ManCity erteilt Gladbach taktische Lehrstunde – Spielbericht und Netzreaktionen zur 0:2-Pleite in der Königsklasse

Endlich war es soweit: Das erste Achtelfinale der Champions League für Borussia Mönchengladbach. Gegen Manchester City reichte es in einer optisch einseitigen Partie allerdings nicht zur Überraschung, die Fohlen unterlagen dem Favoriten bei ihrem K.o.-Debüt mit 0:2.
Aufstellungen:
Gladbach:
Sommer - Bensebaini, Elvedi, Ginter, Lainer (ab 63' Lazaro) - Zakaria, Neuhaus, Kramer - Plea (ab 63' Thuram), Stindl (C; ab 74' Embolo), Hofmann (ab 87' Wolf)
City:
Ederson - Joao Cancelo, Laporte, Ruben, Walker - Gündogan, Rodrigo, Foden (ab 80' Ferran Torres) - Sterling (C; ab 69' Mahrez, Gabriel Jesus (ab 80' Aguero), Berndardo Silva
Tore:
0:1 Bernardo Silva (29')
0:2 Gabriel Jesus (65')
Spielbericht und Netzreaktionen:
Gleich zu Beginn wurde klar, wer in der Partie tonangebend sein wird. Die Gäste aus Manchester gingen früh ins gegnerische Pressing und drängten die Fohlen tief in die eigene Hälfte. Diese hatten durchaus Probleme, sich spielerisch aus den Drucksituationen zu lösen. Immer wieder hagelte es Ballverluste.
Meine Erwartungen für heute: Einfach nicht geschlachtet werden! ALLES GEBEN JUNGS!!!??? #BMGCity
— Tobscar Wendt // #AbflugMarco (@Tobbbbes) February 24, 2021
Die Partie pendelte sich ein: City drückte, Gladbach lauerte auf Konter. Tatsächlich kam die Borussia zu Ballgewinnen, die zu Konter hätten einladen können. Doch entweder stand die City-Abwehr in der Rückwärtsbewegung gut oder aber - und so versandeten die meisten Bemühungen - Gladbach spielte seine Situationen zu unsauber aus.
Gegen den Ball ist das soweit okay. Mit dem Ball ist das aber noch gar nix. Die ersten paar Pässe sind entweder deutlich zu lasch und ängstlich oder einfach ungenau. #BMGCity
— Yannick (@yarei00) February 24, 2021
Steht Ederson schon am Mittekreis so tief wie wir aufbauen? #BMGCity
— Lars (@lars_610) February 24, 2021
Mit Pudding in den Beinen gelingt nicht mal der einfachste Pass nach vorne ? Die haben Schiss und Null Selbstvertrauen! #BMGCity
— Pitti ? (@Platscher) February 24, 2021
Die Fohlen konnten ihre Anfangsnervosität erst zögerlich aus den eigenen Beinen schütteln. Besonders vor dem eigenen Tor luden unsaubere Pässe die Gäste immer wieder zu gefährlichen Gegenstößen ein, wie etwa in der 16. Spielminute: Ein Befreiungsschlag von Matthias Ginter landete postwendend beim Gegner, den die Borussia nur durch vereinte Kräfte von einem gefährlichen Vorstoß hindern konnten.
Doch auch auf der Gegenseite wurde es plötzlich heiß. Nach einem langen Ball auf Stefan Lainer legte der Österreicher in den Strafraum auf Alessane Plea, doch auch hier fehlte die nötige Konsequent im Pass. City konnte klären, dennoch: Es sollte der beste Vorstoß Gladbachs in der ersten Hälfte sein.
Wenn City noch ein wenig mehr presst, kommt das Kind. #BMGCity
— Manuel Breuer (@Binger05) February 24, 2021
Was für haarsträubende Fehlpässe. #BMGCity
— Hehetzel (@hehetzel) February 24, 2021
#BMGCity
— Emilio284 (@eZemilio284) February 24, 2021
Ich stelle mir gerade bei jeder erfolgreichen Grätsche von Ginter vor wie 50.000 Fans im Stadion abgehen. Und ich bin nicht mal Gladbacher. Es ist so brutal bitter.
Das erste Tor der Partie fiel schließlich auf Seite der Citizen - nach altbekanntem Muster. Christoph Kramer spielte unnötigen Fehlpass vor dem eigenen Strafraum, den Joao Cancelo aufnahm und aus dem Halbfeld butterweich in den Strafraum flankte. Dort ließ Nico Elvedi Gegenspieler Bernardo Silva sträflich frei. Der nur 1,73 Meter große Portugiese köpfte gegen die Laufrichtung von Keeper Yann Sommer ein - 0:1 aus Sicht der Fohlen (29').
