Leihe und Kaufoption: Kutucu nach Italien?
Von Jan Kupitz

Auf Schalke stehen turbulente Tage bevor. Es bleibt nur noch eine Woche lang Zeit, um Zu- und Verkäufe zu tätigen - und nebenbei muss ja auch noch ein neuer Trainer gefunden werden, der die Transferaktivitäten bestenfalls absegnet.
Aus Italien schwappt aktuell das Gerücht herüber, dass US Sassuolo eine Verpflichtung von Ahmed Kutucu anstrebt. Könnte da was dran sein? 90min macht für euch den Gerüchtecheck:
Inhalt des Gerüchts: Leihe und Kaufoption für Kutucu
Ahmed Kutucu hatte bei Ex-Trainer David Wagner keinen leichten Stand und wurde - zum Verdruss vieler S04-Anhänger - höchstens mal in der Schlussphase einer Partie eingewechselt. Und das, obwohl der Angreifer aktuell als eines der vielversprechendsten Eigengewächse der Knappen gilt.
Da die Königsblauen vor Saisonstart zudem noch Goncalo Paciencia verpflichten konnten, drohte Kutucu in der Stürmer-Hierarchie noch weiter abzurutschen. Ein Leihgeschäft steht daher nun schon seit einigen Tagen im Raum - Union Berlin und Arminia Bielefeld wurden bereits gehandelt.
Mit US Sassuolo wird nun ein weiterer Abnehmer für Kutucu genannt. Es heißt, dass die Italiener eine Verpflichtung des türkischen Nationalspielers forcieren wollen und ein Leihgeschäft inklusive Kaufoption anstreben.
Die Quelle: unbekannt und mit Vorsicht zu genießen
Exclusive for @ItaFootPod: #Sassuolo are pushing to acquire striker Ahmed Kutucu of #Schalke on loan with option to buy pic.twitter.com/f5kPAsjNWy
— John Solano (@Solano_56) September 28, 2020
Das Gerücht, dass Sassuolo hartnäckig um Kutucu buhlt, stammt aus der Feder des Journalisten John Solano, der für den "Italian Football Podcast" arbeitet. Der Journalist ist hierzulande komplett unbekannt und hat bislang noch nie mit besonderen Exklusivinfos zu möglichen Transfers auf sich aufmerksam machen können. Daher sollte man die Meldung vorerst definitiv mit Vorsicht genießen und abwarten, ob namhaftere Medien diese Infos bestätigen können.
Prognose: Sehr unwahrscheinlich, dass Kutucu in Sassuolo aufschlägt
Dass S04 ein Leihgeschäft für Kutucu anstrebt, war bereits seit längerem bekannt. Unklar ist jedoch, wie es auf Schalke nach der Trainerentlassung überhaupt weitergeht. Vielleicht ist der neue Coach - wer auch immer das sein mag - ja ein großer Fan von Kutucu und möchte auf das Eigengewächs bauen.
Zudem erscheint es doch sehr unrealistisch, dass S04 Kutucu mit einer Kaufoption verleiht. Bislang hieß es, dass nur eine "trockene" Leihe in Frage komme, da Schalke langfristig absolut mit dem 20-Jährigen plant.
Und zu guter Letzt stellt sich die Frage, welchen Sinn dieser Wechsel für Kutucu überhaupt hätte. Sassuolo ist im Sturmzentrum mit Francesco "Ciccio" Caputo wirklich exzellent aufgestellt, über die Außenbahnen sorgen Jeremie Boga und Domenico Berardi für Dampf. Dahinter lauern mit Gregoire Defrel oder Gianlucca Scamacca ebenfalls sehr fähige Angreifer - Kutucus Perspektive wäre bei den Norditalienern kaum besser als auf Schalke.
Diese Tatsache, in Verbindung mit der eher unseriösen Quelle, spricht dafür, dass an dem Gerücht nicht allzu viel dran zu sein scheint.