"Kardinalsünde in Monaco" - ter Stegen bei erster Barça-Pleite stark in der Kritik
Von Yannik Möller

Unter Hansi Flick konnte der FC Barcelona sehr erfolgreich in die neue Saison starten. Doch ausgerechnet zum ersten Spieltag in der Champions League muss die erste Niederlage hingenommen werden. Bei der 1:2-Pleite gegen AS Monaco stand vor allem Marc-André ter Stegen ungewollt und durch einen fehlerhaften Auftritt im Fokus.
So war etwa die Rote Karte für Eric Garcia auf ter Stegen zurückzuführen. Beim Spielaufbau spielte er seinen Teamkollegen so ungenau und unpassend an, dass dieser den Ball verlor und unmittelbar zum Foul greifen musste. Der Platzverweis in der zehnten Minute war die logische Konsequenz, sodass Barca über die restliche Spielzeit in Unterzahl spielen musste.
🟥 ROJA directa a Eric García en Monaco.
— Fran Navarro (@fran_navarr0) September 19, 2024
Error gravísimo de Ter Stegen regalando una pelota de gol que compromete al defensa.
Se ha puesto “buena” noche para Barça y Atlético entre esto y el gol de Sesko adelantando al Leipzig pic.twitter.com/hrkM0uFdhD
"Wir haben uns in dieser Situation nicht gut verstanden", erklärte der Torhüter bei Movistar nach dem Abpfiff diese Szene. "Es tut mir leid für Eric. Es ist passiert, was niemandem passieren sollte. Aber diese Dinge passieren im Fußball." Schlussendlich bleibe "ein schlechtes Gefühl", dass nicht zumindest ein Punkt mitgenommen werden konnte.
Auch Flick gab zu, dass sich durch diesen Fauxpas das Spiel "komplett verändert" hatte. Trotz "einiger Fehler", die er aber nicht namentlich an ter Stegen festmachte, habe seine Mannschaft weiterhin versucht auf eigene Tore zu spielen. Das Fazit des Cheftrainers: "Wir hatten einige Chancen, aber sie haben den Sieg verdient."
"Selbstmord in Monaco" - Fans sparen nicht mit Kritik an ter Stegen
Im Gegensatz zu Flick beließen es die spanischen Medien aber nicht bei verhaltener Kritik. Die Marca etwas titelte: "Barca begeht Selbstmord in Monaco." Es sei schlichtweg "tödlich, in der Champions League über 80 Minuten in Unterzahl zu spielen".
Die Sport sprach von einer "Kardinalsünde in Monaco" - wohlwissend worauf sich diese Beschreibung beziehen muss.
Und auch im Netz sammelte sich viel Kritik gegenüber ter Stegen, die zuweilen auch weit unter die Gürtellinie ging (und daher hier nicht geteilt wird).
Marc-André ter Stegen had unmarked options to play the ball to on both his left and right.
— ESPN FC (@ESPNFC) September 19, 2024
He played the ball down the middle to Eric Garcia under pressure who ultimately picked up a direct red card 11 minutes into the match. pic.twitter.com/CvNJA53Lf4
Completely understand why Nagelsmann preferred a 38 year old fresh out of ACL injury Neuer over Ter Stegen.
— Markaroni (@muktesharma) September 19, 2024
2 reds in the past 2 champions league games because our players would rather be sent off than leave ter stegen in a 1v1
— ℧ (@ST4YNOIDED) September 19, 2024
FC Barcelona will NEVER win the Champions League again with Marc-André ter Stegen in their goal.
— 𝐀𝐅𝐂 𝐀𝐉𝐀𝐗 💎 (@TheEuropeanLad) September 19, 2024
Ball is hit straight at Ter Stegen and bounces off him into the net. Why can't Ter Stegen make these saves, man? It's impossible to win with a flawed goal keeper like this. pic.twitter.com/crAqcbvnaU
— Messi Tribute (@MessiTribute) September 19, 2024
🇩🇪📉 Ter Stegen in the Champions League...
— CentreGoals. (@centregoals) September 19, 2024
🏟️ 85 matches played
🥅 99 goals conceded pic.twitter.com/egvm04ZyQn
Weitere Nachrichten rund um Barca:
feed