Kein Abend wie Barcelona 2009: Netzreaktionen & Spielbericht zum 2:2 der Bayern gegen Arsenal
- Spielbericht und Netzreaktionen zum Hinspiel im CL-VIertelfinale
- Wilde Anfangsphase mit drei Toren
- Alles offen vor dem Rückspiel am 17. April
Von Simon Zimmermann

Da war mal mächtig Feuer drin! Der Auftakt in die Viertelfinal-Hinspiele der Champions League ließ Fußball-Herzen höher schlagen. Während Real Madrid und Manchester City ein Tore-Feuerwerk abhielten, war auch bei Arsenal gegen Bayern zumindest der Auftakt torreich. Am Ende nehmen die Bayern ein 2:2 mit aus London, das für das Rückspiel in der Allianz Arena am Mittwoch in einer Woche alles offen lässt.
Die Netzreaktionen zum Spielverlauf
Die Bayern begannen im ausverkauften Emirates eigentlich ganz gut. Zumindest in den ersten Minuten hatten die Gäste aus München überwiegend den Ball. Dann aber nahm Arsenal das Spiel immer mehr in die eigene Hand. Und immer wieder rollten die Angriffe über die bayerische linke Abwehrseite, wo Alphonso Davies nicht nur unsicher wirkte, sondern auch früh Gelb kassierte.
Die Quittung gab es dann schon in der 12. Minute. Davies verlor einen Zweikampf gegen Saka leichtfertig, mit etwas Glück fand die Kugel wieder den Weg zu Arsenals Außenstürmer, der gekonnt ins lange Eck - unahltbar für Neuer - zum 1:0 traf.
Im Netz machten sich schon schlimme Befürchtungen unter den Bayern-Fans breit. Der ein oder andere fühlte sich ans CL-Viertelfinale 2009 in Barcelona zurückerinnert. Damals ging der deutsche Rekordmeister mit 0:4 unter.
Es deutet sich ein Abend wie Barcelona 2009 an. #ARSFCB
— Steffen Meyer (@DerBayernBlog) April 9, 2024
Und Real will für Davies ehrlich 50 Mio zahlen? #ARSBAY #ARSFCB
— Marco (@MarcoFCA_) April 9, 2024
Tatsächlich musste man befürchten, dass der FCB unter die Gunners-Räder gerät. White tauchte kurz nach der Führung frei vor Neuer auf, schloss aber recht kläglich ab.
Wie aus dem Nichts leistete sich die Arsenal-Abwehr dann eine haarsträubende Szene. Sané nutzte einen Fehlpass für einen schönen Ball auf Goretzka, der auf den eingelaufenen Gnabry durchsteckte und der wiederum den Ausgleich erzielte. Der Ex-Gunner schloss eiskalt in der 18. Minute zum 1:1 ab.
Arsenal vor dem 1:1 eher wie Unterhaching #ARSBAY
— Wo sind sie jetzt? (@exprofis) April 9, 2024
Feuerwerk vorm Stadion. Würde mich nicht wundern, wenn das ein paar Bayern-Fans sind… Nur eine Vermutung. In Heidenheim hatten sie ja angekündigt, nach London zu kommen. #ARSFCB pic.twitter.com/fl7J6KPde6
— Stefan Kumberger (@StefanKumberger) April 9, 2024
Noch besser wurde es aus Bayern-Sicht, als sich Leroy Sané in der 30. Minute einfach mal ein Herz nahm und in Richtung Arsenal-Strafraum dribbelte. Dort wurde er dann von Saliba gelegt - den fälligen Strafstoß schob Spurs-Legende Harry Kane souverän mitten hinein ins Arsenal-Herz!
Wir haben nicht aufgegeben, nachdem wir ein Gegentor kassiert haben? Das ist nicht mehr mein FC Bayern.#ARSBAY
— mat. (@MatijsBY) April 9, 2024
Raya fällt schon nach rechts, da hat Kane sich den Ball noch nicht mal hingelegt gehabt. #ARSBAY
— Max (@mx__7000) April 9, 2024
Der Elfmeter für den @fcbayern, welcher durch Leroy #Sane stark herausgeholt wurde, beginnt mit einer genialen Aktion von Manuel #Neuer! #ARSFCB #UCL
— Bastian Schweinsteiger (@BSchweinsteiger) April 9, 2024
Neuer ist ein Wahnsinniger. Die ganze Halbzeit zwingt Arsenal ihm den Pass Richtung Davies auf. Dann sagt er einfach "Leck mich", jongliert das Ding rüber auf die andere Seite - und nur so entsteht der Elfmeter. #ARSFCB
— Tobias Escher (@TobiasEscher) April 9, 2024
Wie bescheuert verhält Arsenal sich eigentlich? Die lassen sich immer wieder von uns auskontern. Hätte ich nicht für möglich gehalten. #ARSFCB
— Christian (@texterstexte) April 9, 2024
Von der besten Abwehr diesseits des Rio Grande sehe ich bis jetzt wenig. #ARSFCB
— Müller (@gemuellert) April 9, 2024
Mit der 2:1-Führung der Bayern ging es dann auch in die Pause.