Halbe Stunde verteidigst du alle Flachpässe gut und bei der ersten Flanke pennst du. #BMGCity
— 41179MG (@41179MG) February 24, 2021
Natürlich trifft ein Spieler per Kopf, der kleiner als ne Parkuhr ist. #BMGCity
— Big B (@scrat1900) February 24, 2021
Die Einstellung ist grundlegend falsch. Diese ständigen Pässe hinten drin sind so kontraproduktiv.
— cedilu (@BrahimiCedric) February 24, 2021
Warum geht da niemand hin und sagt denen das? #BMGCity
Beim Pass gesehen, dass der reingeht. #BMGMCI #BMGCity
— Clemens Vasters ??☁? (@clemensv) February 24, 2021
War einfach gut gespielt. #BMGCity
— Finn⚜️ I MarschSZN (@_FinnBMG_) February 24, 2021
City spielt viel zu krass #BMGCity
— ???? (@TSG_FaDe) February 24, 2021
Vielleicht noch ein bisschen vor dem eigenen Tor hin und her spielen. Ballbesitz generieren, und so...und ja nicht über die Mittellinie spielen. #BMGCity #BMGMCI #BMG
— Kabirzki (@MrKabirzki) February 24, 2021
Eine aufbäumende Reaktion des Teams von Marco Rose blieb nach dem Gegentreffer aus. City verteidigte weiter konsequent und ließ die Gladbacher erst gar nicht in die gegnerische Hälfte vordrängen.
Ich finde die Jungs machen das gut.
— Kathy1900 (@xxkathyhuexx) February 24, 2021
Wäre das Thema Rose nicht gewesen, dann hätten wir heute das Spiel gefeiert, egal wie es ausgeht. #BMGCity
Man hört nicht viel von dem, was die Trainer sagen. Ich würde mir aber mal ein „Traut euch“ von draußen wünschen. #BMGCity
— Yannick (@yarei00) February 24, 2021
Leute ihr könnt auch Mal auf den Ball zu gehen und nicht nur dumm rum stehen
— Toby (@toby1396) February 24, 2021
Ganz schlecht#BMGCity
Coached Rose eigentlich mehr als nur ständig "Zak!", "Zak!" oder "Lasso!", "Lasso!" ??? Bisschen mehr Feuer von außen und die Jungs voran treiben!! So lässt man nur die Zeit runterlaufen und verliert... #BMGCity
— Jared Clawfinger (@JaredClawfinger) February 24, 2021
Einwurf - Ballverlust
— Lars (@lars_610) February 24, 2021
Unglaublich #BMGCity
Schon wild, dass man nicht mal drei Pässe am Stück hinbekommt. Natürlich ist das City, aber das lässt schon zu wünschen übrig. #BMGCity
— Tobscar Wendt // #AbflugMarco (@Tobbbbes) February 24, 2021
Wir sind wieder in der Optik der Anfangsphase: Der Ball verlässt die Gladbacher Hälfte so gut wie gar nicht.#BMGMCI #BMGCity #UCL
— Oliver Stolz ⚓️ (@Stolz_Ohligs) February 24, 2021
Das halbvolle Glas: Die Borussia hielt den Gegner weitestgehend von gefährlichen Abschlüssen ab. City bestimmte zwar das Geschehen, doch die Skyblues wussten nicht viel mit dem Ball anzufangen. Somit blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim 0:1, verdient gingen die Gäste mit der Führung im Rücken in die Pause.
Zu Beginn ist der Mannschaft der Respekt vor dem Gegner anzumerken, findet erst nach 15 Minuten in die Partie. Durch ein Missverständnis erzielt City dann das 0:1, das dem Spielverlauf gerecht wird. Offensives Highlight der Fohlen: eine Fast-Torchance von Plea. #BMGCity
— schwarzweissgruen (@schweigru) February 24, 2021
Ganz ehrlich: Ich glaube diese 1. Hälfte war schon das Beste was Gladbach gegen ManCity machen kann. Das Ergebniss spiegelt es noch nicht wieder, aber Gladbach hat wirklich nicht den Hauch einer Chance. Das erwartete Spiel #BMGCity
— Kasse (@Kasse_1) February 24, 2021
Das 1:0 ist schmeichelhaft. Von Gladbach nix zusehen. Hosen voll. #BMGCity
— Ⓛⓤⓒⓐⓢ (@l_ucas85) February 24, 2021
Klar unterlegen und auf diesem sehr hohen Niveau des europäischen Fußballs ganz offenkundig chancenlos. Ein Alassane Plea ist praktisch gar nicht auf dem Platz. #BMGCity #BMGMCI #UCL
— SEITENWAHL.de (@SEITENWAHLde) February 24, 2021
Wenn mir einer Weihnachten erzählt hätte, die xG gegen Manchester ähnlich wie gegen Mainz, Köln und Wolfsburg, hätte ich mich ziemlich gefreut. Naja. #BMGCity
— Manuel Breuer (@Binger05) February 24, 2021
Für die 2. Halbzeit wünsche ich mir nur eines: Mut. Das Gegentor hast du schon kassiert, jetzt musst du wenigstens auf ein eigenes Tor gehen. Traut euch, spielt körperlich und spielt mit etwas mehr Courage. #BMGCity
— Yannick (@yarei00) February 24, 2021
Hälfte zwei begann, wie Hälfte eins aufhörte: City presste, Gladbach versuchte sich im Aufbauspiel.
