Jogi Löw trotz Blamage bis zur EM fest im Sattel

Jogi Löw ist fassungslos
Jogi Löw ist fassungslos / Alex Grimm/Getty Images
facebooktwitterreddit

Was war das denn? Nach zwei ordentlichen Spielen gegen Island (3:0) und Rumänien (1:0) hat die deutsche Nationalmannschaft gegen Nordmazedonien (1:2) plötzlich wieder ihre hässliche Fratze gezeigt. Der Auftritt gegen die Osteuropäer erinnerte an katastrophalen Leistungen von 2019 und 2020 - dabei sollte auf der Abschiedstournee von Jogi Löw doch wieder alles besser werden.


Es gibt nicht wenige Fans, die fürchten, dass mit Löw an der Seitenlinie einfach keine gute EM 2020 drin sein wird. Stimmen, die sein sofortiges Aus fordern, werden nach der Blamage gegen Nordmazedonien wieder lauter - wie bereits nach dem 0:6-Debakel gegen Spanien im vergangenen Herbst. Muss der 61-Jährige noch vor dem Turnier im Sommer gehen?

DFB-Bosse halten bis zur EM 2020 an Jogi Löw fest

Die Antwort lautet: Nein! Laut Angaben von Sport1 ist eine vorzeitige Löw-Entlassung für die DFB-Führung kein Thema. Auch der Bundestrainer, der seinen Job nach der EM bekanntlich aufgeben wird, macht keine Anstalten, noch vor dem Turnier seine Sachen zu packen - die Europameisterschaft wird trotz der jüngsten Schmach gemeinsam durchgezogen.

Der Tenor der Verantwortlichen war nach dem 1:2 allerdings eindeutig: "Dieser Auftritt ist unerklärlich." Der Druck auf Jogi wächst in seinen letzten Monaten als Bundestrainer - und damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass Mats Hummels und Thomas Müller zur EM zurückkehren werden. Doch ob allein das Duo für eine Kehrtwende sorgen kann? Das muss man aktuell stark bezweifeln.