Man United unbeeindruckt von Sanchos Formtief und zuversichtlich, dass die Ablöseforderung sinken wird
Von Jan Kupitz

Exklusiv - Manchester United ist davon überzeugt, dass sich der Transferpoker um Jadon Sancho im neuen Jahr auszahlen könnte und die 120 Millionen Euro, die Borussia Dortmund für den Engländer noch im vergangenen Jahr verlangt hat, nicht mehr Bestand haben. Der Klub aus dem Old Trafford ist zuversichtlich, den Flügelspieler nun für deutlich weniger zu bekommen.
United hatte sich bereits im September 2019 Hoffnungen gemacht, Sancho verpflichten zu können. Vor einem knappen Jahr deuteten die Zeichen dann stark auf einen Transfer im Sommer 2020 hin. Damals sollen die Red Devils sogar bereit gewesen sein, ihren Transferrekord zu brechen und bis zu 135 Millionen Euro zu zahlen.
Die Folgen der Coronavirus-Pandemie im März und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Klubeinnahmen und das Transferbudget waren jedoch ein Schlüsselmoment in der Transfersaga und United weigerte sich daraufhin, mehr als 110 Millionen Euro zu zahlen, als das Sommertransferfenster geöffnet wurde.
Dortmund wich dagegen nicht von seiner Forderung von mindestens 120 Millionen Euro ab und setzte eine Frist bis Mitte August, die dem BVB Zeit geben sollte, im Fall der Fälle vor der neuen Saison einen Ersatz verpflichten und integrieren zu können. Doch dieser Termin verstrich und bis zum Deadline-Day im Oktober gab es keine Anzeichen, dass das eisige Patt auftauen würde.
Wie 90min bereits im November bestätigte, ist United allerdings nach wie vor an Sancho interessiert und wird erneut versuchen, einen Deal abzuschließen. Mittlerweile glauben die Klubbosse des englischen Rekordchampions, dass sie in einer starken Position sind, um einen Transfer in diesem Jahr über die Linie zu bringen und dies sogar für weniger als 110 Millionen Euro zu tun.
Sancho selbst war bereits im vergangenen Sommer sehr daran interessiert, sich United anzuschließen und ein wichtiger Teil des Projekts zu werden, auch wenn er damals keine formelle Transferanfrage an die Dortmunder stellte. Aber der gescheiterte Wechsel hat ihn in dieser Saison beeinträchtigt - nach bislang 13 Spieltagen hat er noch kein Tor in der Bundesliga erzielt, hinzu kommen lediglich vier Assists, die im Vergleich zum Vorjahr extrem bescheiden sind.
Man United sieht Sancho weiterhin als idealen Transfer
90min hat von Quellen erfahren, dass United wegen des Formtiefs allerdings nicht beunruhigt ist und den 20-Jährigen immer noch als ideale Verstärkung sieht. Es bleibt abzuwarten, ob Dortmund die Ablöseforderung tatsächlich senken wird, aber United glaubt fest, dass die aktuellen Umstände den finalen Betrag nach unten drücken werden.
Sanchos Vertreter haben deutlich gemacht, dass sie bereit sind, alle Optionen in Betracht zu ziehen, nachdem der geplante United-Transfer im Sommer gescheitert ist. Liverpool, Chelsea und Manchester City haben Interesse gezeigt, aber keiner der genannten Klubs hat bislang angedeutet, dass sie auch bereit sind, ein formales Angebot für Sancho abzugeben.
Insgesamt hat sich der Wille des Spielers, sich United anzuschließen, nicht geändert. Die Red Devils wollen eine Wiederholung des letzten Jahres unbedingt vermeiden und streben dieses Mal eine frühzeitige Einigung an, zumal die auf 2021 verschobene Europameisterschaft es möglicherweise schwierig macht, Gespräche zu führen. Vor diesem Hintergrund könnte United versuchen, eine Einigung zu erzielen, noch bevor das Turnier im Juni losgeht.