Mislintat lehnt Angebot für Maffeo ab - vom Miami-Interesse an Badstuber "nichts mitbekommen"

Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat äußert sich zu Transfer-Meldungen
Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat äußert sich zu Transfer-Meldungen / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Beim VfB Stuttgart dreht sich in Sachen Transfers derzeit alles um mögliche Abgänge. Dabei im Fokus: Pablo Maffeo, für den ein Leihangebot seitens Sportdirektor Sven Mislintat bereits abgelehnt wurde. Vom berichteten Interesse seitens Inter Miami an Holger Badstuber wisse er gar nichts.

In der vergangenen Saison wurde Pablo Maffeo vom VfB Stuttgart in die zweite spanische Liga, zum FC Girona ausgeliehen. Die Leihe sah vor, dass der Klub - sollte es zum Aufstieg in die erste Liga kommen - eine verpflichtende Kaufoption hätte aktivieren müssen. Diese soll ein Volumen von etwa fünf Millionen Euro umfasst haben. Schlussendlich steht der junge Spanier aber wieder im Dienst der Schwaben, da Girona den Aufstieg verpasste.

Stuttgart lehnt erstes Leih-Angebot für Maffeo ab - Leihe mit Kaufpflicht anvisiert

Ob der 23-Jährige doch noch eine Zukunft beim VfB haben könnte, ist bislang offen. Das Team ist auf den defensiven Außenbahnen zwar nicht so stark beziehungsweise doppelt besetzt, doch sein Abschied scheint nach wie vor das bevorzugte Ziel zu sein. "Es ist tatsächlich so, dass wir bereits sehr großes Interesse an einer Leihe signalisiert bekommen haben", erklärte Sportdirektor Sven Mislintat das Weiterlaufen möglicher Gespräche (via kicker). Dieses Angebot sei jedoch ausgeschlagen worden, da es den Klub "wirtschaftlich nicht interessiert" habe.

Für Girona lief Maffeo ganze 32 Mal in der zweiten Liga auf
Für Girona lief Maffeo ganze 32 Mal in der zweiten Liga auf / Alex Caparros/Getty Images

Den wirtschaftlichen Aspekt bringt Mislintat bei der Leihe ins Spiel, weil er bestimmte Vorstellungen zum Verlauf und zum Rahmen dieser hat: "Wenn man einer Leihe zustimmen würde, was in diesem Markt nicht ausgeschlossen ist, dann müsste es eine Anschlussvereinbarung geben, ähnlich wie mit Girona." Dabei gehe es zwar primär darum, "eine gute Lösung zu finden" während die Stuttgarter "nicht abhängig von der Transfersumme" seien, doch eine Kaufoption oder gar -pflicht wäre zum Ende der Leihe ein notwendiges Kriterium - was wiederum dafür spricht, dass Maffeo, sollte er erneut gehen, auch verkauft werden soll.

Eine anschließende Vereinbarung für einen festen Transfer dürfte sich den Vorstellungen des Aufsteigers nach vermutlich im gleichen Rahmen befinden, wie es bei der Übereinkunft mit dem FC Girona der Fall war. Etwa fünf Millionen Euro scheint der VfB für den Rechtsverteidiger sehen zu wollen, der im Sommer 2018 für etwa neun Millionen Euro von Manchester City verpflichtet wurde. Spekulationen, dass es sich bei dem abgelehnten Angebot mit "sehr großem Interesse" um Real Valladolid gehandelt haben soll, schob Mislintat einen Riegel vor. Es läuft also auf ein Wartespiel hinaus.

Badstuber-Interesse aus der MLS offenbar nicht konkret

Das gleiche Spielchen scheint sich bei Holger Badstuber anzubahnen. Der in die zweite Mannschaft abgeschobene Innenverteidiger soll zukünftig in der vierten Liga aufspielen und der unterklassigen Mannschaft "ein gewisses Maß an Stabilität verleihen", wie der Sportdirektor es nannte. Bei der Entscheidung habe es sich aber auch um sportliche Gründe gehandelt, weil der ehemalige Nationalspieler neben Konkurrenten wie Marc-Oliver Kempf oder Marcin Kaminski - die beide ebenfalls einen starken linken Fuß haben - keineswegs gesetzt gewesen wäre.

Ein Abschied von Badstuber schließt der VfB nicht aus, forciert ihn aber auch nicht
Ein Abschied von Badstuber schließt der VfB nicht aus, forciert ihn aber auch nicht / DeFodi Images/Getty Images

Vom laut der Bild "starken Interesse" von Beckham-Klub Inter Miami an den Diensten des 31-Jährigen habe Mislintat "bisher nichts mitbekommen". Zwar sei ein Abschied seitens der Stuttgarter nicht auszuschließen, man sei sogar bereit dazu. Es darauf anlegen und in diese Richtung agieren wolle man dennoch nicht - schließlich ist er in der zweiten Mannschaft mittlerweile eingeplant.