Leverkusen-Pleite in der Europa League: Bellarabi sieht Rot - Werkself kämpft gegen Slavia Prag vergeblich
Von Simon Zimmermann

Nach drei Siegen in Serie muss Bayer Leverkusen die erste Saisonniederlage hinnehmen. Am zweiten Europa-League-Spieltag verlor die Werkself bei Slavia Prag mit 0:1. Nach dem frühen Platzverweis von Karim Bellarabi verteidigte Bayer 04 lange gut - Hradecky parierte zudem einen Elfmeter. Am Ende entschied ein Eckball die Partie.
Tore:
1:0 - Peter Olayinka (80. Minute, Vorlage Stanciu)
Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte - Karim Bellarabi (22.)
Hradecky hält Foulelfmeter von Stanciu (64.)
Peter Bosz schmiss gegen Slavia Prag die Rotationsmaschine an: Dragovic, Jedvaj, Tah, Wendell, Wirtz, Demirbay und Bellarabi kamen für die Bender-Zwillinge, Tapsoba, Sinkgraven, Palacios, Amiri und Bailey in die Startelf.
"Die Spieler sind nah dran, sonst würde ich sie nicht spielen lassen. Das sind für mich auch Stammspieler", meinte der Bayer-Coach vor dem Spiel gegenüber RTL Nitro.
Bayer Leverkusen play Slavia Prague in the #UEL today. Slavia are one of Europe's best defensive teams.
— Karan Tejwani (@karan_tejwani26) October 29, 2020
Last season: 35 league games, 12 conceded, 0.34 per game, league champions.
This season: six games played, two conceded, 0.33 per game, second so far.#SLAB04 pic.twitter.com/4EDIDeb6Ks
Nach einer guten Anfangsphase der Werkself schwächte sich Bayer 04 selbst: Karim Bellarabi rutschte in der 22. Minute etwas weg und kam im Anschluss gegen Provod deutlich zu spät. Seine Grätsche mit offener Sohle bewertete der schottische Schiedsrichter William Collum mit glatt Rot. Eine Entscheidung, die für Diskussionsstoff sorgte - und deutlich zu hart war.
Klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters.
— Bayer 04 News (@Bayer_04_News) October 29, 2020
__#SLAB04 0:0 || #UEL || #Bayer04 || #Werkself || #Bellarabi pic.twitter.com/hwzaAo0GCL
Schiri scheinbar Rangers Fan und hat noch nicht alles verkraftet. #SLAB04
— Micha #Diabyarmy (@MichaH91) October 29, 2020
In welcher Welt ist das bitte eine rote Karte?#SLAB04
— Nico¹⁶ (@1899_nico) October 29, 2020
Habt ihr das Bellarabi Interview mal rückwärts angehört? Dann hättet ihr wissen können, was heute kommt... #SLAB04 #Werkself @bayer04fussball #StaerkeBayer https://t.co/B56Q9rD4Lh
— Ti Wi (@77_TiWi) October 29, 2020
Leverkusen überlies im Anschluss den Hausherren mehr das Spiel und agierte fortan aus einem 4-4-1-System heraus. Bis zur Pause ließ Bayer so keine Torchancen für Slavia zu. Offensiv fehlten aufgrund der Unterzahl aber die Akzente.
Hradecky hält Strafstoß - Eckballtor bringt Slavia Prag den Sieg
Nach der Pause ersetze Leon Bailey Mittelstürmer Lucas Alario. Florian Wirtz ging dafür in die Spitze. Das Spiel blieb weiter ereignisarm. Bis nach gut einer Stunde Bayer-Keeper Lukas Hradecky zu spät kam und Olayinka foulte. Den fälligen Strafstoß von Stanciu konnte der Finne aber parieren - genauso wie den Nachschuss des Rumänen. Fehler ausgebügelt!
#LukasTheWall
— Bayer 04 News (@Bayer_04_News) October 29, 2020
__#SLAB04 0:0 || #UEL || #Bayer04 || #Werkself pic.twitter.com/CBvx7Z2fhB
In der 80. MInute war es dann doch soweit: Die eigentlich eher harmlosen Prager nutzten eine Standardsituation zur Führung. Nach einem scharf getretenen Eckball setzte sich Olayinka gegen Dragovic durch und köpfte zum 1:0 ein.
Vor dem Spiel hatte ich noch Angst, dass Jedvaj entweder Rot sieht, einen Elfer verursacht oder am Gegentor Schuld ist.
— Jule (@Jules_says_yeah) October 29, 2020
Ein Glück haben das seine Kollegen übernommen. #SLAB04
Kurz vor Schluss (85.) hatte der eingewechselte Nadiem Amiri noch den Ausgleich auf dem Fuß. Nach einem schönen Chipball von Demirbay setzte der Nationalspieler die Kugel aus kurzer Distanz aber knapp neben das Slavia-Gehäuse.
Ach Amiri... Den kann man auch Mal machen... #bayer04
— Ben (@LifeofBen) October 29, 2020
89.
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) October 29, 2020
Fast der Ausgleich! #Demirbay chipt den Ball in den Strafraum, #Amiri versucht es aus kurzer Distanz mit dem Außenrist. Knapp daneben! Ahhhhhhhh!#SLAB04 1:0 | #UEL | #Werkself
Die Gruppe C ist nach den Ergebnissen vom zweiten Spieltag völlig offen: Alle vier Teams haben nun drei Zähler auf dem Konto. Aufgrund des besten Torverhältnisses liegt Bayer vorne.