Interview nach United-Aus: Solskjaer verabschiedet sich durch die Vordertür
Von Yannik Möller

Nach etwa drei Jahren als Trainer von Manchester United musste Ole Gunnar Solskjaer seinen Platz räumen. Im Vereins-Interview sprach er über die Erfahrung, seine Verbundenheit zum Klub und das weitere Vertrauen in seine Mannschaft.
Nach der 1:4-Niederlage gegen Watford war Schluss: Ole Gunnar Solskjaer ist nicht mehr Trainer von Manchester United. Schon seit einigen Wochen rette sich der Norweger immer wieder mit einzelnen Erfolgen, dieses Spiel brachte das Fass jedoch zum Überlaufen. Weder der Vorstand, noch Vereinschef Joel Glazer konnten ihn noch im Amt halten.
Trotz der schlechten Phasen in der laufenden Saison blickt Solskjaer "sehr, sehr stolz" auf seine fast dreijährige Amtszeit bei United zurück. Im vereinseigenen Kanal äußerte er sich zu seinem Aus und den Umständen, betonte jedoch zugleich das Privileg diesen Verein trainiert zu haben. "Das ist eine der Sachen, von der man träumt sie zu erreichen", erklärte er.
This hug is from all of us who stuck by him ❤️ #MUFC pic.twitter.com/SqsgXsfPJO
— Luke ?? (@lukesellers98) November 21, 2021
"Wenn man schon als Spieler hier war, dann auch als Trainer des Reserve-Teams, dann ist es der Traum und das Einzige, das noch fehlt, diesen Verein zu trainieren - und das habe ich getan. Es war toll, es hat von der ersten bis zur letzten Minute Spaß gemacht", so der Coach weiter. Direkt bedankte er sich bei allen Spielern, die über diese Zeit gekommen aber auch gegangen waren: "Sie waren ein toller Haufen zum Zusammenarbeiten."
"Ich möchte mich beim Vorstand und den Eigentümern bedanken, dass sie mir das Vertrauen und diese Gelegenheit überhaupt gegeben haben, denn das bekommt nicht jeder. Ich fühle mich so geehrt und privilegiert, dass mir anvertraut wurde, diesen Verein nach vorne zu bringen, und ich hoffe inständig dass ich ihn in einem besseren Zustand verlasse, als ich ihn vorgefunden habe."
Genug von #FunwithVAR . Im Paralleluniversum ist heute schwerer Tag. Trennung ist (leider) richtiger Schritt, aber „Ole at the Wheel“ did feel very good a lot of times. Platz 3 und 2 waren keine Selbstläufer. Diese 55 Sekunden zeigen: Ole liebt #MUFC . True legend ? https://t.co/u3rpyQoY8G
— Thomas Spiegel (@TomMirror1904) November 21, 2021
Wichtig war es dem 48-Jährigen auch zu betonen, welch ein tolles Umfeld United bietet. Ein Umfeld, dass reif für Titel wäre: "Es ist fantastisch, ein Umfeld auf das ich sehr stolz bin. Ich möchte auch nichts vorwegnehmen, aber beide Male als ich Molde verließ, haben sie im Jahr darauf die Liga gewonnen, also gutes Schaffen an denjenigen, der dann übernimmt - das sind nun die Erwartungen!" Bei der letzten Ergänzung war ein kleines Lächeln natürlich inbegriffen.
Ein Abschiedsinterview, das zeigt, dass Ole Gunnar #Solskjaer eine #ManUnited-Legende ist und bleibt! ?? pic.twitter.com/161PRC1YVW
— 90min DE ?? (@90min_DE) November 22, 2021
"Ich werde nun Zeit mir meiner Familie verbringen", so Solskjaer. "Das war vermutlich der schwierigste Teil, mit der Pandemie, Norwegen offen und England zu; meine Familie ist zurück nach Norwegen, mein Jüngster liebt es dort, also lebten wir zuletzt getrennt." Auch wenn das eine gewisse Priorität einnehmen wird, so wurde er auch nicht müde zu erklären, dass er United natürlich weiterhin auch als Fan die Treue halten werde.