Michael Zorc: Eine Topelf mit seinen besten BVB-Einkäufen

Michael Zorc hat beim BVB viele Transfercoups gelandet
Michael Zorc hat beim BVB viele Transfercoups gelandet / Jörg Schüler/Getty Images
facebooktwitterreddit

Michael Zorc hat eine tiefe Verbundenheit zum BVB. Erst war der gebürtige Dortmunder als Profi seine gesamte Karriere über für Schwarz-Gelb aktiv, anschließend übernahm er eine Rolle in der sportlichen Führung und zeichnet sich für die Transfergeschäfte des Vereins verantwortlich.

2022 wird Zorc allerdings kürzertreten und seinen Posten an Sebastian Kehl übergeben. 90min zeigt Zorcs beste Neuzugänge in der ultimativen Topelf:


1. TW: Roman Weidenfeller

Roman Weidenfeller
Roman Weidenfeller war jahrelang die Nummer eins beim BVB / Sam Bagnall - AMA/Getty Images

"He was a grandios Transfer", um es einmal mit den Worten von Roman Weidenfeller zu sagen. 2002 für umme vom FCK geholt, blieb 'Weide' insgesamt 16 Jahre lang dem BVB treu. In dieser Zeit holte er zwei Meistertitel und zweimal den DFB-Pokal. Einer der besten Keeper, die Schwarz-Gelb in seiner Historie zu bieten hat.

Honorable Mention: Roman Bürki

2. RV: Lukasz Piszczek

Lukasz Piszczek
Lukasz Piszczek ist der Dauerbrenner beim BVB / Mika Volkmann/Getty Images

Ursprünglich lief Piszczek als Offensivspieler auf, beim BVB wurde er jedoch zum Rechtsverteidiger umgeschult. Und dort mauserte sich der Pole zum jahrelangen Leistungsträger - solch eine Konstanz als Rechtsverteidiger konnte in diesem Jahrtausend in der Bundesliga sonst nur Philipp Lahm aufweisen. Ein absolut starker Griff von Zorc, der Piszczek ablösefrei verpflichtet hat.

Honorable Mentions: Evanilson, Achraf Hakimi (Leihe)

3. IV: Neven Subotic

Neven Subotic
Neven Subotic kam mit Klopp aus Mainz / Zhong Zhi/Getty Images

Zusammen mit einem gewissen Jürgen Klopp kam Neven Subotic anno 2008 vom FSV Mainz zum BVB. Gerade einmal vier Millionen hat der Serbe gekostet, anschließend prägte er für viele Jahre die Defensive der Dortmunder. Ein Transfer von Zorc, der in der Öffentlichkeit oftmals noch underrated ist.

4. IV: Mats Hummels

Mats Hummels
Mats Hummels gibt beim BVB den Ton an / Lars Baron/Getty Images

Mats Hummels wurde von Zorc gleich zweimal verpflichtet - und beide Male erwies sich der Transfer als absolut richtiger Schachzug! Als damals 19-Jähriger kam er vom FC Bayern zum BVB, um sich im Pott zum gestandenen Bundesligaspieler zu entwickeln.

Nach einer Rückkehr zum Rekordmeister, schlugen die Dortmunder 2019 erneut zu. Mit über 30 Millionen Euro machte Zorc den Verteidiger zum Rekordtransfer. Ein Volltreffer.

Honorable Mentions: Christian Wörns, Sokratis

5. LV: Dede

Leonardo Dede
Dede war der erste Transfer von Michael Zorc / PATRIK STOLLARZ/Getty Images

Der erste Transfer, den Michael Zorc bei Borussia Dortmund getätigt hat, war auch einer seiner besten. 1998 holte Zorc den Brasilianer Dede für umgerechnet 3,3 Millionen Euro von Atletico Mineiro.

Anschließend avancierte der Linksverteidiger zur Vereinslegende, noch heute gilt er als einer der absoluten Publikumslieblinge.