Rose also zufrieden mit der ersten Hälfte.
— 〈Ɓ〉rodo Feutlin (@BrodoFeutlin14) February 24, 2021
Kein Wechsel.
Interessant. #BMGCity
Plea wirkt so als wenn der mit Embolo damals auf der Party gewesen und einfach in der Badewanne liegen geblieben ist. #BMGCity
— Manuel Breuer (@Binger05) February 24, 2021
In der 54. Minute beinahe der zweite Treffer für City. Bensebaini spielte an der Seitenlinie einen fatalen Fehlpass in die Beine von Gabriel Jesus. Der Brasilianer hatte im Grunde nur noch Sommer vor sich, verzögerte am Ende jedoch zu lang, sodass Elvedi noch in höchster Not retten konnte. Es zeichnete sich ein Bild ab: Mit den Ball am Fuß kam bei der Borussia die Unsicherheit hoch.
Das machte sich auf in der Offensive bemerkbar. Drei vielversprechende Angriffsversuche Gladbachs verpufften nahezu wirkungslos. Erst wählte Florian Neuhaus im gegnerischen Strafraum den völlig falschen Moment zum Pass (54'), dann fehlte Lars Stindls Steilpass das nötige Tempo (56'). Auch Zakaria wählte in der 59. Minute für sein Abspiel aus Plea den völlig falschen Moment.
Elvedi ist einfach ne Legende#BMGMCI #BMGCity
— Mr.Borussia (@MisterBorussia) February 24, 2021
Das ist spielerisch halt einfach nicht gut. Und das ganze hat nicht mal was mit City zu tun. #BMGCity
— Hehetzel (@hehetzel) February 24, 2021
Können wir so ne Situation vielleicht mal vernünftig ausspielen??? #BMGCity
— Tim (@SBGaming1900) February 24, 2021
Jungeeee maaaaAAAAAN, wieso können wir keine Konter mehr ausspielen?????? Aber sehr stark von Zak. #BMGCity
— Tobscar Wendt // #AbflugMarco (@Tobbbbes) February 24, 2021
In der 63. rappelte es dann doch fast im Tor von Ederson. Denis Zakaria setzte sich auf der rechten Seite robust durch und flankte halbhoch in den Strafraum. Dort erwischte Plea die Kugel per Scorpion-Kick. Sein Lazaro-Gedächtnistor sollte allerdings nicht gelingen, der Ball kullerte am langen Pfosten vorbei.
Was nen Ding, von von Alassane Pléa, per Scorpion Kick... Viel fehlte da nicht, zum Ausgleich! ?.. #BMGMCI #UCL
— Absurde_Existenz (@Wiesel_Flink) February 24, 2021
#BMGCity
Der Skorpionkick scheint zu einer Gladbacher Spezialität zu werden#BMGCity
— Kabirzki (@MrKabirzki) February 24, 2021
Und dann muss es fast das Tor des Monats sein ??♂️ Wenn du schon keine Torchancen hast, musst du sie auch nutzen, auch wenn der natürlich schwer war. #BMGCity
— Yannick (@yarei00) February 24, 2021
Und gerade, als sich Gladbach immer weiter nach vorne traute, zappelte es wieder im Netz von Sommer. Abermals flankte Joao Cancelo von links in den Strafraum, wo Bernardo Silva diesmal als Assistgeber agierte. Sein Kopfball in den Fünfer musste Gabriel Jesus nur noch einschieben (65'). Bitter für die Fohlen!
Wieder kein Druck auf den Flankengeber. Aus dem ersten Tor nicht gelernt?#BMGCity
— Yannick (@yarei00) February 24, 2021
Jetzt musst du doch alles nach vorne werfen, oder? Irgendwie wenigstens ein Tor schießen. Ob 0-2 oder 0-3 macht keinen Unterschied. #BMGCity
— Yannick (@yarei00) February 24, 2021
Mainz oder Manchester, es ist derselbe Fußball. #BMGMCI #BMGCity #UCL
— Christian (@cruzha2014) February 24, 2021
Die Elf vom Niederrhein zeigte sich angeknackst, von der vorherigen Druckphase war nichts mehr zu sehen. City hielt sich mit der 2:0-Führung im Rücken nun etwas zurück, Gladbach wusste mit dem höheren Ballbesitz allerdings nicht viel anzufangen.
