Kingsley Coman in der Bayern-Aufstellung gegen PSG: Risikofaktor oder Geheimwaffe?

Kingsley Coman startet überraschend gegen PSG
Kingsley Coman startet überraschend gegen PSG / FRANCK FIFE/Getty Images
facebooktwitterreddit

Für das Finale der Champions League hat Bayern-Cheftrainer Hansi Flick einige überraschende Änderungen vorgenommen. Ivan Perisic, der eigentlich in den beiden vorherigen Partien solide Leistungen ablieferte, sitzt nun auf der Bank!

Der Kroate wurde vor allem aufgrund seiner Stärke im Pressing-Spiel eingesetzt, laut Sport Bild ist er nach dem Halbfinale für einen Startelf-Einsatz zu müde. Kingsley Coman ist defensiv weitaus unauffälliger, offensiv kann er jedoch dem FC Bayern eine weitere Weltklasse-Option auf dem linken Flügel bieten. Mit Coman und Alphonos Davies auf einer Seite wird PSG mit Sicherheit kein leichtes Spiel haben.

Sonst gibt es aber überraschend keine Änderungen. Joshua Kimmich wird erneut als Rechtsverteidiger auflaufen, obwohl Benjamin Pavard wieder fit ist. Dies bedeutet zugleich, dass Thiago wieder neben Leon Goretzka im Mittelfeld-Zentrum agieren wird.

Kimmich sah in den beiden vorherigen Partien mit seinem Stellungsspiel nicht immer gut aus, der DFB-Star ist zudem langsamer als Pavard und deshalb ein Risiko-Faktor gegen blitzschnelle Gegenspieler wie Mbappe und Neymar. Mal schauen, ob die beiden Außenverteidiger der Münchner auch heute so hoch wie in den beiden vorherigen Partien agieren werden.

PSG hat derweil gegenüber der Halbfinal-Partie nur auf der Torwart-Position eine Änderung vorgenommen. Keylor Navas darf heute wieder das Pariser Tor hüten, nachdem er gegen RB Leipzig verletzungsbedingt fehlte.