Müde Nullnummer zwischen Union und Arminia - Luthe und Ryerson spielen trotz Kopf-Verletzungen durch
Von Oscar Nolte

Arminia Bielefeld und Union Berlin haben am Sonntagabend den Bundesliga-Spieltag mit einem torlosen Unentschieden beschlossen. In einem insgesamt müden Kick hatten die Gäste aus Berlin die deutlich besseren Torchancen.
Wirklich gefährlich wurde allerdings, vor allem im ersten Durchgang, keine der beiden Mannschaften. Dabei erhofft sich die Arminia aktuell einen neuen Impuls vom in der letzten Woche vollzogenen Trainerwechsels. Bei seinem Debüt auf der Alm sah der neue Cheftrainer Frank Kramer allerdings einen harmlosen Auftritt seiner vom Abstieg bedrohten Mannschaft.
In Berlin befindet man sich in ganz anderen Gefilden. Die Eisernen spielen eine Sahne-Saison und halten weiterhin den Kontakt zu den europäischen Plätzen. Drei Punkte von der Alm mitzunehmen, wäre für Union Gold wert gewesen. Die Gäste schafften es jedoch nicht, über 90 Minuten genug Druck aufzubauen. Die einigen wenigen Großchancen vereitelte Bielefeld-Keeper Stefan Ortega herausragend.
Die aufregendste Szene blieb tatsächlich ein Zusammenprall zwischen Union-Keeper Andreas Luthe und -Verteidiger Julian Ryerson in der dritten Minute, woraufhin beide lange behandelt werden mussten, schließlich aber weiterspielen konnten. Die Behandlungspause sorgte für eine Nachspielzeit in der ersten Halbzeit von zehn Minuten.
Arminia Bielefeld - Union Berlin (0:0): Netzreaktionen zum Bundesliga-Spiel
Mainz gegen Schalke, Köln gegen Bremen und Bielefeld gegen Union. Alles an einem Bundesliga-Spieltag und Hertha gegen Augsburg ist da noch nicht mal mit dabei. Premiumprodukt Bundesliga. #DSCFCU
— Simon (@_simon11_) March 7, 2021
Abstiegskampf hat auch was. Jetzt guck ich sogar sehr interessiert Bielefeld gegen Union. #fcunion
— Lukas ? (@kapitaenrondo) March 7, 2021
Never ever sind beiden klar in der Rübe nach dem Zusammenprall. So ein dämlicher, gefährlicher Quatsch, dass die Liga da nicht längst ein Protokoll/Test o.ä. verlangt. Und ein schlimmes, schlechtes Vorbild. #DSCFCU pic.twitter.com/mVExkSEYYC
— Ilja Behnisch (@IBehnisch) March 7, 2021
Ortega! Er geht vortega! Keiner bewacht so gut das Tortega! #DSCFCU
— Tobias Escher (@TobiasEscher) March 7, 2021
Wie man es geschafft hat, ein Freistoßspray in den Regeln zu verankern, aber keine zusätzliche Auswechslung bei Kopfverletzungen ist mir ein Rätsel. #dscFCU
— buckethead (@dammitbatman) March 7, 2021
„Das war nicht besonders schön für neutrale Zuschauer.“
— Nadi (@sumpfi5) March 7, 2021
Für uns Fans auch nicht Herr Born. Wirklich. #dscfcu
Ein Spiel wie man es eigentlich nur im Stadion, mit nem Bier in der Hand, laut singend, zu ertragen ist. #dscfcu
— Eckensteher Nante (@NuSajaz) March 7, 2021
10 Minuten Spielunterbrechung wegen Kopfverletzungen - alle spielen weiter. Wahrscheinlich wird Luthe noch MotM und hinterher für seine Männlichkeit gelobt. ?#ConcussionProtocol #DSCFCU pic.twitter.com/kycTTgWwy3
— ? 1904online | Nazis raus! (@1904online) March 7, 2021
Wie fahrlässig in der Bundesliga mit schweren Kopfverletzungen umgegangen wird ist schon peinlich #DSCFCU
— Dr Ball (@Dr_MedBall) March 7, 2021
Das sieht natürlich unter #Kramer alles sehr viel besser aus, als noch unter #Neuhaus. Wahnsinn dieser Coup von der Arminia. Das ist ja ne ganz andere Mannschaft. #DSCFCU
— Benn_i king (@BenTheMan1980) March 7, 2021