James Ward-Prowse verlängert bei den Saints: Die englische Nostalgie kehrt zurück

Ward-Prowse ist Southamptons Schlüsselspieler
Ward-Prowse ist Southamptons Schlüsselspieler / OLLY GREENWOOD/Getty Images
facebooktwitterreddit

Trotz all der Kommerzialisierung wird auch in England ab und an Vereinstreue noch groß geschrieben. Vor allem in den 90er- und 00er-Jahren hatte fast jeder englische Klub mindestens eine "wahre" Vereinsikone. Im südenglischen Southampton wächst seit einigen Jahren solch eine weitere Klublegende heran: James Ward-Prowse.

Ihre Namen: Weltbekannt. Ihre Leistungen: Kaum zu übertreffen. Ihr heutiger Status: Legenden. So könnte man den Mythos um Ex-Profis wie Steven Gerrard, Frank Lampard oder Paul Scholes wohl am ehesten beschreiben. Sie stehen sinnbildlich für Vereinstreue und Identifikation mit ihrem Klub. Noch heute sind sie Symbol einer glorreichen englischen Spielergeneration.

Englische Fußball verlor seine Identität - bis jetzt!

In der jüngsten Vergangenheit nahm dieses Credo allerdings langsam ab. Der englische Spielermarkt und seine Klubs richtete seine Augen (und Scouts) immer mehr über die Grenzen hinaus, als dass man den nationalen Talenten vertraute. Das sorgte zwar für jede Menge schillernde Namen in der Premier League, doch die englische Nation verlor langsam ihre Klasse.

Erst vor einigen Jahren erhielt der englische Markt seinen guten Ruf zurück. Prominente Beispiele fangen etwa bei Tottenham-Stürmer Harry Kane an, wechseln rüber zu United-Topscorer Marcus Rashford und finden bei Dortmunds Jahrhunderttalent Jadon Sancho ihren Höhepunkt. Die Liste ließe sich noch lange weiterführen...

Und James Ward-Prowse? Zugegeben, der 25-Jährige lässt sich von seinen spielerischen Qualitäten kaum zur (inter-)nationalen Elite zuordnen. Vielmehr sind es Konstanz, Einsatz und Vereinstreue, die den neuen Saints-Kapitän auszeichnen. Von diesem Blickwinkel aus gesehen bringt Ward-Prowse vor allem wieder den nostalgischen Flair zurück in die Liga.

Saints durch und durch: James Ward-Prowse

Der zentrale Mittelfeldspieler ist seit seinem achten Lebensjahr Teil der Hafenstädter. Nachdem Southampton zur Saison 2012/13 wieder erstklassig wurde, begann auch seine Profikarriere. Seitdem kommt Ward-Prowse auf satte 278 Pflichtspieleinsätze im weiß-roten Trikot. Damit nimmt er schon jetzt den siebten Platz der Rekordspieler des Vereins ein - dabei ist der Blondschopf noch inmitten seiner 20ern! Und schließlich unterstreichen wettbewerbsübergreifend 57 Scorerpunkte auch seinen sportlichen Wert für die Saints.

In der vergangenen Saison gelang dem zweimaligen Nationalspieler sogar ein Meisterstück, welches im kurzatmigen und intensiven englischen Fußball selten geworden ist. Als einer von nur sechs Feldspielern verpasste er keine einzige Saisonminute. Alle 38 Partien stand Southamptons Aushängeschild die volle Spielzeit auf dem Feld.

Dieser Einsatz wurde nun doppelt belohnt. Zum einen darf sich Ward-Prowse nach dem Hojbjerg-Transfer zu Tottenham neuer Saints-Kapitän nennen. Zum anderen wurde sein Vertrag bis zum Jahr 2025 ausgeweitet. Von Vereinseite kommt das Vertrauen, vom Spieler die Treue. Das Ergebnis macht Freude.

Der Ruf von Steven Gerrard lebt in Ward-Prowse weiter

Im von Ralph Hasenhüttl trainierten Team wird Ward-Prowse also auch langfristig eine tragende Rolle spielen. Bleibt die Liaison zwischen Verein und Spieler weiterhin so harmonisch, wird selbst das Jahr 2025 nicht das Ende dieser besonderen Beziehung sein. Ward-Prowse, da kann man sicher sein, wird für die Saints eine Rolle einnehmen, die man seit den Karriereenden von Gerrard, Lampard und Co nicht mehr in England gesehen hat.

Somit schaut der ein oder andere Fußballfan etwas wehmütig, aber auch freudig gen Southampton. Hoffentlich ist es nur der Beginn einer Entwicklung, die sicher viele Anhänger begrüßen würden: Die Etablierung von Klublegenden, wie wir sie früher einmal kannten.