Las Palmas arbeitet an Rückkehr von Kevin-Prince Boateng
Von Guido Müller

Noch ist nichts wirklich spruchreif, aber im stillen Kämmerlein arbeitet der spanische Zweitligist UD Las Palmas an einer spektakulären Rückhol-Aktion: der in Berlin geborene Kevin-Prince Boateng (33) soll zurück auf die Atlantikinsel Gran Canaria.
Aktuell steht der ältere Halbbruder von Weltmeister Jerome Boateng noch bei der AC Florenz unter Vertrag. Die Betonung liegt auf "noch", denn ginge es nach den Toskanern, könnte sich der 15-fache Nationalspieler für Ghana lieber heute als morgen eine neue sportliche Heimat suchen.
Der Sportdirektor der Viola, Daniele Pradé, bestätigte jüngst gegenüber italienischen Medien (via marca.com): "Boateng ist der einzige Spieler der vergangenen Saison, auf den ich nicht hundertprozentig baue." Heißt übersetzt: Wenn der Spieler, dessen Vertrag in der Toskana eigentlich noch bis zum nächsten Sommer läuft, es denn so will, würden sie ihm wohl keine allzu großen Steine in den Weg legen.
Auch der Spieler selbst wäre wohl nicht abgeneigt, zurück auf die Kanaren zu kommen. Bei seinem letzten Abschied von der Insel im Sommer 2017 sagte er damals in emotionalem Ton: "Eines Tages will ich hierher zurückkommen, um zu spielen. Diese großartige Mannschaft hat mir viel gegeben."
Knackpunkt wird wohl das Gehalt
Allein: Was das Gehalt betrifft, wird der spanische Zweitligist dem Wandervogel (stand schon bei 13 verschiedenen Klubs unter Vertrag!) nicht viel geben können. Zumindest nicht soviel wie zuletzt die Fiorentina. Deshalb soll eine längere Laufzeit die geringeren Bezüge etwas kompensieren. Informationen der Marca zufolge, sollen die Kanarier ihrem Ex-Spieler einen Vertrag über drei Jahre angeboten haben, was angesichts des Alters des Spieler eine ungewöhnlich lange Laufzeit ist.
Ob das jedoch reicht, um ihn wieder auf die Insel zu locken, bleibt abzuwarten. Eher skeptisch zeigt sich Klub-Chef Miguel Angel Ramirez: "Es ist fast unmöglich." Ramirez stand dem Klub auch schon im Sommer 2017 vor. Damals wagte er einen Ausblick auf die Zukunft: "Ich würde mich sehr freuen, wenn Prince eines Tages zur UD Las Palmas zurückkäme. Wenn er entscheidet, zurückzukommen, werden wir ihn mit offenen Armen empfangen."
Knapp drei Jahre später holen diese Worte den Klub-Chef wieder ein. Der Ball liegt jetzt jedoch fürs erste bei Boateng.