Lukaku-Mania bei den Blues: Rückkehrer trifft zum Einstand im Derby gegen Arsenal
Von Simon Zimmermann

Das Drehbuch hätte nicht kitschiger geschrieben werden können: Romelu Lukaku trifft bei seinem Comeback für den FC Chelsea im Derby gegen Arsenal zum 1:0 und bringt die Blues auf die Siegerstraße. Am Ende setzte sich der Champions-League-Sieger hochverdient mit 2:0 durch.
"Big Rom" ist zurück beim FC Chelsea. Und wie der belgische Sturm-Riese zurück ist! "Wir haben ihn nicht für die Bank gekauft", erklärte Blues-Coach Thomas Tuchel vor dem Stadtderby gegen den FC Arsenal. Und Tuchel hielt Wort: Bei den Gunners stand sein neuer Stürmer-Star in der Startelf.
Besser hätte es dann nicht laufen können für Lukaku und Chelsea. Schon nach 15 Minuten konnte der 28-Jährige in seinem 16. Pflichtspiel für die Blues tatsächlich seinen allerersten Treffer erzielen. Nach einer flachen Hereingabe von Reece James musste Lukaku nur noch den Fuß hinhalten.
Big Rom hat die Arbeit bei den Blues aufgenommen.
— 90min DE ?? (@90min_DE) August 22, 2021
1. Spiel, 1. Tor nach der Rückkehr - und dann gleich im Derby! ?#Lukaku #ARSCHE pic.twitter.com/XRz7D17jiV
Romelu Lukaku versus Arsenal:
— Nizaar Kinsella (@NizaarKinsella) August 22, 2021
Goals - 1
Shots - 8
Key passes - 3
Pass accuracy - 95%
*Touch map below#CFC #ARSCHE pic.twitter.com/7REKBb1okO
20 Minuten später war es James selbst, der auf 2:0 gegen den Stadtrivalen erhöhte. Es war gleichzeitig auch der Endstand. Lukaku durfte bis zum Schlusspfiff auf dem Platz stehen. Kai Havertz wurde in der 90. Minute für Timo Werner ausgewechselt. Auf mehr Eindrücke mit Lukaku und Werner zusammen müssen wir also noch etwas warten.
Vor der Partie hatte Tuchel erklärt, dass sein neuer 115-Millionen-Euro-Stürmer für Werner gut ist, da er dem deutschen Nationalspieler mehr Räume bieten könne. Vor dem Lukaku-Transfer musste Werner häufig als alleinige, zentrale Sturmspitze agieren. Eine Rolle, die ihm nicht wirklich auf den Leib geschneidert ist.
Netzreaktionen zu Arsenal gegen Chelsea
Chelsea x Romelu Lukaku #CFC #ARSCHE pic.twitter.com/ass9LsxNB4
— Nizaar Kinsella (@NizaarKinsella) August 22, 2021
Romelu Lukaku already has a chant. #CFC #ARSCHE
— Nizaar Kinsella (@NizaarKinsella) August 22, 2021
Romelu Lukaku attempted eight shots and created chances on three more occasions against Arsenal – only once before has he been involved in 11+ of his sides’ shots in a Premier League match, for Everton versus West Ham in May 2015.
— The Analyst (@OptaAnalyst) August 22, 2021
Read our post-match stats review of #ARSCHE. ⬇️
Chelsea fans (again): "You're going down."
— Nizaar Kinsella (@NizaarKinsella) August 22, 2021
Also: "Is there a fire drill?"
Arsenal fans stream out of the stadium #CFC #ARSCHE
Während die Gunners mit zwei Pleiten in die neue Premier-League-Spielzeit gestartet sind, hat Chelsea die maximale Ausbeute von sechs Zählern geholt. Für die Blues könnte es in diesem Jahr also tatsächlich um die Meisterschaft gehen. Bei Arsenal sieht es dagegen schon wieder reichlich düster aus.