Nach Ronaldo, Nani und Fernandes: Wird Man United erneut bei Sporting fündig?

Pedro Gonçalves im Fokus: Wechselt der portugiesische U21 Nationalspieler zu Manchester United
Pedro Gonçalves im Fokus: Wechselt der portugiesische U21 Nationalspieler zu Manchester United / Quality Sport Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Es ist kein Geheimnis, dass Manchester United Jadon Sancho am liebsten eher heute als morgen in den eigenen Reihen begrüßen würde. Bislang sind die Engländer bei all den Verhandlungen mit Borussia Dortmund aber stets auf Granit gestoßen. Zwar ist es wahrscheinlich, dass Sancho sich früher oder später den Red Devils anschließt, dennoch hat der Premier-League-Klub auch Alternativen ins Auge gefasst. Das neueste Objekt der Begierde soll Pedro Gonçalves sein.


Portugiesen und Manchester United - das ist eine Kombination, die bereits in der Vergangenheit passte. Insbesondere gilt die These, wenn die Kicker von Sporting Lissabon auf die Insel wechselten. Die Rede ist natürlich in erster Linie von Cristiano Ronaldo, der in Manchester zum absoluten Weltstar aufstieg. Doch auch Nani oder aktuell Bruno Fernandes schafften über Sporting den Sprung zu United. Da liegt der Schluss nahe, dass der Premier-League-Klub den portugiesischen Erstligisten noch immer regelmäßig beobachtet.

Und so bleiben die Leistungen von Pedro Gonçalves natürlich unmöglich unentdeckt. Der 22-jährige Rechtsaußen gehört zu den Neuentdeckungen der Liga und hat in der laufenden Saison bereits 15 Tore erzielt. Der portugiesische U21-Nationalspieler ist im Dribbling zwar nicht auf dem Niveau von Sancho, besitzt aber auch eine starke Technik und kann sowohl Tore erzielen als auch vorbereiten (vier in der laufenden Saison).

Ausstiegsklausel: Pedro Gonçalves könnte für 60 Millionen Euro nach Manchester wechseln

Das aufstrebende Talent ist ein Offensiv-Allrounder, das nicht an die Außenbahn gebunden ist, sondern auch in der Zentrale spielen kann. Auch deshalb wird er in Portugal schon als neuer Bruno Fernandes betitelt. Laut der englischen Quelle The Telegraph beobachtet Manchester United das Offensivtalent genau. Selbst wenn der Vertrag des Youngsters noch bis 2025 läuft, könnte ein Deal in einem angemessenen Rahmen ablaufen. So soll dieser eine Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro im Vertrag stehen haben.

Das ist für einen international noch unerprobten Spieler zwar viel Geld, allerdings bei Weitem nicht in Sphären eines Jadon Sancho. Schließlich hat Borussia Dortmund ein Preisschild in Höhe von 120 Millionen für den Engländer verhängt. Eine Summe, die aufgrund der Corona-Pandemie eigentlich kaum aufzubringen ist. Da könnte es schon zu der Situation kommen, dass United der Geduldsfaden reißt und einen anderen Spieler verpflichtet. Dieser könnte durchaus Pedro Gonçalves. Allerdings sei dabei erwähnt, dass der Senkrechtstarter zumindest zum jetzigen Zeitpunkt schon eine klare B-Lösung verglichen mit dem Bundesligastar wäre.