Internationale Pressestimmen und Reaktionen zu Bayerns Final-Einzug: "Erste Phase mit Glück überstanden"
Von Marc Knieper

Finale! Nach einem harten 3:0-Arbeitssieg über Olympique Lyon haben die Bayern am kommenden Sonntag gegen PSG nicht nur die Chance auf ihren sechsten Titel in der Champions League, sondern können ihre brillante Saison gar mit dem Triple krönen. Dabei legten die Franzosen ihnen zunächst ein paar dicke Steine in den Weg. Die Stimmen und Reaktionen zum Spiel.
"Die erste Phase des Spiels haben wir mit Glück überstanden", weiß auch Bayern-Coach Hansi Flick. Nach den zwei Großchancen von Memphis Depay (4.) und Karl Toko Ekambi (17., Pfosten), war es einmal mehr der grandiose Gnabry, der das Leder in bester Robben-Manier zum 1:0 (18.) in den Winkel ballerte.
"Das 1:0 war der Schlüssel zum Sieg" in einem "erwartet schwierigen Spiel", analysierte Joshua Kimmich den wichtigen Treffer seines Mannschaftskollegen im Anschluss der Partie. Nach Gnabrys 2:0 per Abstauber (33.), sorgte Robert Lewandowski mit seinem langersehnten Tor für den Endstand in Minute 88.
Dabei brach der Pole wieder einmal einen Rekord. Gemeinsam mit Gnabry bildet er nun das torgefährlichste CL-Duo aller Zeiten (24 Tore). Zuvor wurde die Bestmarke von Cristiano Ronaldo und Gareth Bale gehalten, die in der Spielzeit 2013/14 23 Treffer erzielt hatten. Zudem ist Lewy mit seinem 15. Treffer in dieser Champions-League-Saison erst der zweite Spieler der Historie (nach CR7), der mindestens 15 Buden in einer Spielzeit in der Königsklasse gemacht hat.
"Wir wollen das Triple unbedingt gewinnen und werden am Sonntag alles geben, um den Titel zu holen."
- Serge Gnabry (zweifacher Torschütze)
"Wir sind froh und stolz, dass wir im Finale sind", so Nationalspieler Kimmich. Groß gefeiert wird bei den Bayern aber nicht. Der Fokus liegt bereits jetzt auf dem Finale: "Das zeichnet uns derzeit aus. Morgen regenerieren und dann geht es ab." Im Finale kommt es darauf an, ordentlich Druck auf Neymar, Mbappé und Co. auszuüben. Das sei aber ohnehin die große Stärke seines Teams, so Flick, der bereits jetzt überaus positiv gegenüber Sonntag gestimmt ist: "Unsere große Stärke ist es, den Gegner unter Druck zu setzen. Das wird uns auch gegen Paris gelingen."
Die internationalen Pressestimmen zu Lyon - Bayern
Die Daily Mail schreibt von einem "mouthwatering Champions League final": Brillante Bayern sorgen für leckeres CL-Finale gegen PSG .
Le Parisien: Bayern, Lyon-Besieger, hat gegen PSG ein Traumfinale in die Wege geleitet. Das Duell Frankreich-Deutschland, das Thema der Woche in der Champions League, wird am Sonntag mit dem Finale PSG-Bayern fortgesetzt. Die Deutschen haben am Mittwochabend im Halbfinale den ersten Bissen aus Lyon herausgebissen.
Die spanische Marca titelt: "Das verdienteste, beste Spiel der Welt" und schreibt: Großes Bayern sorgt für ein großes Endspiel. Jetzt sind es schon 42 Tore in der Königsklasse. Die Mannschaft von Flick lässt nicht locker und spielt gegen Paris Saint-Germain um den Titel.
Der Daily Mirror mit dem starken Wortspiel "Lyon-Tamers" - ersetzt man das y mit einem i, so spricht man von den Bayern als "Löwen-Bändiger": Die unerbittlichen Bayern marschieren Richtung CL-Final-Showdown gegen PSG.
Netz-Reaktionen rühmen vor allem Gnabry
Auch im Netz wissen die Fans Bescheid: Das war alles andere als ein Zuckerschlecken. Nur noch ein Sieg zum Triple - doch auch Paris ist heiß! Besonderes Lob gab es selbstverständlich für den zweifachen Torschützen und Mann des Spiels, Serge Gnabry. Lewandowski hingegen bekam über weite Strecken ordentlich auf die Mütze, war am Ende dann aber doch noch parat und brach wieder einmal einige Rekorde.
Heute im Restaurant "Zum goldenen Finaleinzug": Chefkoch Gnabry Höchstpersönlich! #OLFCB pic.twitter.com/MatB5ECXNB
— WUMMS (@WummsSportshow) August 19, 2020
Lewandowski bester Lyon Verteidiger heute #OLFCB
— Max Kirchi (@max_kirchi_fca) August 19, 2020
Nochmal an alle, die ihn schon als Weltfussballer sehen. Spielt Lewandowski überhaupt mit?#OLFCB
— Jens (@TinG0nic) August 19, 2020
Eaaaaasy. #OLFCB pic.twitter.com/sKfl70Y9X1
— WUMMS (@WummsSportshow) August 19, 2020
Ein wenig Spott und Hohn von Fans, die den deutschen Rekordmeister nicht gerade verehren, müssen sich die Bayern natürlich auch gefallen lassen:
Hoffe #Bernat macht das entscheidende Tor gegen den #FCB im CL-Finale...
— __1893Seahawk__ (@blackXXseven) August 18, 2020
Einfach nur damit er wieder schuld ist, dass Bayern nicht gewonnen hat. ??
Übrigens: In ihren bisherigen 3 Partien des #CL-Finalturniers haben die #Bayern mehr Tore (15) erzielt als #Schalke in der gesamten #Bundesliga-Rückrunde (9).
— Marc✌️ (@marcknx) August 20, 2020
Habe gerade in meiner Straße in der Münchner Innenstadt Jubel vernommen. Das ist seit 2013 nicht mehr passiert. #LYOFCB
— Felix Haselsteiner (@FelixHa18) August 19, 2020