"Selbst Schalke würde gegen Katar gewinnen" - Netzreaktionen zum WM-Auftakt zwischen Katar und Ecuador
Von Oscar Nolte

Das Eröffnungsspiel der WM 2022 zwischen Katar und Ecuador endete mit 0:2 aus Sicht der Gastgeber. Die katarische Nationalmannschaft, immerhin Asien-Meister 2019, konnte allenfalls Bezirksliga-Niveau nachweisen. Ecuador machte es sich nach der frühen Führung und nicht vorhandener Gegenwehr bald gemütlich. Weitere Protagonisten: der VAR und Katars Torhüter.
Tore:
1:0 Valencia (16.)
2:0 (31.)
So reagierte das Netz auf das Eröffnungsspiel:
Keine drei Minuten dauerte es, da stand es bereits 1:0: nach zwei dicken Fehlern von Katars Schlussmann Saad Al-Sheeb köpfte schließlich Ecuadors Kapitän Enner Valencia zur Führung ein. Nach langer Prüfung nahm der VAR, mit einer neuen, halbautoamtischen Abseits-Technik ausgestattet, den Treffer zurecht zurück. Das Netz ließ sich den Spott natürlich trotzdem nicht nehmen:
This was given offside.
— FootballFunnys (@FootballFunnnys) November 20, 2022
Qatar's investment is paying off. pic.twitter.com/lKcjISJ66O
That was a clear Off$id€
— FootballFunnys (@FootballFunnnys) November 20, 2022
VAR going with Qatar - what a shock.
— Graeme Bailey (@GraemeBailey) November 20, 2022
This World Cup stinks already...
Es dauerte dann aber nicht lange, bis Ecuador gegen völlig überforderte Kataris in Führung gehen konnte. Nach einer Viertelstunde brachte Keeper Al-Sheeb den routinierten Valencia zu Fall, der den fälligen - und unstrittigen - Strafstoß selber souverän zur verdienten Führung der Ecuadorianer einschob.
Wieder eine Viertelstunde später war Valencia zur Stelle und verwandelte eine Flanke von Außenverteidiger Angelo Preciado mit einem wunderschönen Kopfball zum 2:0. Valencias dritter Treffer, der zweite der zählte und nun schon der fünfte ecuadorianische WM-Treffer in Folge vom Kapitän, der bei Fenerbahce Istanbul spielt.
Von Katar hingegen kam gar nichts, außer der Nachweis, das sämtliche Investitionen in die Nationalmannschaft offenbar vollkommen ins Leere laufen. Ecuador stellte das eigene Spiel nach dem 2:0 komplett ein.
Der Sport sieht über Marketing #QATECU
— Pit Gottschalk (@pitgottschalk) November 20, 2022
Felix Sanchez ist mein Favorit auf die erste Trainerentlassung.#QATECU
— Kevin Schulte (@SchulteKev) November 20, 2022
Allenfalls das Klima könnte für ein Comeback für Katar sorgen. Schon kurz vor der Pause zog sich Ecuador weit zurück, wirkte angeschlagen. Von sich aus bot Katar wenig bis gar nichts an. #QATECU #WM2022
— Tobias Escher (@TobiasEscher) November 20, 2022
Katar hat wirklich absolut stabiles Regionalliga West Niveau. Chapeau! Da hat sich die scheißenteure Akademie und das sechsmonatige Trainingslager vollends gelohnt. #QATECU
— Max Fritzsching (@max_fritzsching) November 20, 2022
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass selbst @s04 gegen #katar gewinnen würde. #QATECU #wm2022
— Hannes (@hannesv88) November 20, 2022
Sportlich passierte in der restlichen Stunde herzlich wenig. Viel eher wurden andere Themen im Netz aufgegriffen. Vor allem Keeper Al-Sheeb, der wirklich eine schwache und fehlerhafte Leistung zeigte, bekam sein Fett weg.
Die Rolle als katarischer Torhüter dürfte Hape Kerkelings Meisterstück sein.#QATECU #FIFAWorldCup
— Malte Dürr (@DerMalteDuerr) November 20, 2022
12 Jahre Vorbereitungszeit und Qatar hat es nicht geschafft, einen Goalie einzubürgern, der mehr als Bezirksliganiveau hat. #Qatar2022 #QATECU
— Gerald Emprechtinger (@gemprech) November 20, 2022
Ansonsten wurde sich lang und breit über Katar, sowohl sportlich, als auch als Ausrichter des Turniers, amüsiert.
Gestern im Flugzeug den Film gesehen, wie David Beckham Katar besucht und alles amazing findet. Er wird jetzt sicher auch sportlichen Rat anbieten können.
— Günter Klein (@guek62) November 20, 2022
Qatar's players first touch pic.twitter.com/rWuhawRvTJ
— 𝙹𝚊𝚖𝚒𝚎 (🇨🇦🏴 For WC) (@JamieBVB30) November 20, 2022
Emir und Gianni korrigieren die Entscheidung, die WM einen Tag früher zu beginnen. Katar - Ecuador findet morgen nochmals statt.
— Günter Klein (@guek62) November 20, 2022
Habe in der Fanzone einige Leute in Katar-Trikots angetroffen. Sie stammten aus Großbritannien, Iran, Belarus und Palästina - und arbeiten alle hier.
— Günter Klein (@guek62) November 20, 2022
Schon sehr, sehr viele Erfolgfans sind von dannen gezogen. #FIFAWorldCup #EcuadorvsQatar pic.twitter.com/eYEop4hqgG
— Patrick Strasser (@AZ_Strasser) November 20, 2022
Richtig sympathische Runde da bei der Eröffnungsfeier der Fußball-WM. Rechts unten zum Beispiel: Der Mann, der den Journalisten Jamal Ahmad Khashoggi mit der Knochensäge zerstückeln ließ. #FIFAWorldCup #Katar #Gangsteruntersich pic.twitter.com/mNDX9p5wnf
— Markus Feldenkirchen (@MFeldenkirchen) November 20, 2022