"Ich weiß noch, wie ich nach Brasilien geflogen bin. Ich war sehr unsicher damals. Aber er hat mir keine Wahl gelassen. Wir mussten ihn einfach verpflichten", hatte Zorc vor einigen Jahren im Interview mit der BVB-Presseabteilung erklärt.

Honorable Mention: Raphael Guerreiro

6. ZM: Ilkay Gündogan

Ilkay Gündogan
Ilkay Gündogan hat sich beim BVB einen Namen gemacht / GUENTER SCHIFFMANN/Getty Images

Als designierter Nachfolger von Nuri Sahin stieß Gündogan 2011 für 5,5 Millionen Euro zu Schwarz-Gelb. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten zeigte sich einmal mehr: Hier hat Zorc voll ins Schwarze getroffen!

Als einer der besten Mittelfeldspieler Europas wechselte der Nationalspieler fünf Jahre später zu Man City und brachte eine hübsche Ablösesumme ein.

Honorable Mentions: Sven Bender, Sebastian Kehl, Torsten Frings

7. RF: Jadon Sancho

Jadon Sancho
Jadon Sancho ist heiß umworben / Pool/Getty Images

Aus der Jugendabteilung von Man City verplichtete Zorc 2017 den damals unbekannten Jadon Sancho - und legte immerhin rund acht Millionen Euro auf den Tisch. Was für ein Schnäppchen Zorc damit gelungen war, zeigte sich mehrere Monate später.

Mittlerweile ist Sancho einer der wertvollsten und umworbensten Spieler der Welt. Wenn er den BVB verlässt, dann nur für eine horrende Summe. Einmal mehr ein absoluter Coup von Susi!

Honorable Mention: Jakub Blaszczykowski

8. ZOM: Marco Reus

Marco Reus
Marco Reus ist längst eine BVB-Legende / BERND THISSEN/Getty Images

In der Jugend des BVB aussortiert, holte Zorc den "verlorenen Sohn" 2012 für rund 17 Millionen Euro zurück nach Dortmund. Viel muss man über Reus' Bilanz im schwarz-gelben Trikot nicht sagen.

300 Spiele, 133 Tore, 91 Assists - diese Zahlen sprechen für sich.

Honorable Mentions: Tomas Rosicky, Shinji Kagawa, Henrikh Mkhitaryan

9. LF: Ousmane Dembélé

Ousmane Dembélé
Ousmane Dembélé hatte in Dortmund eine grandiose Zeit / ODD ANDERSEN/Getty Images

Auf Dembélés Zeit beim BVB schaut man aufgrund seines Streiks immer mit einem Beigeschmack zurück, doch davon abgesehen hat Zorc auch mit dem Franzosen einen traumhaften Griff getätigt.

Für 15 Millionen Euro verpflichtet, ein Jahr später für rund 120 Millionen Euro (plus Bonuszahlungen!) wieder verkauft. Dazu war er maßgeblich am DFB-Pokalsieg beteiligt. Genial!

Honorable Mentions: Kevin Großkreutz, Thorgan Hazard

10. ST: Robert Lewandowski

Robert Lewandowski
Robert Lewandowski avancierte beim BVB zum Weltstar / Boris Streubel/Getty Images

Robert Lewandowski ist vermutlich der beste Transfer, den Michael Zorc jemals getätigt hat. Als komplett unbeschriebenes Blatt aus Polen verpflichtet, reifte der Angreifer beim BVB zum Weltstar! Ein absoluter Transfercoup - bitter allerdings, dass Lewy anschließend ablösefrei zum FC Bayern gewechselt ist.

11. ST: Erling Haaland

Erling Haaland
Erling Haaland bejubelt eines seiner zahlreichen Tore / Lars Baron/Getty Images

An Erling Haaland war halb Europa interessiert, den Zuschlag hat jedoch der BVB erhalten. Auch dank Zorc, der sich bei der Verpflichtung des Norwegers mächtig ins Zeug gelegt hat.

Nach Lewandowski ist die skandinavische Tormaschine der zweitbeste Transfer von Susi, no doubt!

Honorable Mentions: Pierre-Emerick Aubameyang, Paco Alcacer, Alexander Frei, Marcio Amoroso