Leverkusen Aufstellung: Die potenzielle Bayer-Startelf gegen Nizza
Von Yannik Möller

Gegen Nizza möchte Peter Bosz mit seinem Team drei wichtige Punkt einfahren, um am letzten Spieltag der Gruppenphase den ersten Platz erreichen zu können. Bei diesem Ziel muss er aber weiterhin auf eine ganze Menge an Spieler verzichten.
Bevor nächste Woche Donnerstag der Gruppensieg in Gruppe C der Europa League ausgespielt wird, möchte und muss Bayer Leverkusen einen Sieg gegen und in Nizza einfahren. Gegen den aktuell Tabellenelften der französischen Ligue 1 würde zum sicheren Weiterkommen zwar auch ein Remis reichen, doch das Ziel von Peter Bosz ist klar: "Wir wollen Tabellenerster in der Gruppe werden."
? #Bosz: „Wir wollen Tabellenerster in der Gruppe werden. Es wird wichtig sein, dafür beide Spiele zu gewinne. Letztlich wird sich die endgültige Platzierung erst nächste Woche im Spiel gegen Prag entscheiden."
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) December 2, 2020
? #OGCNB04 | #UEL | #Werkself | #Bayer04 pic.twitter.com/hurbntN4Nb
Nicht nur symbolisch, sondern tatsächlich nicht mit an Bord werden dabei jedoch einige Spieler sein. Wie der Coach auf der Pressekonferenz vor dem Spiel erklärte, sind Santiago Arias, Sven Bender, Exequiel Palacios, Charles Aranguiz und Paulinho weiterhin fehlen und nicht einsatzbereit. Das gilt auch für Tin Jedvaj, der durch Krankheit ausfällt und für Lucas Alario, der noch Probleme mit dem Knie hat. Eine positive personelle Nachricht gibt es aber auch: Edmond Tapsoba steht wieder im Kader.
Damit ist der 21-Jährige, der zuletzt drei Spiele aufgrund einer Coviv-19-Infektion verpasst hatte, auch wieder eine Option für die Startelf. Vor Torwart Lukas Hradecky könnte der Rückkehrer neben Jonathan Tah auflaufen, den vor der Partie besonders lobte: "Er spielt zurzeit sehr fokussiert und gut."
Amiri eine Option für das Mittelfeld - Diaby mit möglicher Pause
Wie auch am Sonntag, beim 0:0-Remis gegen Hertha BSC, wird es voraussichtlich auf eine Viererkette hinauslaufen. Während Kapitän Lars Bender auf der rechten Seite auflaufen dürfte, ist Daley Sinkraven erneut eine Option für die linke Seite. Wendell, der diese Rolle ebenfalls übernehmen könnte, würde somit seine erste Minute in der aktuellen Europa-League-Saison verpassen. Dafür hatte er gegenüber dem Niederländer regelmäßig in der Bundesliga das Nachsehen.
Auch im Mittelfeld der Leverkusener könnte es den einen oder anderen Wechsel im Vergleich zu den letzten Partien geben. Julian Baumgartlinger, der gegen Berlin über 90 Minuten auf dem Platz stand, könnte wieder für Nadiem Amiri weichen. Zusammen mit ihm könnten Kerem Demirbay, einem der Besten vom Wochenende, sowie Youngster Florian Wirtz das Mittelfeld komplettieren.
Peter #Bosz muss morgen personell weiterhin auf @santiagoarias13, @PaulinhoPH7, @CharlesAranguiz, Exequiel #Palacios und Sven #Bender verzichten. Edmond #Tapsoba steht für morgen jedoch wieder zur Verfügung.
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) December 2, 2020
? #OGCNB04 | #UEL | #Werkself | #Bayer04
Auf den offensiven Außenpositionen würde eine Pause für Moussa Diaby wohl eher weniger überraschen. Der junge Franzose hat bislang kein Pflichtspiel verpasst, wirkte gegen die Hertha dementsprechend etwas überspielt. Aufgrund des nochmal sehr anstrengenden Dezembers könnte er geschont werden.
Stattdessen wäre eine Besetzung der Flügel durch Karim Bellarabi und Leon Bailey denkbar. Der Jamaikaner war über die letzten Wochen einer der wichtigsten Spieler in der Bosz-Elf, wird bei diesem Duell also vermutlich nicht fehlen. Als Stürmer läuft, auch angesichts der fortlaufenden Verletzungssorgen, alles auf Patrik Schick hinaus. Nach seinem Muskelfaserriss kommt der Angreifer langsam wieder in den Tritt.