Keine Zukunft in München: Nübel-Abschied vor Abschluss
- Torwart befindet sich in Gesprächen mit europäischem Club
- Bayern kassieren Ablöse
Von Franz Krafczyk

Alexander Nübel ist nach seiner zweijährigen Leihe bei der AS Monaco zurück in München. Dort bleiben wird der 26-Jährige allerdings nicht. Noch in dieser Woche könnte der Keeper bei einem neuen Verein unterschreiben.
Dass Alexander Nübel definitiv nicht beim FC Bayern bleiben wird, war spätestens nach den eindeutigen Aussagen seines Beraters Stefan Backs sicher. Nach zwei Jahren in Monaco ist das neue Ziel noch unklar - es könnte aber ganz schnell gehen.
Nach Informationen der Abendzeitung könnte Nübel noch in dieser Woche wechseln, womöglich sogar vor den Bayern-Leistungstests am Donnerstag. Das ist vor allem aufgrund des Interesses eines Clubs aus dem Ausland möglich, mit dem sich der Torwart bereits in Gesprächen befindet. Welcher Verein konkret Nübel verpflichten möchte, ist bislang noch unbekannt.
Da Nübel in München noch bis 2025 Vertrag hat, kassieren die Bayern eine Ablösesumme. Aufgrund des Marktwerts von nur noch acht Millionen Euro dürfte sie allerdings nicht besonders hoch ausfallen. Hinzu kommt, dass die Bayern den Ex-Schalker, der für die Münchner nur vier Mal zwischen den Pfosten stand, loswerden wollen.
Wie sich die Bayern nach dem Abgang des Ex-Schalkers aufstellen, ist unklar. Hinter dem zurückkehrenden Manuel Neuer wird Yann Sommer eher nicht auf der Bank Platz nehmen, auch sein Abschied wird zeitnah erwartet. Dass Sven Ulreich wieder die Rolle der Nummer zwei einnimmt, ist unwahrscheinlich, weshalb ein neuer zweiter Keeper kommen könnte. Giorgi Mamardashvili vom FC Valencia wurde zuletzt gehandelt.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed