Kimmich über CL-Finale: "Wollen das Ding jetzt holen!"

Kimmich will den Titel holen!
Kimmich will den Titel holen! / Alexander Hassenstein/Getty Images
facebooktwitterreddit

Am morgigen Sonntagabend steigt das Finale der Champions League zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Bayern. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel standen Trainer Hansi Flick und Spieler Joshua Kimmich den Journalisten zur Verfügung. Besonders Kimmich ist heiß auf die Partie (Quelle: sky).

Joshua Kimmich gilt in seiner ungeliebten Rolle als Rechtsverteidiger als Risiko gegen die schnellen Pariser Außen um Mbappé. Doch der 25-Jährige beschäftigt sich nicht mit einzelnen Spielern. "Gegen Leipzig hat Neymar auf links gespielt und Mbappé in der Zentrale, die Geschwindigkeit ist auf jeder Position vertreten", warnt Kimmich in allen Mannschaftsteilen vor zuviel Freiraum für die Pariser.

Kimmich ist heiß auf das Finale - Flick wartet bei Pavard ab

Allerdings will er nicht zu defensiv an die Sache rangehen. "Ich glaube aber nicht, dass wir uns jetzt hinten einigeln werden", schließlich will der FC Bayern den Titel nicht ermauern.

"Auf Vereinsebene gibt es keinen größeren Titel als die CL. Als Kind waren das die Spiele, auf die man sich immer gefreut hat. Natürlich ist es schade, dass es ohne Fans stattfindet. Trotzdem ist es eine riesige Gelegenheit, die wir packen wollen. Wir werden morgen alles geben. Die Hymne hat etwas Magisches, da wird einem bewusst, wie wichtig dieser Wettbewerb ist. Jetzt wollen wir das Ding holen", gibt Kimmich die Richtung für morgen vor.

Immerhin stellt das Endspiel für Kimmich ein Novum dar: "Jeder freut sich auf das Spiel. Ich stand noch nie in einem CL-Finale, daher ist die Freude riesengroß."

Kimmich will mit seinen Kollegen am Sonntag jubeln
Kimmich will mit seinen Kollegen am Sonntag jubeln / Pool/Getty Images

Sein Trainer Hansi Flick weiß auch um die Gefahr einer hochstehenden Abwehrkette, doch will er seine Philosophie verteidigen.

"Es ist so, dass es uns ausgezeichnet hat, dass wir so stehen. Klar ist der Raum hinter der Abwehrreihe relativ groß, wichtig ist aber, dass wir Druck auf den Ball bekommen und die Wege auch mitgehen. Wir haben die Spiele gegen Lyon und Barcelona nochmal angeschaut. Paris ist eine Mannschaft, die extreme Qualität hat. Wir wissen, dass sehr viel Speed bei Paris vorhanden ist. Deswegen wird es ein sehr interessantes Spiel. Wir haben in den letzten Monaten unsere Philosophie durchgesetzt und daran werden wir nichts groß dran ändern", so Flick über die Ausrichtung seines Teams.

Hansi Flick wird sich Gedanken machen
Hansi Flick wird sich Gedanken machen / Pool/Getty Images

Benjamin Pavard wäre eine mögliche Alternative als Rechtsverteidiger, doch Flick wollte sich noch nicht festlegen. "Erstmal bin ich froh, dass Benjamin es geschafft hat, bei uns zu sein - Kompliment an das medizinische Team und ihn. Er tut uns gut mit seiner Präsenz und seiner Einstellung, er weiß, wie er auf dieser Seite zu stehen hat. Zu 100 Prozent kann er noch nicht dabei sein, wir werden heute noch einmal ein Test machen, um zu sehen, ob alles bei 100 Prozent ist und dann mache ich mir mit dem Trainerteam Gedanken, ob er schon so weit ist", erläutert der Coach.

Denn das Risiko einzugehen, mit nicht wirklich fitten Spielern in das Duell mit Paris zu gehen, ist Flick sicherlich nicht bereit - dafür ist PSG einfach zu stark. "Es ist eine Topmannschaft mit sehr erfahrenen Spielern, offensiv als auch defensiv seht gut besetzt. Alle haben eine enorme Qualität. Sie haben in der CL nur 5 Tore bekommen, die wenigsten Tore von allen. Wir haben uns etwas vorgenommen und hoffen, dass auch so umsetzen zu können. Man kommt nicht alle Tage ins Finale und hoffen, die Bestform morgen zu zeigen - nur dann können wir das Spiel gewinnen", demnach werde er die letzten Eindrücke der Vorbereitung abwarten:

"Wir haben morgen das dritte Spiel in einer Woche und müssen natürlich auch beachten, wie es mit der Kraft aussieht. Aber das werden wir alles heute nach dem Training entscheiden.“