Kovac plädiert gegen Wechsel von van de Ven: "Jetzt ist es noch zu früh"

  • Niko Kovac schwärmt von van de Ven
  • Wolfsburg-Trainer rät zu einem weiteren Jahr beim VfL
Van de Ven gehört zu den talentiertesten Verteidigern in Europa
Van de Ven gehört zu den talentiertesten Verteidigern in Europa / Soccrates Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Micky van de Ven gehörte zu den Sekrechtstartern der vergangenen Bundesliga-Saison. Der junge Innenverteidiger absolvierte in der Spielzeit 2021/22 nur fünf Bundesligaspiele, ehe er 2022/23 auf Anhieb durchstartete. Inzwischen gibt es reichlich Gerüchte um den Holländer, der unter anderem mit einen Wechsel zu Tottenham, Liverpool und Leipzig in Verbindung gebracht wurde. VfL-Coach Nico Kovac plädiert jedoch für einen Verbleib des 22-Jährigen.

Seit einigen Monaten ist Micky van de Ven wohl die heißeste Aktie des VfL Wolfsburg. Der pfeilschnelle Innenverteidiger hat sich durch seine starken Auftritte bei einigen Klubs in den Fokus gespielt. Vorerst wird van de Ven für den VfL Wolfsburg seiner täglichen Arbeit nachgehen und am Montag mit ins Trainingslager nach Seefeld reisen. Offen ist jedoch, wie lange der Abwehrspieler den Wölfen erhalten bleibt.

Trainer Niko Kovac kann das große Interesse am Abwehr-Youngster nachvollziehen. "Natürlich sind talentierte junge Spieler interessant für jeden", erklärte der Coach (via kicker) mit dem Verweis, dass van de Ven U21-Kapitän sei und den Sprung in die A-Nationalmannschaft schaffen werde.

Kovac hält van-de-Ven-Abschied für verfrüht: Wolfsburg perfekte Bühne für EM 2024?

Für Kovac stellt sich jedoch die Frage, ob der Youngster den Sprung in die A-Elf der Niederlande schon bis zur EM 2024 schafft. Den VfL Wolfsburg sieht der Kroate allerdings als passendes Sprungbrett an, da er "viel spielen und gut spielen" müsse, um eine Chance zu erhalten. "Eine bessere Bühne als hier in Wolfsburg kann man sich kaum vorstellen", verdeutlichte er. Darüber kann man sicherlich geteilter Meinung sein, da der VfL nach einer desaströsen Pleite am letzten Spieltag gegen die Hertha das internationale Geschäft verpasst hatte.

Doch auch unabhängig von der Elftal hält Kovac einen Verbleib vorerst für sinnvoll. "Wenn die Zeit kommt, wird auch er irgendwann mal gehen, aber jetzt ist es noch zu früh. Es tut ihm auch gut, wenn er das jetzt noch mal bestätigt", empfindet der VfL-Trainer.

Zudem verdeutlichte er, dass der VfL "die Karten in der Hand" habe, was angesichts des bis 2027 laufenden Vertrag des Verteidigers auch der Wahrheit entspricht. Angesichts dessen wird van de Ven wohl nur die Wölfe schon in diesem Sommer verlassen, wenn ein völlig verrücktes Angebot eingeht.


Die neuesten Transfer-News und Gerüchte:

feed