Nagelsmann verrät: Das kann RB Leipzig von Holstein Kiel lernen

Ist mit einer ganz bestimmten Eigenschaft seiner Mannschaft nicht zufrieden: RB Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann
Ist mit einer ganz bestimmten Eigenschaft seiner Mannschaft nicht zufrieden: RB Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann / THOMAS KIENZLE/Getty Images
facebooktwitterreddit

Bei der 1:3-Niederlage gegen Borussia Dortmund wurde aus Sicht von Julian Nagelsmann deutlich, was RB Leipzig in Duellen gegen große Mannschaften fehlt. Der 33-Jährige klagte über fehlenden Mut im letzten Drittel und hob Holstein Kiel als Positivbeispiel hervor.

Bis dato erspielt sich RB Leipzig zahlreiche Chancen, einzig die Verwertung wurde den Sachsen in einigen Spielen zum Verhängnis. Gegen Borussia Dortmund zeichnete sich ein anderes Bild ab: Im Duell gegen Schwarz-Gelb dominierte RB die erste Halbzeit, erspielte sich allerdings zu wenige Möglichkeiten und blieb daher trotz höherer Spielanteile und viel Ballbesitz im Dortmunder Drittel ungefährlich.

"Wir müssen im Ballbesitz und in der Stabilität nachlegen", ließ Nagelsmann das Top-Spiel des 15. Spieltags laut dem kicker noch einmal Revue passieren. Letzten Endes fehle seiner Mannschaft gegen große Gegner der nötige Mut, um die Chance respektive das Tor zu erzwingen.

RB Leipzig: Paradebeispiel Holstein Kiel

Wie es geht, beobachtete Nagelsmann im DFB-Pokal-Spiel zwischen Holstein Kiel und Bayern München am Mittwochabend: "Kiel hatte natürlich die deutlich schlechtere Mannschaft, die deutlich schlechteren Spieler, aber sie waren unglaublich mutig, unglaublich ballsicher", analysierte Nagelsmann den Zweitligisten, der sich im Elfmeterschießen durchgesetzt hat. "Sie haben sich das zugetraut, haben es mit fußballerischen Mitteln gelöst."

Hofft auf eine mutigere Herangehensweise seiner Mannschaft in großen Spielen: Juluan Nagelsmann
Hofft auf eine mutigere Herangehensweise seiner Mannschaft in großen Spielen: Juluan Nagelsmann / Maja Hitij/Getty Images

Man habe gesehen, "dass dieser Mut auch mal belohnt wird", sagte Nagelsmann, der zunächst behauptete, dass man sich kein Beispiel an Kiel nehmen müsse, diese Aussage später aber doch revidierte: "Man kann sich schon ein Beispiel nehmen an Kiel gestern, tatsächlich. Ich fand das gut, ich schaue mir das Spiel auch nochmal an. Da kann man immer was rausziehen."

Nagelsmann verteidigt Sörloth: "Musst als Spieler und Trainer Geduld haben"

In den Spielen gegen den VfL Wolfsburg, Union Berlin, Mainz 05 und Bayer Leverkusen hat seine Mannschaft die Chance, ihren Mut unter Beweis zu stellen. Den Knoten könnte möglicherweise Alexander Sörloth nach seinem ersten Bundesligator platzen lassen. "Er hat Potenzial, eine unglaubliche Dynamik, ist schnell, kopfballstark und hat auch einen Torriecher", lobte Nagelsmann den bisher glücklosen Sommerneuzugang. Gleichzeitig erinnerte er daran, dass Sörloth Zeit brauche, um sich innerhalb der Mannschaft zurechtzufinden: "Er ist einfach noch nicht so richtig drin bei uns, da musst du als Spieler und als Trainer Geduld haben und natürlich arbeiten."