Nach Comeback: Arjen Robben fehlt beim Auftakttraining des FC Groningen

Freut sich auf die neue Herausforderung: Arjen Robben
Freut sich auf die neue Herausforderung: Arjen Robben / Soccrates Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Ende Juni verkündete Arjen Robben nach einjähriger Pause sein Comeback beim FC Groningen. Im ersten Teamtraining während der Vorbereitung auf die kommende Spielzeit wird der Routinier jedoch fehlen - das gab der Verein auf seiner Homepage bekannt.

Anders als in den meisten anderen Ländern wurde der Spielbetrieb in den Niederlanden aufgrund der Corona-Pandemie nicht wieder aufgenommen. Aus diesem Grund befindet man sich auch beim FC Groningen bereits wieder in der Vorbereitung auf die kommende Saison, in der auch der ehemalige Bayern-Star Arjen Robben ins Spielgeschehen eingreifen soll.

Erst Fitness-, dann Teamtraining

Robben verkündete Ende Juni nach einem knappen Jahr Karriere-Ende sein Comeback und unterschrieb überraschend beim FC Groningen einen Einjahres-Vertrag. Wie der Verein am Sonntag auf seiner Website mitteilte, wird der 36-jährige Flügelstürmer jedoch beim Auftakttraining des Klubs fehlen. Schuld daran soll der wohl noch nicht ausreichende Fitnesszustand des Routiniers sein.

Demnach habe man ihm von Seiten des Vereins davon abgeraten, nachdem die Ergebnisse des obligatorischen physischen Tests feststanden: "Wir sind alle sehr optimistisch und positiv gestimmt. Ich vor allen anderen. Das ist unverändert. Aber ich habe gedacht, am Montag zur Gruppe zu stoßen. Die Spezialisten im Verein haben davon abgeraten. Ich hätte mich am Montag gerne bei meinen Teamkollegen sehen lassen, aber zugleich ist es viel wichtiger für mich, dass ich beim Saisonstart dabei bin als beim ersten Mannschaftstraining", erklärte der Betroffene selbst.

Fans "werden mich oft genug in Aktion sehen"

Für Robben zählt ohnehin nur eins: Auf den Punkt fit zu sein, wenn es wirklich um was geht: "Wir wollen Dinge, die wir in dieser Phase der Arbeit am Comeback für wichtig halten, lieber zwei Tage später tun als einen zu früh", teilte er mit, auch wenn er die Enttäuschung der Fans verstehen kann: "Ich verstehe, dass vor allem die Fans mich am Montag gerne auf dem Spielfeld gesehen hätten, aber so wie ich mich gerade fühle, werden sie mich oft genug in Aktion sehen, und das ist schließlich das große Ziel."

Die neue Saison der Eredivisie beginnt am 12. September. Dann sicherlich mit einem Arjen Robben in Bestform.