Bericht: Jonas Urbig im Blickfeld des FC Bayern

Jonas Urbig hat bei Greuther Fürth eine formidable Saison gespielt und wird im Sommer zunächst zum 1. FC Köln zurückkehren. Der FC Bayern beobachtet den Torhüter.
Jonas Urbig
Jonas Urbig / Matt McNulty/GettyImages
facebooktwitterreddit

In Deutschland gilt Jonas Urbig als eines der größten, wenn nicht sogar als das größte Torwart-Talent. Der 20-Jährige kommt bereits auf drei Länderspiele für die deutsche U21 und dürfte über kurz oder lang auch ein Kandidat für die A-Nationalmannschaft werden.

Ausgebildet wurde Urbig beim 1. FC Köln, dem er sich bereits 2012 im Alter neun Jahren anschloss. Zuletzt wurde der Youngster zwecks Spielpraxis erst an den SSV Jahn Regensburg und dann an Greuther Fürth verliehen - in Diensten des Kleeblatts wurde er auch genau vom FC Bayern verfolgt.

Wie die Bild berichtet, hat sich Bayerns Talente-Späher Walter Junghans in der abgelaufenen Saison mehrmals bei Greuther Fürth blicken lassen, um neben Armindo Sieb, für den die Münchner eine Rückkaufoption besitzen, auch Urbig zu beobachten. Ob oder wann der Rekordmeister einen Vorstoß für den Transfer plant, geht aus dem Bericht allerdings nicht hervor.

Auf kurze und mittelfristige Sicht wäre der 20-Jährige wohl ohnehin kein Kandidat für den Spieltagskader der FCB-Profis. Manuel Neuer ist nach wie vor gesetzt, dazu hat man Alexander Nübel erst kürzlich mit einem neuen Vertrag ausgestattet - als Zeichen, dass man ihm die Neuer-Nachfolge zutraut. Sollte Urbig nach München wechseln, würde er vermutlich schnell wieder ausgeliehen werden.

In Köln winkt dem Youngster nach seiner Leihrückkehr hingegen die Rolle als Nummer eins, auch wenn sich beim bisherigen Stammkeeper Marvin Schwäbe derzeit noch kein Wechsel andeutet.


manual