"Mindestens unglücklich" - Rekordtransfer Tousart erst mit Verzögerung zur Hertha?

Im Zuge des ehrgeizigen "Big City"-Projekts bei Hertha BSC wurde im vergangenen Winter der Mittelfeldspieler Lucas Tousart von Olympique Lyon verpflichtet. Allerdings blieb der 23-Jährige zunächst in Frankreich, die Berliner parkten Tousart bis Saisonende in Lyon. Nun herrscht Uneinigkeit darüber, wann der Wechsel endgültig vonstatten gehen soll.
Vertraglich scheint es eigentlich klar: mit offiziellem Ende der Saison 2019/20 wird Tousart in Berlin erwartet. "Wir hoffen, dass wir Lucas entsprechend der Leihvereinbarung zum 1. Juli bei uns begrüßen können", wird Hertha-Manager Michael Preetz vom kicker zitiert.
Tousart, der gemeinsam mit Stürmer Krzysztof Piatek als Rekordtransfer der Alten Dame gilt (beide kosteten 24 Millionen Euro Ablöse), könnte allerdings auch erst später in Berlin seine Zelte aufschlagen.
Lyon kickt noch in der Champions League - Wechsel zur Hertha verzögert sich womöglich
Grund für die Annahme sind mögliche Sonderregelungen seitens der UEFA aufgrund der Corona-Pandemie. So könnte es aufgrund der verschobenen Wettbewerbe Ausnahmefälle bei den Vertragslaufzeiten geben. Dies beträfe auch Tousart, dessen aktueller Verein Lyon aufgrunddessen zurzeit rechtliche Schritte prüft. Laut kicker fordern der französische Klub Schadensersatz, da aufgrund der abgebrochenen Saison eine Chancenungleichheit herrscht.
Tatsächlich ist für Lyon die Saison nämlich noch nicht beendet, der Klub ist noch in der Champions League vertreten und gewann dort im Achtelfinalhinspiel 1:0 gegen Juventus Turin. Siegtorschütze: Tousart. Lyon möchte zumindest noch im Rückspiel auf ihren Mittelfeldspieler zurückgreifen können, allerdings äußerte sich die UEFA noch nicht zur Wiederaufnahme des internationalen Wettbewerbs.
Wird die CL erst nach offiziellem Saisonende (30. Juni) wieder aufgenommen, könnte es zu vertraglichen Konflikten kommen. Laut Preetz eine "mindestens unglücklich[e]" Situation.
Der Hertha-Boss fordert nun rasche Antworten von Seiten des europäischen Verbandes, um die Situation aufzuklären: "Es gibt ein paar offene Fragen, die die UEFA beantworten muss." Zumindest zwischen Spieler und Verein ist aber eine Kommunikation hergestellt. Herthas neuer Trainer Bruno Labbadia will laut kicker am Mittwoch mit dem Spieler ein Gespräch führen, um sich näher kennenzulernen. Wann genau dagegen Tousart sein Quartier in Berlin beziehen wird, scheint dagegen noch völlig offen.