Leroy Sané trainiert und spielt seit Monaten mit Schmerzen in der Leiste. Unglaublich, wie er heute liefert. Erst der Pre-Assist zum 1:1, dann der herausgeholte Elfmeter zum 2:1. Absoluter Teamplayer. #ARSFCB
— Kerry Hau (@kerry_hau) April 9, 2024
Wenn #Guerreiro ne Halbzeit drin hat, würde ich ihn zeitnah für #Davies bringen. Das ist - bis auf #Dier in der Anfangsphase - der wunde Punkt. #ARSFCB
— Manuel B. (@ma_behlert) April 9, 2024
Gnabry einfach mehr LV-impact als Davies. Was macht der eigentlich heute?#ARSFCB
— Dominic (@dominic_mit_c) April 9, 2024
Dem Gegner den Ball geben, ihn tun und machen lassen, selbst wie ein Underdog auftreten, um dann ultraeffizient zu kontern: Wenn das der taktische Plan ist, ist er bisher voll aufgegangen. #ARSFCB
— Christian (@texterstexte) April 9, 2024
Mikel Areta in HT regrouping the boys: #ARSBAY pic.twitter.com/icx5Hbbnin
— Supree (@LadyGooner8) April 9, 2024
Hälfte zwei begann deutlich ruhiger als die ersten 45 Minuten. Die Bayern waren um defensive Stabilität bemüht, Arsenal kam kaum zu gefährlichen Abschlüssen. Ob sich Mikel Arteta da etwas verzockt hatte. Zur Pause brachte er Zinchenko für Kiwior ins Spiel. Der Ukrainer ist bekannt dafür, als Linksverteidiger immer wieder in die Mitte zu ziehen.
Statt über die starke rechte Seite von Durchgang eins ging es jetzt vornehmlich über links. Dort hatten die Bayern Arsenals Angriffe aber besser im Griff.
Derweil gab es vom schwedischen Schiedsrichter Glenn Nyberg den ein oder anderen umstrittenen Pfiff gegen die Bayern...
Also ein Auswärtsschiedsrichter ist es nicht. #ARSFCB
— Steffen Meyer (@DerBayernBlog) April 9, 2024
Schwalben und sich schreiend auf dem Rasen rumwälzen: War das nicht mal in England verpönt? #ARSFCB
— Christian (@texterstexte) April 9, 2024
Nach 66 Minuten ging Arteta dann mehr ins Risiko. Für Jorginho kam Gabriel Jesus ins Spiel, Trossard kam für Martinelli. Auf der anderen Seite machte der starke Sané für Coman Platz. Wenig später musste Gnabry angeschlagen runter. Für ihn kam Guerreiro.
Am Spiel änderte sich aber erstmal nichts. Die Gunners bissen sich an der FCB-Defensive die Zähne aus. Analog zur ersten Hälfte fiel dann aber doch noch der Ausgleich - quasi aus dem Nichts. Nach einem Bayern-Einwurf in der eigenen Hälfte gewann Arsenal der Ball. Gabriel Jesus führte die Bayern-Abwehr an der Nase herum und legte den Ball quer auf Trossard, der nur noch einschieben brauchte.
Heute ist kein guter Tag, auf der Mannschaft herumzuhacken. Sie haben das bisher sehr gut gemacht. Bei der aktuellen Verfassung. Diese Leistung heute ist Klassen besser als die vom Samstag. Egal wie das jetzt ausgeht. #ARSFCB
— Christian (@texterstexte) April 9, 2024
An der Stimmung im Emirates scheiden sich im Übrigen die Geister.
Es gibt hier tatsächlich Leute, die behaupten im Emirates Stadium wäre keine Stimmung.
— 🇭🇷 FuxXx 🇭🇷 (@_Paperlapapp) April 9, 2024
Sie müssen irgend ein anderes Spiel sehen…🤷🏻♂️#ARSFCB#ChampionsLeague
Atmosphäre? Seit dem 1:2 war NICHTS zu hören. Reine Jubelperser. #ARSFCB
— 🏳️🌈 Marc 🇺🇦 (@obiwan_30) April 9, 2024
Die Loben bei Prime die Stimmung im Stadion? Ernsthaft? 🤣#ARSFCB
— kendo (@kendo_276) April 9, 2024
In der 90. hätten die Bayern dann fast noch für den Auswärtssieg gesorgt. Eine flache Hereingabe von Musiala legte Coman aber nur an den Pfosten.
King an den Pfosten. Ey. So bitter. #ARSFCB
— Robert (@BayernAllez) April 9, 2024
Das nen fies Ding, von Jamal Musiala den Keeper direkt durch die Beine an den Pfosten. #ARSFCB #UEFACL #ARSBAY #UEFAChampionsLeague #ArsenalFCBayern
— Absurde_Existenz (@Wiesel_Flink) April 9, 2024
Kurz vor Abpfiff hatten die Bayern dann aber selbst noch Glück, dass es keinen Elfmeter für Arsenal gab. Saka tauchte vor Neuer auf und kam im Zweikampf zu Fall.
Also ähm. Warum gabs da keinen Elfer für Arsenal? #ARSFCB
— Leonie Köhler (@wunschkern) April 9, 2024
#Saka tritt Neuer gegen das Bein.
— 🔴⚪️ Tobi 🔴⚪️ (@Tobi_FCBayern) April 9, 2024
Reporter: „Den Elfmeter kann man geben“ 🤡#ARSFCB #FCBayern
So blieb es beim 2:2-Remis, mit dem vor allem die Bayern sehr gut leben können - schließlich kommt Arsenal zum Rückspiel in die Allianz Arena. Kämpferisch eine starke Leistung der Münchner, Arsenal fehlte vor allem in Durchgang zwei die offensive Durchschlagskraft.
manual