge, ehrgeizige Spieler dazu holen. Dazu zählen unter anderem Christian Früchtl und Top-Talent Tom Krauß, die per Leihe kommen (sollen).
Damit haben die Verantwortlichen des Clubs aber noch nicht genug. Wie die Bild berichtet, kommt auch Kilian Ludewig als Leihspieler infrage. In der Rückrunde der vergangenen Saison war er an den FC Barnsley ausgeliehen. Bis 2022 steht er aber noch bei RB Salzburg unter Vertrag.
Ludewig will Salzburg verlassen
Die Zweifel sind allerdings groß, dass der junge Außenverteidiger noch bis zu seinem Vertragsende in Österreich spielt. Mit seiner Leihe zu Beginn des Jahres konnte er das beachtliche Potential andeuten. Laut den Berichten möchte er Salzburg deshalb unbedingt verlassen.
Mit den Nürnbergern könnte sich ein passender Abnehmer für den 20-Jährigen finden. Eine Zukunft in der zweiten Liga macht deutlich mehr Hoffnung auf den nächsten Schritt. Ein fester Transfer sowie ein unkomplizierter Wechsel zu einem weiteren deutschen Klub sind nach einer möglichen Leihe denkbar.
Die ersten Gespräche zwischen den beiden Klubs sollen bereits laufen. Im Kader des Fast-Absteigers würde er die enge Personaldecke auf der rechten Seite deutlich erträglicher machen. Mit Ludewigs 32 Länderspielen im Dress der DFB-Junioren, hat er sich im großen Konkurrenzdruck schon öfter durchsetzen können.