Liverpool schlägt Chelsea bei Thiago-Debüt - Blues 45 Minuten in Unterzahl
Von Simon Zimmermann

Der FC Liverpool hat das Spitzenspiel an der Stamford Bridge gegen den FC Chelsea für 2:0 für sich entschieden. Nach der Pause nutzten die Reds ihre Überzahl, Sadio Mané war mit einem Doppelpack zur Stelle.
Tore:
0:1 - Sadio Mané (50., Vorlage: Firmino)
Besondere Vorkommnisse:
Rot für Andreas Christensen (45. +1)
Alisson hält Elfmeter von Jorginho (75.)
Das Spitzenspiel am zweiten Premier-League-Spieltag war vor allem aus deutscher Sicht ein hochinteressantes: Timo Werner und Kai Havertz empfingen am Sonntagabend mit dem FC Chelsea den amtierenden Meister aus Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp. Antonio Rüdiger, der dritte deutsche Nationalspieler der Blues, fehlte im Aufgebot.
Der Reds-Coach ließ Neuzugang Thiago zum Spielbeginn aber noch auf der Bank, Werner und Havertz standen in der Blues-Startelf.
Der Plan der Blues im Spitzenspiel war klar zu sehen: Frank Lampards Team positionierte sich etwas tiefer als üblich und wollte vor allem mit der Geschwindigkeit von Timo Werner hinter die hoch stehende Liverpool-Defensive kommen.
Wirklich gefährlich wurde es in Durchgang eins aber weder vor dem Liverpool-Gehäuse noch vor dem Chelsea-Tor. Einzig Chelseas umstrittener Torhüter Kepa sorgte mit einer Slapstick-Einlage für Unruhe vor dem eigenen Tor. Auf der anderen Seite hatte Werner nach gut einer halben Stunde den gefährlichsten Abschluss, sein Schuss aus knapp 20 Metern ging aber einen halben Meter am LFC-Tor vorbei.
Is Kepa smoking skittles? #CHELIV pic.twitter.com/UyxdTGVr7S
— ... (@ty310897) September 20, 2020
Kurz vor der Pause dann der Schock für Chelsea: Nach einem langen Ball brachte Christensen Sadio Mané zu Fall. Kepa konnte zwar klären, das Foul des ehemaligen Gladbachers war aber offensichtlich. Zunächst zückte Schiedsrichter Paul Tierney Gelb, nach Eingriff des VAR entschied er sich aber zurecht um und schickte den Dänen mit Rot vom Platz.
Brilliant use of VAR. Rugby tackle to try and deny a clear goal scoring opportunity. Great job, officials!#CHELIV
— Couch Nish (@CouchNish) September 20, 2020
Andreas Christensen sent off for Chelsea ?
— Amazon Prime Video Sport (@primevideosport) September 20, 2020
Right decision?#CHELIV pic.twitter.com/CP2ghqdBrP
Chelsea war im ersten Durchgang (0:0) sehr gut im Spiel - nach dem Platzverweis standen den Blues aber noch lange zweite 45 Minuten bevor.
HT: Chelsea 0-0 Liverpool.
— LFC Photo (@LFCphoto) September 20, 2020
Tight. But Chelsea now down to 10.#LFC #CHELIV pic.twitter.com/3uY7ziiyMN
#CHELIV Half Time Thoughts:
— Tom Overend (@tovers98) September 20, 2020
• Kanté has been an absolute beast, just needs a little more in attack
• Kovacic is outstanding
• Werner so creative as per
• Havertz looking better
• Zouma on the whole good, but making occasional mistakes
• Christensen good until...
Mané-Doppelschlag bringt Liverpool auf die Siegerstraße - Werner holt Elfmeter für Chelsea raus
Zum zweiten Durchgang brachte Klopp dann Thiago. Der Spanier sollte noch mehr Struktur ins Spiel der Reds bringen und die Überzahl ausspielen. Für den Spanier ging Kapitän Henderson vom Feld. Auf der anderen Seite musste Havertz in der Kabine bleiben. Lampard brachte für den deutschen Nationalspieler Abwehrmann Tomori, um die Viererkette wieder aufzufüllen.
Lange dauerte es nicht, bis zur Reds-Führung. In der 50. Minute war Mané zur Stelle und köpfte den Ball nach Firminios Flanke ins Blues-Tor - 1:0 für Liverpool!
Nur vier Minuten später war Mané erneut zur Stelle - und nutzte einen Riesen-Patzer von Kepa. Der spanische Schlussmann wollte nach einem Rückpass Jorginho anspielen, Mané fing die Kugel jedoch ab und hatte keine Probleme mehr den Ball zum 2:0 einzuschieben.
Summary of Kepa’s Chelsea career ? pic.twitter.com/Tn4QXWpzBU
— B/R Football (@brfootball) September 20, 2020
Assistência do Kepa para o segundo gol do Mané. #CHELIV pic.twitter.com/sM5pKq8wrq
— Márcia Magalhães (@marcimag_) September 20, 2020
Bezeichnend: Just in diesem Moment twitterte Transfer-Experte Fabrizio Romano, dass der Transfer von Edouard Mendy perfekt sei. Der Rennes-Keeper soll kommende Woche vorgestellt werden und Kepa als neue Nummer eins ablösen!
Edouard Mendy to Chelsea is 100% done and also signed. The announcement will be on next week. ?? #CFC #Chelsea
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) September 20, 2020
In der 73. Minute trafen dann Werner und Thiago im direkten Duell aufeinander. Werner zog in den Sechzehner, Thiago versuchte noch wegzuziehen, traf Werner aber ganz leicht an der Hacke: Elfmeter! Jorginho vergab den fälligen Strafstoß allerdings, Alisson war zur stark zur Stelle!
Boss, @Alissonbecker ?#CHELIV pic.twitter.com/hoybaGLdhY
— Liverpool FC (@LFC) September 20, 2020
Am Ende blieb es beim letztlich verdienten 2:0-Sieg der Reds, auch wenn Chelsea in der Schlussphase durchaus noch zu Möglichkeiten kam. Die Rote Karte und Kepas Mega-Patzer wogen aber zu schwer. Aus deutscher Sicht hervorzuheben: Timo Werner zeigte eine starke Leistung, war gefährlichster Chelsea-Spieler.
I know he hasn't scored but my view is Timo Werner has started his Chelsea career very well. #CFC #CHELIV
— Nizaar Kinsella (@NizaarKinsella) September 20, 2020