Wolf sucht neue Chance beim BVB - Köln kann auch Rexhbecaj nicht halten

Marius Wolf steht vor einer Rückkehr zum BVB
Marius Wolf steht vor einer Rückkehr zum BVB / Lars Baron/Getty Images
facebooktwitterreddit

Unabhängig davon, ob der 1. FC Köln die Klasse hält oder absteigt, müssen die Geißböcke wohl ohne Marius Wolf und Elvis Rexhbecaj planen. Die beiden Leihspieler können über die Saison hinaus nicht gehalten werden.


Sowohl Wolf als auch Rexhbecaj zählen in dieser Saison zu den Stammspielern beim Effzeh und den Akteuren, die einigermaßen konstant ihre Leistung abrufen. Logisch, dass die Geißböcke das Duo weiterhin an sich binden wollen. Das Problem: Sie können es nicht.

Zwar besitzt der 1. FC Köln bei Rexhbecaj, der mit fünf Saisontoren der beste Torschütze seines Teams ist, laut Bild-Angaben eine Kaufoption in Höhe von sieben Millionen Euro - doch selbst wenn die Wölfe den Rheinländern noch ein wenig Rabatt gewähren würden, könnten sie diese Summe unmöglich stemmen. Die Zeichen stehen klar auf Rückkehr zum VfL, wo Rexhbecaj weniger Spielzeit, dafür aber die Champions League winkt.

Elvis Rexhbecaj
Rexhbecaj ist der beste Torschütze beim 1. FC Köln / Frederic Scheidemann/Getty Images

Eine weitere Leihe, die Kölns einzige Chance auf einen Verbleib des 23-Jährigen wäre, kommt für den Deutsch-Kosovaren (Vertrag in der Autostadt bis 2023) und Wolfsburg nicht in Frage.

Wolf will beim BVB unter Rose angreifen

Ähnlich chancenlos sind die Kölner bei Wolf, der von Borussia Dortmund ausgeliehen ist - ohne Kaufoption! Der 25-Jährige macht auf der rechten Seite ordentlich Dampf und konnte sich nach zuletzt schwierigen Jahren endlich mal wieder dauerhaft in den Vordergrund spielen und Eigenwerbung betreiben.

Laut Bild will Wolf zur kommenden Saison unter dem neuen BVB-Trainer Marco Rose noch einmal angreifen und seine Chance suchen. Eine erneute Leihe und ein damit verbundener Verbleib in der Domstadt ist demnach aktuell kein Thema für den gebürtigen Coburger, der bei Schwarz-Gelb noch einen Vertrag bis 2023 besitzt.

Mit seiner Art, Vollgasfußball zu spielen, könnte Wolf tatsächlich gut zu Rose passen. Zumindest besser, als es der fehleranfällige und häufig ungelenk wirkende Thomas Meunier tut.