Kehl-Verlängerung beim BVB vor Abschluss
Von Simon Zimmermann

Der BVB und Sebastian Kehl - das passt. Der Vertrag als Leiter der Lizensabteilung mit dem ehemaligen Kapitän soll verlängert werden. Eine Einigung steht offenbar unmittelbar bevor. Ab 2022 soll Kehl dann in große Fußstapfen treten.
Michael Zorc wird seine erfolgreiche Ära als Sportdirektor bei Borussia Dortmund aller Voraussicht nach im Sommer 2022 beenden. Der Nachfolger der 58 Jahre alten Vereinsikone steht bereits in den Startlöchern und soll langsam auf die Übernahme vorbereitet werden: Sebastian Kehl.
Derzeit ist Kehl noch als 'Leiter Lizensbereich' tätig und arbeitet quasi als Schnittstelle zwischen Trainer, Profis und Klubführung. Bald soll der 40-jährige Ex-Kapitän die Aufgaben von Michael Zorc übernehmen.
Schon seit einigen Wochen ist klar, dass der BVB den Vertrag mit Kehl verlängern möchte und er der Favorit auf Zorcs Nachfolge ist. Nach Informationen der Ruhrnachrichten steht die Verlängerung nun unmittelbar bevor. Im Raum steht zunächst eine Ausdehnung des Vertrages bis 2022 - danach könnte sich Zorc verabschieden und Kehl einen neuen Vertrag als Sportdirektor unterzeichnen.
In Hinblick auf das aktuelle Arbeitspapier soll es nach RN-Infos noch einige Fragezeichen geben, wie die genaue Aufgabenverteilung aussieht. Kehl könnte schon jetzt vermehrt Aufgabenbereiche von Zorc übernehmen, um sich Stück für Stück einarbeiten zu können. Die Fußstapfen, die Zorc hinterlassen wird, sind schließlich groß...