Moukoko-Beleidigungen beim Revierderby der U19: Schalke bezieht Stellung und will Maßnahmen ergreifen
Von Oscar Nolte

Beim 3:2-Derbysieg der BVB-U19 gegen Schalke 04 wurde Dreifachtorschütze Youssoufa Moukoko mit üblen Schmähungen von den Zuschauern bedacht. Der Verein bezog nun Stellung und will Maßnahmen ergreifen.
Vorweg: Schalke 04 ist als Verein in dieser Causa nichts anzulasten. Idioten gibt es überall, ob das nun am Spielfeldrand bei einem U19-Spiel oder im Westfalenstadion in Dortmund ist. Bewertet werden sollte der Verein für den Umgang mit dem Vorfall - und dort zieht Schalke die richtigen Konsequenz.
Wir können uns bei Youssoufa #Moukoko für die Aussagen einiger Fans beim #U19S04BVB der @knappenschmiede nur entschuldigen. Bei allen Emotionen im Derby - solche Beleidigungen verurteilen wir aufs Schärfste und lehnen sie ausdrücklich ab. pic.twitter.com/8MNzyV1hU3
— FC Schalke 04 (@s04) October 18, 2020
In den sozialen Medien bezogen die Knappen Stellung, entschuldigten sich bei Moukoko und distanzierten sich klar von den Schmähungen. Zudem kündigte der Verein an, die "notwenigen Maßnahmen" zu ergreifen.
An dieser Stelle ist nur zu hoffen, dass S04 die Schuldigen identifizieren und entsprechend handeln kann - mit der nötigen Härte Konsequenz.
Es ist - und man kann es an dieser Stelle gar nicht deutlich genug sagen - ein absolut ekelhaftes und nicht zu tolerierendes Verhalten. Wir hoffen, dass die Verantwortlichen ermittelt und zur Rechenschaft gezogen werden.#NoToRacism #Moukoko #S04BVB @DFB @s04 @BVB https://t.co/XvKXn7ruvw
— Zeiglers wWdF (@zwwdf) October 18, 2020