Michael Zorc weckt das Interesse von Manchester United
Von Jan Kupitz

Seit mehr als 20 Jahren verrichtet Michael Zorc bei Borussia Dortmund nun schon herausragende Arbeit im Management-Bereich - das weckt natürlich Begehrlichkeiten. Manchester United soll Interesse an den Diensten des 57-Jährigen zeigen.
In den vergangenen Jahren hat sich der BVB zur heißesten Anlaufstelle für junge Talente entwickelt. Spieler wie Shinji Kagawa, Ousmane Dembélé, Pierre-Emerick Aubameyang, Jadon Sancho oder Raphael Guerreiro (um nur ein paar zu nennen - die Liste ist natürlich noch viel länger) wurden als relativ unbekannte Akteure von Sportdirektor Michael Zorc aufgestöbert und verpflichtet, ehe sie später zu internationalen Topstars geformt wurden. Ohne Zorc wären die Schwarz-Gelben nicht das, was sie heute sind - ein international angesehener Topklub!
So viel gute Arbeit zieht zwangsweise auch anderweitiges Interesse nach sich. Laut dem englischen Portal The Athletic soll Zorc bei Manchester United mächtig Eindruck erweckt haben, so dass United-Boss Ed Woodward damit liebäugelt, den ehemaligen Mittelfeldspieler ins Old Trafford zu locken.
Zorc als Uniteds 'Director of Football'?
Bei den Red Devils könnte Zorc den neu geschaffenen Posten als 'Director of Football' antreten und zum neuen starken Mann des englischen Rekordmeisters aufsteigen.
In England ist man von #Zorc's Arbeit beim #BVB schwer beeindruckt und Manchester-United-Boss Ed Woodward könnte versuchen ihn ins Old Trafford zu locken.
— Toni Cantona (@Don_Toni7) July 27, 2020
?@TheAthleticUK pic.twitter.com/33xxDDxuiL
Zorcs Vertrag beim BVB wurde erst kürzlich bis 2022 verlängert - nach Ablauf des Arbeitspapiers wird sich das Dortmunder Urgestein zurückziehen, das steht schon heute fest. Sebastian Kehl gilt als heißer Kandidat auf die Nachfolge des 57-Jährigen. Nicht undenkbar, dass Zorc zu diesem Zeitpunkt noch einmal eine neue Herausforderung auf der Insel sucht - zumal bei einem solch gewaltigen Klub, wie Manchester United es trotz der schwierigen zurückliegenden Jahre nach wie vor ist.
Was allerdings nahezu ausgeschlossen scheint, ist, dass Zorc den BVB vor seinem Vertragsende verlässt. Dazu ist seine Verbundenheit zur schwarz-gelben Borussia viel zu groß, als dass er frühzeitig den Abflug macht. Ob United jedoch so lange warten will?