Loan Watch: So läuft es bei Werders Leihspielern
Von Janne Negelen

In dieser Saison hat Werder Bremen erneut einige Nachwuchsspieler verliehen. Zwar hält sich die Anzahl in diesem Jahr in Grenzen, doch einige Youngster stehen unter genauerer Beobachtung. So schlugen sich die Bremer Leihgaben bisher.
1. Johannes Eggestein - LASK
Der prominenteste Youngster ist zweifelsohne Johannes Eggestein. In Linz soll sich das Bremer Eingewächs für ein Jahr beweisen, nachdem ihm beim SVW (noch) nicht der erhoffte Durchbruch gelang. Beim LASK sieht es schon ganz anders aus. In der Liga verpasste er noch keine Minute. Auch im Pokal und in der Europa League wird er mehr und mehr zum Faktor. Unter dem Strich kommt er auf vier Tore und zwei Vorlagen, die ihn für die kommenden Wochen nur weiter bestärken dürften.
2. Thore Jacobsen - 1. FC Magdeburg
Seit dem Sommer 2019 läuft Thore Jacobsen bereits für den 1. FC Magdeburg auf. Nach der abgelaufenen Saison wurde der Defensiv-Allrounder direkt wieder verliehen. Es dürfte die letzte Chance für den 23-Jährigen sein, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Ohne verpasste Ligaminute nach seiner Ankunft, kann er sich bisher kaum etwas vorwerfen.
3. Luca Plogmann - SV Meppen
Luca Plogmann konnte aus seiner Leihe nur kurz den erhofften Profit schlagen. Um beim SVW nicht immer nur dritte Wahl zu sein, ging es für den vierfachen U19-Nationalspieler zum SV Meppen. Dort konnte er sich sofort festspielen und mit teils herausragenden Leistungen glänzen. Dann verletzte sich der 20-Jährige aber schwer am Knie. Durch einen Riss der Patellasehne wird er wohl noch Monate fehlen.
4. Benjamin Goller - Karlsruher SC
In der Bundesliga kam Benjamin Goller in der vergangenen Saison überraschend oft zum Einsatz. Für weitere Spielpraxis ging es im Sommer in die zweite Liga zum Karlsruher SC. Dort ist der Flügelspieler aber alles andere als gesetzt. In sieben Pflichtspielen stand er zumindest vier Mal in der Startelf. Die ersten Eindrücke wirken aber noch etwas zaghaft. Eine Torbeteiligung gelang dem Angreifer bisher nicht.
5. Jan-Niklas Beste - Jahn Regensburg
Der 21-jährige Jan-Niklas Beste dürfte sich von diesem Jahr deutlich mehr erhofft haben. Nachdem Bremen nicht mit ihm plante, wurde eine Leihe mit Jahn Regensburg ausgehandelt. Durch eine Oberschenkelverletzung und einen Muskelfaserriss stand er bisher nur einmal im Kader des Zweitligisten. Nach der Länderspielpause hofft er auf seinen ersten Einsatz.
6. Michael Zetterer - PEC Zwolle
Sollte es auf Dauer nicht bei den Grün-Weißen klappen, dürfte Michael Zetterer vielleicht auf eine Karriere in den Niederlanden schielen. Seine zweijährige Leihe mit PEC Zwolle verläuft weiterhin sehr gut. Erneut ist der Schlussmann gesetzt und kassierte nach acht Ligapartien 14 Gegentore.
7. Niklas Schmidt - VfL Osnabrück
Niklas Schmidt ist ebenfalls für insgesamt zwei Jahre an den VfL Osnabrück verliehen. Seinen Status aus der vergangenen Saison konnte er nicht recht bestätigen. Bisher ist der Dribbelkünstler eher Bankwärmer und noch nicht wirklich ins Spiel des Zweitligisten eingebunden. Vor seiner Rückkehr im kommenden Jahr muss Schmidt deutlich zulegen.