Keine Bundesliga-Rückkehr: Haller will bei West Ham bleiben
Von Florian Bajus

Sebastien Haller hat einen Wechsel zu Hertha BSC abgelehnt. Das berichten unsere Kollegen von 90min UK. Der Stürmer will sich trotz einer komplizierten Debütsaison bei West Ham United durchsetzen.
Für 50 Millionen Euro wechselte Haller vor einem Jahr von Eintracht Frankfurt zu West Ham United, ausgezahlt hat sich der Transfer aus Sicht der Londoner aber noch nicht. Haller, der bis 2024 unter Vertrag steht, erzielte in 32 Premier-League-Spielen sieben Tore und blieb damit unter den hohen Erwartungen.
Wie berichtet wird, habe West Ham deshalb über einen Verkauf nachgedacht - obwohl der Verein noch immer nicht die gesamte Ablöse an die Eintracht gezahlt hat. Demnach wolle man mit Spielerverkäufen das Budget für Teammanager David Moyes vergrößern, um den Abstiegskampf in der kommenden Saison zu vermeiden.
Haller fühlt sich jedoch in England wohl und strebt keinen Wechsel an. Vor wenigen Tagen wurde er mit Hertha BSC in Verbindung gebracht, der Hauptstadtklub wollte ihn für zwei Jahre ausleihen. West Ham soll dagegen einen sofortigen Verkauf bevorzugt haben.
An Interessenten für Haller soll es aber nicht mangeln. Wie es heißt, habe auch die AS Monaco ein Auge auf ihn geworfen. Bei den Monegassen würde der 26-Jährige wieder auf Niko Kovac treffen, mit dem er in der Saison 2017/18 in Frankfurt zusammengearbeitet und den DFB-Pokal gewonnen hat.