Ist Favres BVB-Zukunft besiegelt? Reus und Hummels zeigen Mängel auf
Von Tal Lior

Obwohl Borussia Dortmund erst kürzlich das Ticket für das Achtelfinale der Champions League gelöst hat, fordern viele BVB-Fans nach dem gestrigen 1:5-Absturz gegen den VfB Stuttgart die Entlassung von Cheftrainer Lucien Favre. Klubboss Hans-Joachim Watzke hält sich zu dieser Frage derzeit bedeckt.
"Wenn man zuhause mit 1:5 verliert, dann ist das ein schwarzer Tag", sagte Watzke den Journalisten im heimischen Stadion nach dem Schlusspfiff. "Wir müssen das hier jetzt analysieren." Fragen zur Zukunft Favres blieben derweil unbeantwortet.
Zumindest zeichnet sich in den Medien eine Tendenz ab. Den Ruhrnachrichten zufolge wird man sich im Sommer 2021 nach Favres Vertragsende mit Sicherheit trennen. Bild berichtet zudem, dass Favre aufgrund des Weiterkommens in der Champions League und dem derzeit mangelhaften Trainermarkt keine sofortige Entlassung befürchten muss.
??? Alarmstimmung beim #BVB! "Es war eine Katastrophe", sagt Lucien Favre.
— 90min DE ?? (@90min_DE) December 12, 2020
Eine Katastrophe ist auch, wenn der Kapitän sagt, dass die Mannschaft nicht gut verteidigen kann...#BVBVFB pic.twitter.com/IYYDbTlIpX
Jedenfalls machen Führungsspieler wie Marco Reus und Mats Hummels deutlich, was mit dieser Mannschaft nicht stimmt. Für den ehemaligen DFB-Nationalspieler geht es beispielsweise "um Automatismen. Wir müssen wieder sinnvollen Fußball spielen. Sinnvoll meint, nur Risiko zu gehen, wenn es angebracht ist", so Hummels gegenüber den Funke Medien. "So wie wir es spielen, haben wir zu wenig Ertrag. Beim einigen Toren laufen wir knallhart in den gegnerischen Konter. So schneiden wir uns im Minutentakt ins eigene Fleisch."
Mit dem angesprochenen Risiko meinte Hummels, dass die Mannschaft versucht, "viel zu oft, klein klein zu spielen und uns so auf engem Raum heraus zu kombinieren. Wenn sowas klappt, sieht es gut aus, aber es klappt eben in den wenigsten Fällen."
Muss Lucien #Favre gehen? Dem #BVB steht eine umfassende Analyse ins Haus. https://t.co/uOxdYvFKjY
— 90min DE ?? (@90min_DE) December 12, 2020
Während also Hummels die offensiv zu riskante Spielweise der Dortmunder bemängelte, sprach Reus das Defensivverhalten an: "Wir sind keine Mannschaft, die gut verteidigen kann." Nun müssen die Klubbosse entscheiden, ob Favre diese Mängel abstellen kann.