Neuanfang beim S04 Für Rudy denkbar: "Mit Schalke keineswegs abgeschlossen"

Startet Sebastian Rudy einen zweiten Versuch auf Schalke?
Startet Sebastian Rudy einen zweiten Versuch auf Schalke? / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Die Saison auf Schalke war für Sebastian Rudy, wie für den Verein selbst, verschwendete Zeit - es passte schlicht nicht zusammen. Nach der Leihe zur TSG Hoffenheim steht der 30-Jährige vor der potenziellen Rückkehr. Einen Neuanfang sieht er durchaus als denkbar an.

Ganze 16 Millionen Euro hatte Schalke 04 im Sommer 2018 auf den Tisch gelegt, um Sebastian Rudy verpflichten zu können. Domenico Tedesco, damals noch als Trainer im Amt, sah in ihm die Möglichkeit, den anvisierten Ballbesitz-Fußball besser umzusetzen. Long story short: Nach einer katastrophalen Saison kehrte Rudy für ein Jahr zur TSG Hoffenheim zurück.

Rudy-Rückkehr nach Schalke eine Option: Zwischen Einsparungen und sportlicher Planung

Dieses eine Jahr, per Leihe festgelegt, nähert sich nun dem Ende. Die Kraichgauer verfügen über eine Kaufoption für den 30-Jährigen, wollen diese aber scheinbar nicht aktivieren. Dementsprechend sieht es derzeit so aus, als würde Rudy wieder nach Gelsenkirchen zurückkehren.

Gegenüber der Sport Bild äußerte er sich zu diesem Szenario, beteuerte jedoch auch die herrschende Ungewissheit seinerseits (via transfermarkt): "Ich weiß selbst noch nicht, wie es danach weitergeht. Das ist mit kleiner Unterbrechung mein achtes Jahr in Hoffenheim. Deswegen ist der Verein meine Heimat, er liegt mir am Herzen wie kein anderer."

Hoffenheim liege ihm am Herzen, so der 30-Jährige
Hoffenheim liege ihm am Herzen, so der 30-Jährige / TF-Images/Getty Images

Einfach herauszuhören, dass der Ex-Nationalspieler wohl gerne bei der TSG bleiben würde. Noch ist unklar, wie genau Hoffenheim das sieht. Die Kaufoption in Höhe von sechs Millionen Euro soll zu viel sein - wenn es Verhandlungen über einen potenziellen Verbleib Rudys geben sollte, dürfte das Ziel sein, diese Millionen-Marke spürbar zu unterbieten. Inwiefern Königsblau dieses theoretische Spiel mitspielen würde, auch angesichts der geplanten Gehalts-Einsparungen und der allgemein engen Finanz-Lage, ist noch offen.

Rudy blickte auch auf die S04-Saison zurück, die für beide Seiten alles andere als positiv verlief: "Das macht das Kapitel Schalke für mich manchmal noch immer schwer verständlich. Die Voraussetzungen waren - oder sind - eigentlich gut."

Rudy hält zweites Jahr auf Schalke für möglich: "Wer weiß, wie es im zweiten Jahr gewesen wäre"

Einen Schlussstrich unter eben dieses Kapitel habe er aber noch nicht gezogen, wusste er zu beteuern: "Ich habe auch mit Schalkes keineswegs abgeschlossen." So seien seiner Beurteilung nach "verschiedene Faktoren" zusammengekommen in seiner Zeit im blau-weißen Trikot, die dafür gesorgt hatten, "dass es im ersten Jahr nicht geklappt hat". "Wer weiß", spekulierte er weiter, "wie es im zweiten Jahr gewesen wäre".

Rudy erneut im S04-Dress? Für ihn durchaus denkbar
Rudy erneut im S04-Dress? Für ihn durchaus denkbar / TF-Images/Getty Images

Somit ist dieses zweite Jahr - wenn auch mit Verzögerung - noch immer eine Option. So wird es einerseits wichtig sein, wie S04 plant: Möchte der Trainer, David Wagner oder erneut ein neuer Coach, mit Rudy planen und ihn halten? Oder sieht es der Plan des Vereins vor, dass üppige Gehalt einzusparen und die ein oder andere Million noch an Ablöse zu kassieren?

Andererseits ist es natürlich ebenso wichtig, wie Hoffenheim und auch Rudy selbst planen und vorgehen möchten. Macht der Mittelfeldspieler hinter den Kulissen deutlich, dass er nicht nochmal für die Gelsenkirchener auflaufen möchte, wird es wohl kein Kapitel 2.0 geben.