Wenn das „UNZÄHMBAR DURCH EUROPA“ ist, will ich lieber „HANDZAHM DURCH HOFFENHEIM“ sehen. #BMGCity @borussia
— Haldemar Wartmann (@waldihartmann) February 24, 2021
Jedes Mal, wenn Rose eingeblendet wird, kriege ich Puls. Macht keinen Spaß. #BMGCity
— Tobscar Wendt // #AbflugMarco (@Tobbbbes) February 24, 2021
Rose hat der Mannschaft den Stecker gezogen #BMGCity
— Martin Walter (@martin011081) February 24, 2021
2-3 Umschaltmomente nicht genutzt aber im Grunde tatsächlich chancenlos. Trainingsspiel für City.... #BMGCity
— Christian ?? (@freeskier1978) February 24, 2021
City bringt einfach Agüero, Mahrez und Ferran Torres von der Bank ? #gladbach #BMGCity #BMGMCI
— Flo (@Cptn_Cook) February 24, 2021
Meine Freundin hat gerade "aus Versehen" den Stecker des Routers rausgezogen. Jetzt weiß ich, wie hilflos sich Gladbach seit 83 Minuten fühlt. #BMGMCI #BMGCity #UCL
— Hannes Nebelung (@hannes_ne) February 24, 2021
Die vor sich hindümpelnde Partie wurde in der 83. Minute noch einmal turbulent. Jonas Hofmann ging nach Kontakt mit Joao Cancelo im Strafraum zu Boden. Sowohl Schiri Soares Dias wie auch der VAR schalteten sich allerdings nicht ein. Zurecht, wie die Wiederholung zeigte. Hofmann wurde zwar von Cancelo robust abgekocht, doch der Check reichte nicht für einen Strafstoß. Hofmann jedoch verletzte sich bei der Szene und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Hannes Wolf.
Fuck, hoffe bei Jonas ist es nicht so schlimm ?? #BMGCity
— Linus (@linus_sgm) February 24, 2021
Für mich dann doch zu wenig, Entscheidung ist vertretbar #BMGCity https://t.co/yiosC44TIi
— julius (@S04Julius) February 24, 2021
Das reicht nicht für‘n Elfer. Schiri ohne Probleme heute ??♂️ #BMGCity
— Niklas | #WirSindBorussia (@archiholiker) February 24, 2021
Kurz vor Abpfiff hatte der gerade eingewechselte Hannes Wolf sogar noch die große Chance auf den Anschlusstreffer, doch sein Versuch entschärfte Ederson sicher.
Mit diesem Versuch endete schließlich die Partie, verdient ging City mit 2:0 als Sieger aus der Partie. Gladbach machte grundsätzlich kein schlechtes Spiel, doch vor allem mit dem Ball am Fuß taten sich die Fohlen schwer. Die 0:2-"Heimpleite" ist vor dem kommenden Rückspiel natürlich ein Brett.
Also die Niederlage ist unnötig. #BMGCity
— Toby (@toby1396) February 24, 2021
Ja City ist die aktuell beste Mannschaft der Welt, aber du darfst nicht 2 Mal dasselbe Gegentor so kassieren. Das ist schwach
Das war schon das x-te Mal diese Saison so #Borussia
Wir brauchen da ne feste Konstanz in der Abwehr
1. Manchester City ist momentan mit Abstand die beste Mannschaft der Welt
— Nico #RoseRaus (@1998Korti) February 24, 2021
2. Das Spiel war echt nicht so schlecht von uns, nur nach vorne ging nix
3. Ich hatte Schlimmeres erwartet
4. Gute Besserung an #Hofmann
5. Jetzt irgendwie den Turnaround schaffen ??#BMGCity #UCL #BMGCity
Es ist wirklich nicht so als hätte das Team nicht alles versucht, aber wie einst Jean-Paul Sartre schon wusste: beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. Und Guardiolas Citizens sind ein Team voller Weltklasse! #BMGCity #BMGMCI #UCL
— SEITENWAHL.de (@SEITENWAHLde) February 24, 2021
Manchester City war wie es zu erwarten war übermächtig. Dennoch, eine Fast-Torchance, ein Fast-Traumtor, ein Nicht-Elfmeter und der erste ernstzunehmende Torschuss von Hannes #Wolf in der letzten Minute sind offensiv zu wenig um irgendetwas mitnehmen zu können. #BMGCity
— schwarzweissgruen (@schweigru) February 24, 2021
Das Prinzip der Schadensbegrenzung hat funktioniert, nur die wenigen Chancen vorne wurden zu kläglich vergeben. Letzlich bin ich zufrieden, auch wenn es der erwartete Klassenunterschied war. #BMGCITY
— Rainer (@_allroy) February 24, 2021